SbZ-Archiv - Stichwort »Herz Michael«

Zur Suchanfrage wurden 3000 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1964, S. 7

    [..] ger bildeten Spalier, und alle Glocken der Schloßkirche läuteten. Die Kirchenlieder wurden auch vom Posaunenchor begleitet, so, wie es in der Heimat an hohen Feiertagen war. Gespannt folgten wir der eindrucksvollen, zu Herzen gehenden Predigt von Altbischof Staedel. Uns prägten sich die Worte ein: ,,Freude den Kommenden, Frieden den Bleibenden, Segen den Scheidenden", die unserm Heim und seinen Bewohnern galten und die wir im Eingang des Heimes anbringen wollen. In geordnetem [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1964, S. 9

    [..] statt, an der auch Vertreter der Landesregierung, der Stadt Salzburg, der Gemeinde Elixhausen sowie der Evangelischen und der Katholischen Kirche teilnahmen. In seiner Festpredigt, die er mit einer sehr herzlich gehaltenen Grußbotschaf t des Bischofs der Evangelischen Kirche in Österreich, D. May, einleitete, gedachte Pfarrlehrer Hans Kastenhuber der schwerwiegenden Ereignisse des Jahres , die für einen Teil der Siebenbürger Sachsen zum Verlust ihrer Heimat führten. In en [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1964, S. 11

    [..] 'n wir zeigen unsre alte Tracht, Und singe« unsre schönen Heimatlieder. Beweisen woll'n wir, wie jahrhundertlang~ Wir festgehalten stets an deutscher Sitte Und deutscher Art -- so fern vomMutterland!-Vor Jubel wollt das Herz mir fast zerspringen Ich sollt es sehn -- und, sah's in Wirklichkeit! Das' heißersehnte, deutsche Mutterland! Viel Jahres sind seither vorbeigegangen, Noch einmal dürft ich Deutschlands wiedersehn. Niemals vergeß ich jene Sommertage, Es wetterleuchtete a [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1964, S. 4

    [..] Imker mit wissenschaftlicher Fachkenntnis. Sein großes gastfreies Haus war ein Treffpunkt der Geistigkeit und des Gedankenaustausches Berufener. Seinen Angehörigen gehörte sein liebevolles Herz und eine umsichtige Obhut. Ein bedeutender Mann, ein treuer Sohn seines Volkes, ein Sachwalter des Rechtes und der demokratischen Freiheit ist uns entrissen worden. Sein Name geht in die Geschichte der Siebenbürger Sachsen ein. · A. H: Kathreinball in Rothenburg o. Ihr. Zu dem am Samst [..]

  • Beilage LdH: Folge 133 vom November 1964, S. 4

    [..] zer des Nepser landwirtschaftlichen BezirksVereines dem Bauernstände ein Wegweiser auch in den Fragen der irdischen Berufsberatung gewesen. Viele Freunde gedenken dankbar seines hilfreichen Wirkens. I. H. Am U. Oktober erfuhren wir wunderbare Startung für Herz und Gemüt, Die beiden Damen, Frau Pilger, Sängerin, und Fräulein Nicckcr, Klavierkünstlerin aus Stuttgart, besuchten uns auf einer längeren Fahrt, die sie in mehrere AltersHeime geführt hatte. Wie dringend ist gerade i [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1964, S. 9

    [..] rtstag am . Oktober die Glückwünsche der Nachbarsdiaft. . Geburtstag Unserem treuen Vereinsmitglied Albert Csallner, . , spricht die Vereinsleitung zu seinem . Geburtstag am . Dezember die herzlichsten Glückwünsche Gioekenweihe in der Nordrandsiedlung (Leopoldau) Der Sonntag, der . September , ist für die evangelische Kirchengemeinde in der Nordrandsiedlung von großer Bedeutung. Glockenweihe der zweiten Glocke, Kirchweihfest: vor drei J [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1964, S. 10

    [..] nscht beiden Jubilaren einen schönen Lebensabend. Todesfall: Landsmann Martin Klein, geboren in Ober-Eidisch , wohnhaft gewesen in Schwanenstadt, starb im Welser Krankenhaus im Alter von Jahren. Unser herzlichstes Beileid den Hinterbliebenen. Nachbarschaft Traun Kathreinball: Die Jugendgruppe Traun ladet alle Landsleute aus nah und fern zu ihrem am . . d. J. im Volksheim Traun stattfindenden Kathreinball herzlich ein. Beginn Uhr, es spielen die Flotten Sieben zum [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1964, S. 7

    [..] rt kommen werden. Walter Myss und Bernhard Ohsam lesen Proben aus ihren Werken, die zum Teil Neuerscheinungen des vergangenen und dieses Jahres sind. Der Vorstand lädt auf diesem Wege alle Landsleute herzlich ein. Die Veranstaltungen gliedern sich folgendermaßen: Freitag, den . November, um Uhr, Lesung in Stuttgart, Hospitalhof, Eingang . Parkplätze vorhanden. Zu erreichen mit der Linie bis Berliner Platz, oder bis Schloßplatz. Samstag, den . November [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1964, S. 10

    [..] orhergehende Erkrankung für immer die Augen schloß. Oskar Sommitsch's Wirksamkeit als Lehrer und Pfarrer war überall segensreich. Denn er setzte sich ganz ein. Er war nicht nur unermüdlich tätig, durch sein Wesen wurden die Herzen angerührt und vergalten ihm sein Tun mit Liebe und Dankbarkeit. Und in der neuen Heimat wuchs der Kreis derer noch, denen er in Liebe und Hingabe Gottes Wort verkündete. Von Thening aus tat er es überall dort, wo eine Gemeinde ihn rief. Und solche R [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1964, S. 8

    [..] verstärkt registriert. -- Aber wie schön haben die Jahre dieses wieder ausgeglichen! Die Kinder sind überall zuhause. Jede gute Schulnote wird zuerst der Trafikantin gemeldet oder der Drogistin. Der weiße Kater des Gemüsehändlers ist auch von allen ins Herz geschlossen. Und gar die Milchfrau. Sie bespricht die ihr von der Tochter bereiteten Erziehungssorgen gerne mit der Hausfrau. Aber sie läutet auch nach Ladenschluß an der Wohnungstür und bringt den bestellten Brotlaib, de [..]