SbZ-Archiv - Stichwort »Herz Michael«
Zur Suchanfrage wurden 3000 Zeitungsseiten gefunden.
-
Beilage LdH: Folge 190/191 vom August 1969, S. 7
[..] es die sich abwechselnden Stimmen vortrugen, wo am Ende im Fortissimo des ganzen Ehores die zitierten Verse alles erfüllen. Auch unser Herz erfüllt jetzt die Gewißheit, daß der früher Mühlbacher und nachher Kionslädtcr Stlldtpfaiier,im Namen des Herrn' auf den Vischofssitz in Heimannstlldt gekommen ist. ,Gesegnet sei, der da kommt im Namen des Herrn!' Der . Psalm versichert, daß ,diesen Tag der Herr gegeben hat'. Er gab ihn deshalb, damit wir uns ,seiner freuen und fröhlic [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1969, S. 4
[..] nde ein so weiches Gemüt hat"; dessen konservative Weltanschauung im Freundeskreis sich härtet, in einer treuen Kameradschaft, die in der Volksschule beginnt und erst am Grabe endet; der sich daheim wohlfühlt und dort lebt, dessen Herz aber so weit ist, daß es die ,,Verwandtschaft" bis zu den ,,Übervettern" und ,,Überbasen" auszudehnen vermag. Dies war die Welt des Markus Paul: sich willig einzuordnen ,,in Zucht und Sitte" der Körperschaften und Vereine, selbstlos helfend als [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1969, S. 6
[..] -Handabzug auf Japanpapier eines Holzschnittes der Kirchenburg von Deutsch-Weißkirch des siebenbürgischen Malers Helfried Weiß als Gabe der Siebenbürger Sachsen als Ausdruck ihres Dankes für die beständige herzliche Freundschaft, die Superintendent Georg Traar ihnen entgegenbringt. Der Siebzigjährige betonte, daß er als Heimatverbundener, der seine kärntnerische Heimat über alles liebe, allen sein Herz entgegenbringe, die ihre Heimat ebenso lieben wie die Siebenbürger Sachsen [..]
-
Folge 5 vom 15. März 1969, S. 4
[..] ugoslawien und Ungarn, begehen diesen Festtag. Mit ihnen auch die Siebenbürger. Der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Erhard P e s c h, übersandte dem Jubilar herzliche Glückwünsche. Josef Nischbach ist in Neu-Beschenova im rumänischen Banat geboren. Er absolvierte in Temeswar das Gymnasium und seine theologischen Studien. Dann begann ein der Nächstenliebe, der christlichen Hilfsbereitschaft und der erfolgreichen Lehrtät [..]
-
Folge 4 vom 28. Februar 1969, S. 5
[..] wird wieder jung Nach dem schwungvollen Auftreten auf unserem Siebenbürger-Ball fand sich die aktive Jugend unserer Landsmannschaft in Wien am . Februar zu einem überschäumenden Kostümfest für Herz und Magen in der zusammen. Kaum war vor einigen Wochen die Feier der Verlobung unserer Erika Wagner mit dem Wiener Günter Steingruber über die Bühne gegangen, entpuppte sich eine geheimnisvoll vorbereitete Zusammenkunft am . Februar als Feier der Silbernen Hoc [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1969, S. 4
[..] e Landesgruppe Hamburg ladet alle Landsleute sowie deren Freunde zu einem Großen Winterball am . März , Uhr (Einlaß . Uhr), in den Großen Saal des Studentenwerks (Mensa), Hamburg , (Nähe Damm- tor), herzlich ein. Die ,,Fleestedter Karnevalsgruppe" ( Personen) mit Fanfarenzug und Funkenmariechen, Büttenrednern und Ballett wird uns ein zweistündiges buntes Programm präsentieren. Eine ausgesuchte Kapelle spielt anschließend zum Tanz und zur Unte [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1969, S. 2
[..] hard Möckel, von der trauervollen Familie und einer größeren Anzahl Freunden. Das Dasein von Guido Fitz (geb. ) war von außerordentlicher Berufstüchtigkeit und von unerhörter Regsamkeit geprägt, begleitet von großer Herzensgüte, Leutseligkeit und von einem stets hilfsbereiten Wesen, das ihm durch warme, allgemeine Wertschätzung reichlich gelohnt wurde. Jedem Menschen, der in Not war oder Hilfe suchte, beizustehen, war ihm selbstverständliche Pflicht. Seine Güte wurde frei [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1969, S. 4
[..] Generaldirektor des Schwäbischen Bankvereins in Arad. Tapfer als Offizier, der er -- pflichtbewußt -in seinem Wesen bis an sein Ende blieb, tüchtig im Bankfach, milde und gefällig in seiner Art und Weise -- so prägte er sich tief ins Herz der Menschen ein, die einen solchen Menschen zu schätzen und zu lieben wußten. Nicht zuletzt war Hans Stamp der treue Sohn seiner Eltern und seines siebenbürgisch-sächsischen Volkes, der opferbereite Bruder seiner sieben Geschwister, der auf [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1969, S. 6
[..] ischen Bereiches". Nachbarschaft Hietzing Die Nachbarschaft Hietzing ladet alle Mitglieder und Freunde zu dem am Samstag, dem . Feber im Ober-St.-Veiter-Casino, Wien ., Hietzinger um Uhr stattfindenden Richttag herzlieh ein. Eheschließung xDie Tochter unseres verstorbenen Landsmannes Friedrich Gärtner, Christi, und Herr Werner Anton haben am . Juni geheiratet. Todesfälle Der Vater der stellvertretenden Nachbarmutter der Nachbarschaft Hietzing, [..]
-
Folge 23 vom 15. Dezember 1968, S. 7
[..] ospesch meisterlich aufgenommenen Bildern ist für alle, die Salzburg lieben oder die Atmosphäre dieser Stadt auch im Winter kennenlernen möchten, und vor allem für Menschen, die das Wesen der Vorweihnachtszeit in ihr Haus und Herz nehmen wollen. LR ,,Eduard Spranger - Sein Werk und sein Leben" Herausg. von Walter Bahr und Hans Wonke. Seiten. Verlag Quelle und Meyer, Heidelberg. DM ,--. Dies Buch gehört sicher zu den wertvollsten, die jetzt zu Weihnachten und Neujahr ver [..]









