SbZ-Archiv - Stichwort »Herz Michael«
Zur Suchanfrage wurden 3000 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. November 1965, S. 5
[..] yern immer hochgehalten worden. Das Recht auf die eigene Kultur und Lebensart gehöre zu den Grundrechten eines menschenwürdigen Daseins. Die Kulturleistung des deutschen Ostens und Südostens sei ein Herzstück der deutschen Kultur überhaupt. Der aus seinem Amt scheidende Bundesvertriebenenminister Ernst L e m m e r trat in seiner Rede für Menschlichkeit und Gerechtigkeit bei der Lösung der durch die Vertreibung von Millionen Menschen aufgeworfenen Probleme ein. Kultur sei der [..]
-
Beilage LdH: Folge 144 vom Oktober 1965, S. 3
[..] chsischen Familie liegen. Bestellungen nimmt die Geschäftsstelle des Hilfslomitees der Sievenbürgei Sachsen, München , , entgegen. Hab ich heut nicht viel genossen? Schönes gab mir dieser Tag, Und ich hab's ins Herz geschlossen, Daß ich's auch den andern sag. Lieber See, geliebte Berge, Wälder, schön im bunten'Kleid! Ach, wir Menschen sind nur Zweige, Ihr ein Stück der Ewigkeit! Abendlicht auf hohem Firne, Zauberhafter Gletscheischn«! Und nun kommen die G [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1965, S. 10
[..] -- Am . August feierte unser ältestes Mitglied, Frau Susanna G r u m gesund und in völliger geistiger Frische ihr . Wiegenfest im Kreise ihrer Kinder, Enkel und Urenkel. -- Der Nachbarvater und die Nachbarmutter überbrachten ihr die herzlichsten Glückwünsche im Namen unserer Gemeinschaft. Anschließend wurde die Hochbetagte vom Bürgermeister und der Gemeindevertretung geehrt. Am darauffolgenden Tag kam unsere Jubilarin zum Zeichen ihrer Verbundenheit mit der Nachbarsc [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1965, S. 6
[..] gelang es, die LandvolkHochschule in Friedrichsdorf als Tagungsort zu gewinnen. Sie erwies sich nun als ideale Stätte unserer Arbeitstagung. Der Leiter der Landvolk-Hochschule, Dr. Wilfried Schlau, hieß die Anwesenden herzlich willkommen. Im Mittelpunkt seiner Ausführung stand ,,der Mensch -- heute", in Verbindung mit Lebensfragen in christlicher Sicht, Erziehungsfragen, Gesundheitspflege, Umgangsformen, der Mensch in der Arbeit und Wirtschaft, in der Gesellschaft, im Staat u [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1965, S. 10
[..] nur die ersten Sitzreihen blieben leer --? -- Unsere hohe Leitung erschien nicht, wo wir doch alle festlich auf sie warteten, da wir der Meinung waren, sie gehöre hin! -Dann marschierten sie auf die Bühne -- eine Gruppe nach der andern! Ob kleiner oder größer die Gruppe -- jede ein Anblick, der einem das Herz höher schlagen ließ. -- Jede bemühte sich und gab ihr Bestes! -- Schwierige Tänze, sie waren wirklich gekonnt! Burschen und Mädchen, nach den vielen Tanzabenden gut und [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 8
[..] zner Regina, geb. . . , aus Hermannstadt nach Mönchen-Gladbach, Kärntner Str. , bei Volles; Rampelt Paul, geb. . . , Rampelt Elfriede, geb. . . , Rampelt Kurt, geb. . . und Rampelt Peter, geb. . . , aus Kronstadt nach Münster. , bei Schmidt; Reisenauer Karl-Alfred, geb. . . , Reisenauer Marianne, geb. . . , Reisenauer Margot, geb. . . und Reisenauer Carmen, geb. . . , aus Agnetheln nach Ratingen, Fo [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 9
[..] e Nachbarschaft legte einen schlichten grünen Kranz, geschmückt mit dem Blau-Roten Band, aufs Grab. Promotion: Am . April fand die Promotion unserer Nachbarin Ingrid Hennrich, geb. Geisberger, zum Doktor der gesamten Heilkunde im großen Festsaale der Universität zu Wien statt. Die Nachbarschaft gratuliert herzlich. Nachbarschaft Augarten Gemütlicher Abend Der gemütliche Abend am . April im Bayrischen Hof vereinte die alte und die neue Nachbarschaftsleitung und eine gan [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 10
[..] nschenrechte Positives erreicht ·werden kann. Soviel aus der Fülle der Probleme, die Dr. Wittmann mit großer Klarheit erläuterte. Er schloß mit einer Ermahnung an die Frauen, Ihre Kraft und die Stimme ihres Herzens für die Lösung dieser schwierigen Aufgaben miteinzusetzen. Frau Dr. Else Bohnsack sprach über die Flüchtlingsströme in aller Welt und gab umfassendes Zahlenmaterial über die Vertreibung und ihre Ursachen dar. Die Verluste an Menschenleben bei den Zwangsumsiedlungen [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 9
[..] of D. Gerhard May, Oberkirchenrat Oskar Sakrausky, Superintendent Georg Traar, Senior Heinrich Meder, der Obmann des ZweigVereines Wien des ,,Gustav-AdolfVereines" Dr. Hans Fischer. Altbundesobmann Dr. Hans Georg Herzog der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich, Bundesobmann'Dr. Oswald Teutsch, der nachher die Festrede -- aus Anlaß der Seßhaftwerdung der heimatvertriebenen Nordsiebenbürger Sachsen vor zwanzig Jahren in Österreich -- hielt, der Landesobmann vo [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1964, S. 3
[..] t überraschend. Ein Ahnen dessen, was diesmal von der Theatergruppe des Klubs unter der bewährten Leitung von Frau und Herrn Hirsch geboten werden wird, war wohl das im Geheimen treibende Moment. Nicht Scherzen und Lachen, nicht Witz und Humor werden die ,,Welt auf den Brettern" beherrschen, sondern es soll diesmal auch der tiefer schürfende Ernst des Lebens, heute vielleicht notwendiger denn je, in diesem Rahmen zu seinem Rechte kommen. Auf dem Spielplan steht denn auch: So [..]









