SbZ-Archiv - Stichwort »Kinder Gedichte«

Zur Suchanfrage wurden 2164 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 29. Februar 1984, S. 6

    [..] chtzigsten Oskar D o m s c h a , Schwanenstadt, zum fünfundsiebzigsten Frau Elisabeth H a y d l und zum siebzigsten Anton P r e i s a c h ! Nv. Mathes * Großschenker Treffen -- Am ., . und . Juni findet wieder in Haid bei Linz/ Österreich das beliebte Heimatortsgemeindetreffen der Großschenker statt. Alle Großschenker in nah und fern mit Familie und Kindern sind dazu recht herzlich eingeladen. Kommt alle und beweist damit, daß die Verbundenheit mit unserem Heimat [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1984, S. 9

    [..] und mahnte die Eltern, materielle Ansprüche zugunsten der Förderung ideeller Werte zurückzustellen. Die Neuwahlen für den Ausschuß hatten folgendes Ergebnis: Gemeinderat M. Duka als Nachbarvater-Stellvertreter; K. Schneider als Schriftführer und Pressereferent; H. Kopes als Kassier und F, Barth als Stellvertreter. Zwischendurch erfreuten uns die Kinder- und Jugendtanzgruppe. Höhepunkt der Versammlung war das Referat von Prof. Dr. Kurt G a e r (Graz) ,,Was bleibt von Sieben [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1984, S. 4

    [..] , Wiesbaden, zu beziehen. Im laufenden Jahr, vom .--. Oktober in Bad Godesberg'Bonn, wird sich die RGP gleich zweier Jubiläen annehmen müssen. jährt sich zum hundertsten Male die ,,Gründung" der Kronstädter KindergärtnerinnenBildungsanstalt (KBA) -- ein Kulturereignis von besonderem Gewicht; es wurzelt tief in der Geistesgeschichte unserer Heimat. Zur Einstimmung auf dieses Ereignis darf an die Abhandlung ,,Friedrich Fröbel und Siebenbürgen" in der SZ vom . [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1984, S. 5

    [..] den Bundesvorsitzenden, Dr. Wolfgang B o n f e r t ; Pfarrer K o n n e r t h , früher Walkendorf, hielt eine kurze Ansprache. Die musikalische Begleitung hatte Werner S t a m p übernommen. Auf den Nikolaus hatten die Kinder ungeduldig gewartet. Die Anwesenden konnten sich dann an ihren Darbietungen erfreuen, und der Nikolaus beschenkte jedes Kind. Anschließend gab es Tee mit Rum, sowie reichhaltiges heimatliches Gebäck, das die Frauen beigesteuert hatten. Liebhart erläuterte [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1984, S. 7

    [..] lreichen Gäste. Anschließend sprach Pfarrer K a l l e n b e r g e r über die Adventzeit. Der Chor der Kreisgruppe sang unter Leitung seines Dirigenten Werner S c h u n n Weihnachtslieder. Nach einer Programmpause kam dann der Nikolaus und bescherte die Kinder. Durch freiwillige Spenden wurden DM ,-eingesammelt, die an das Sozialwerk in München überwiesen wurden. * Einladung -- Liebe Landsleute und Freundel Der Vorstand der Kreisgruppe macht Sie alle schon jetzt auf unseren [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1984, S. 11

    [..] oder Mittwoch bis Uhr, Freitag bis Uhr Neuwahlen gemeinsames Essen und gemütliches Beisammensein mit Tanz. Es spielt die Kapelle ,,Brüder Rührig". Andreas Dengel Vorweihnachtstreffen Waren auch weniger Kinder bei der am . Dezember in der Markuskirche, Ottakring, abgehaltenen Vorweihnachtsfeier, so schuf die vom Frauenkreis zusammengestellte Folge von Weihnachtsgeschichten und Gedichte, eingebettet in die Vortragsstücke der Spielmusik [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1984, S. 12

    [..] n Hochzeit wurde durch Nachbarvater Monier und dessen Stellvertreter, Johann Gubesch, ein Geschenkkorb überreicht. Gesundheit, Freude und Glück und einen geruhsamen Lebensabend im Kreise der Lieben! Hans Lochner Nachbarschaft Traun Kinderadventfeier : Nach der Ansprache von Pfarrer Grager gaben sich alle Beteiligten viel Mühe, die Weihnachtsfeier stimmungsvoll zu gestalten. Dabei verdienen der Posaunenchor, die von Katharina Kreischer geführte Kindergruppe mit neuen [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1983, S. 5

    [..] t der Postzustellung spätestens in der Früh des Redaktionsschlußtages bei uns eintreffen. Eilbotenpost, die z. B. am Nachmittag des Redaktionsschlußtages eintrifft, kann nicht mehr berücksichtigt, ebensowenig können Anzeigen telefonisch entgegengenommen werden. Hans Jekel t Hans Jekel lebt nicht mehrt Der von allen Schulkindern geliebte, geschätzte, in der Rechenstunde gefürchtete Kopfrechner, der Pädagoge comme il faut. Ein mustergültiger Lehrer, ein geduldiger und verständn [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1983, S. 7

    [..] en war. Seither gehen jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit viele Pakete nach Siebenbürgen, deren Wert in die Tausende geht, gestiftet von einem kleinen Kreis deutscher Frauen. Else Radler Owingen am Bodensee Kinderkreuzzug *) Der heiße Herbst - gefürchtet und geschürt Versammelt Tausende zu hartem Streiten. Man hört die Losungen bereits von weitem: ,,Wer Waffen schmiedet, wird besiegt!" Sie schelten eine Macht - jedoch die falsche. Sie schelten die, die sie dereinst befrei [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1983, S. 8

    [..] terkeit nicht zu vergessen. Dp Kreisgruppe Mannheim-Ludwigshafen-Heidelberg Vorweihnachtsfeier ! Wir laden zu unserer Vorweihnachtsfeier ein! Am Sonntag, dem . Dezember , im Gemeindesaal der Evangelischen Friedenskirche in Mannheim , , Uhr. Das Programm wird von Kindern und Jugendlichen der Kreisgruppe unter der Leitung von Frau Ute W e l k e r gestaltet. Es spricht ein Pfarrer. Durch die Unterstützung der Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland [..]