SbZ-Archiv - Stichwort »Herz Michael«

Zur Suchanfrage wurden 3000 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 7

    [..] weils von -- Uhr dreimal wöchentlich Konzerte im Park Traun geben. Die Trauner Trachtenkapelle lädt alle Musikfreunde zu ihrem traditionellen M u s i k e r b a l l am . Februar im Volksheim Traun herzlich ein, Beginn Uhr -- Ende Uhr. Es spielt die ,,Flotte ". Singkreis: Am . . veranstaltete der Singkreis einen Kameradschaftsabend. Bei dieser Gelegenheit wurde unserem Pfarrer, Herrn Johann Feifer zu seinem jährigen Dienstjubiläum und zum . Wiegenfest [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 8

    [..] n Unglücksfall im Alter von Jahren entrissen. München , den . Februar '·'***^ J>. £L In tiefstem Schmerz: y n ** Anna Roth > Mutter f ^ J Brigitte und Marianne, Geschwister Für die zahlreichen Beweise herzlicher Anteilnahme, die uns anläßlich des Heimgangs unseres lieben Entschlafenen zuteil wurden, sagen wir auf diesem Wege unseren herzlichen Dank. Die Lieben, die der Tod getrennt, vereint der Himmel wieder. Mein lieber Gatte, unser guter Vat [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1967, S. 5

    [..] der einheimischen Bevölkerung enge Kontakte zu pflegen, hatte der Vorstand, mit tatkräftiger Unterstützung durch Ehepaar Heiser, eine Kindergruppe des Gesangsyereins Lenzinghausen eingeladen. Diese waren auch mit ihren Eltern gekommen, und es war herzerfrischend, wie uns diese Kinder ein Weihnachtsspiel vorführten. Nach drei gemeinsam gesungenen Weihnachtsliedern, sagte der Vorsitzende der beiden Kreisgruppen, die in einer Arbeitsgemeinschaft zusammen geschlossen sind, Hans [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1967, S. 7

    [..] der oberösterreichischen Landeshymne und unserem Siebenbürgerlied wurde die eindrucksvolle Vor-Weihnachtsfeier beendet. Allen, die zum guten Gelingen dieser Feier beigetragen haben, sei auch an dieser Stelle für ihre Mühewaltung herzlichst gedankt. Promotion Gerhard Eisenburger, der jüngste Sohn unseres Landsmannes Dipl.-Ing. Direktor Kuno Elsenburger vom Hummelhof in Thalheim bei Wels promovierte am . Dezember im Festsal der Wiener Universität zum Doktor der Rechte. Dem ju [..]

  • Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 1

    [..] anzes Wissen und Wollen nach bestem Gewissen für unsere Brüder und Schwestern schon bisher eingesetzt zu haben, wollen wir uns in diesen Tagen der Selbstbesinnung und -prüfung erneut und unbeirrbar zu dem Herzensanliegen unserer Gemeinschaft bekennen. Wir dürfen nicht ruhen und rasten, bis aus Unrecht Recht wird. Die Männer und Frauen, die nach bestem Wissen und Gewissen ehrenamtlich für die Landsmannschaft tätig sind und hiefür fortwährende Opfer bringen, bitten unsere Lands [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1966, S. 2

    [..] erin verheiratet, bereiste mit seiner Frau unsere alte Heimat und brachte eine wunderbare Ausbeute meisterhafter Photographien mit. Es konnte einem warm und wehe ums Herz werden angesichts der farbenfreudigen Aufnahmen der schönen alten Kirchenburgen, der Törzburg, der Stadt- und Dorfansichten. Ein Tonband vermittelte den erklärenden Text, der sehr geschickt mit aufgefangenen Gesprächsfetzen in siebenbürgerischer Mundart und mit heimatlichen Weisen durchsetzt war. Der herzlic [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1966, S. 6

    [..] el Kraus. Die beteiligten Tanzgruppen aus Eferding, Traun, Gmunden, Vöcklabruck, sowie die Tanzgruppe des Allgemeinen Turnvereins Schwanenstadt zeigten alte und neue Tänze und erfreuten mit ihren Darbietungen Auge und Herz aller Zuseher. Den Darbietungen wurde begeisterter Applaus gezollt und nicht nur die junge, auch die ältere Generation ging begeistert mit. Für die gelungene Veranstaltung sei der Landesleitung, dem Jugendreferenten Michael Kraus und Dr. Juchum, der den mus [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1966, S. 6

    [..] ne hochgemute, idealistische und gesunde Lebensphilosophie, gediegene Sachkenntnise und wissenschaftliches Verständnis für das Geschehen in der Natui vermittelte. Er öffnete den jungen Menscher Geist und Herz für das Erhabene und Gute, ftt das Rechte und das Wahre in dieser trotz allen Leid so schönen Welt. Hans Schuller war am . August in Michelsberg bei Hermannstadt als Pfarrersohr geboren, besuchte das Gymnasium in Hermannstadt, studierte in Marburg a. d, Lahn, Berli [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1966, S. 6

    [..] tadt. Doch da steht auch Erwin Wittstock, der den milderen Ton im Schrifttum Siebenbürgens anschlug. ,,Abends Gäste", ,,Die Freundschaft von Kokelburg", ,,Der Hochzeitsschmuck" ... Wer würde da nicht besinnlich? Welches siebenbürglsche Herz wird nicht angesprochen bei der Erwähnung dieser Werke? Und gar in Erinnerung an das Bekenntniswerk: ,,Bruder, nimm die Brüder mit" ... nimm die Brüder mit zu deinem Vater... Weit weg bin ich in Gedanken gewandert. Nun fällt mein Blick auf [..]

  • Folge 11/12 vom 31. Juli 1966, S. 3

    [..] estverlauf, und der Chronist dürfte nicht fehlgehen, wenn er hervorhebt, daß die ernsten, mahnenden Worte aus dieser Ansprache mit dem opfervollen Einsatz unseres Volkshelden Stephan Ludwig Roth, in offene Herzen eingingen und bewahrt blieben. Am Sonnabendvormittag veranstaltete unsere Jägergruppe ein Wettschießen auf dem schöngelegenen Grundstück unseres Landsmannes Georg Chef. Die zu erringenden Preise ließen die Gewehre munter knattern, und die Sonne spendete wieder reichl [..]