SbZ-Archiv - Stichwort »Klavier«
Zur Suchanfrage wurden 1620 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1996, S. 5
[..] erer Lieder auch in siebenbürgisch-sächsischer Mundart her. Die weitere musikalische Umrahmung der Vernissage lag in den Händen des aus dem Banat stammenden Duos Harald (Violine) und Liane Christian (Klavier). Für die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen stellte die Landesvorsitzende von Bayern, Hannelore Scheiber, besonders die Tatsache heraus, daß mit der Ausstellung Horst Mayers die Integration siebenbürgischer Künstler in die gesamtdeutsche Kulturszene gefördert werde [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1996, S. 8
[..] ius-Speck. Texte von und über Stephan Ludwig Roth spricht Sigrid Zacharias. Die musikalische Umrahmung gestalten der Siebenbürgisch-Sächsische Chor Freiburg (Leitung: Dieter Barthmes), Ulrike Langer (Klavier) und Susanne Langer (Violine) sowie Johann Albrecht Michael (Orgel). HorstHeinzDavid stert. Man muß selbst von dogmatischem Fanatismus und Voreingenommenheit, gepaart mit selbstgerechter und besserwissender Arroganz, besessen sein, wenn man solche Haltungen den untersucht [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1996, S. 5
[..] dem . Oktober, . Uhr, in der Stadtbücherei Heidelberg statt. Renommierte Künstler aus dem Raum Heidelberg/ Mannheim interpretieren ausschließlich Werke des Jubilars, so sein ,,Transsylvanisches Klavierbuch", die ,,Arabesken" für Violine und Klavier, diverse Kammermusiken für Bläser sowie den Liederzyklus ,,Kaukasia". Die Popularität der Werke Sadlers erklärt sich auch dadurch, daß seine Tonsprache ihre melodische Herkunft aus der Musik seiner Heimat nie verleugnet und d [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1996, S. 11
[..] des . September im Beethovensaal des Palais Palffi am Josefsplatz in Wien mit einem Festakt ein> dessen musikalische Begleitung von Susanne Lürzer-Köppl und Melanie Wagner-Köppl an Violoncello und Klavier gesichert wurde. Vereinsobmann Mag. phil. Wilgerd Nagy begrüßte die Anwesenden und Ehrengäste, unter ihnen Altbischof Mag. Dieter Knall, mehrere Abgeordnete zum National- und Gemeinderat, den Kulturreferenten der rumänischen Botschaft inWien, den Leiter der evangelischen [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1996, S. 6
[..] Schaffen des Künstlers wird Eva Köberle sprechen. Musikalisch umrahmt wird die Eröffnungsveranstaltung vom Augsburger Chor der Siebenbürger Sachsen sowie vom Duo Harald (Violine) und Liane Christian (Klavier). Die Arbeiten Mayers können bis Ende November in den Ausstellungsräumen des Bukowina-Instituts in Augsburg, Alter a, wochentags zwischen . und . Uhr sowie nach Vereinbarung besichtigt werden. ser Autoren. Vorwiegend übernimmt er jedoch selbst die Rolle d [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1996, S. 21
[..] zu bezeugen. Rosemarie Hartmann hatte das Gottesdienstprogramm entworfen und vervielfältigt, damit alle mitsingen und zugleich ein schönes Andenken nach Hause mitnehmen können. Anneliese Hartmann am Klavier und Daniel Gierling mit seiner Trompete begleiteten die Choräle. Luise Schuster gelang es, schnell einen Chor aufzustellen, der zwei geistliche Lieder sang. Regina Böhm trug ein sinniges Gedicht vor, gefolgt von einigen Kinder-Gedichten. Eine ergiebige Kollekte, ergänzt m [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1996, S. 9
[..] Westdeutschen Rundfunk, Alte und neue Heimat, Köln. In der Zwischenkriegszeit stieg die Nachfrage nach verschiedenen Ausgaben des Liedes (für Männerchor, gemischten Chor, Frauenchor, Gesang und Klavier, Blaskapellen u.a.m.) derart an, daß der Musikverlag P. Papst jahrelang von ihrem Verkauf leben konnte. Im Jahre fuhr der Mediascher Gymnasialdirektor Dr. Hermann Jekeli zu Studienzwekken nach England. Im Kreis englischer Freunde wurde er aufgefordert, ein Lied aus s [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1996, S. 12
[..] Feier wird nochmals herzlich eingeladen. Samstag, . September, . Uhr Festakt im Palais PALLFY, Beethoven Saal, Josefsplatz , Wien Edward Grieg: Peer Gynt Suite I Op. , Morgenstimmung für Klavier zu vier Händen BEGRÜSSUNG: Vereinsobmann Mag. phil. Wilgerd Nagy Franz Schubert: Adagio aus der Sonate für Arpeggione Grußworte der Politiker und Vertreter der Landsmannschaften Antonin Dvorak: Adagio aus dem Konzert für Violoncello und Orchester H-Moll, Op. FESTREDE: [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1996, S. 10
[..] serer Festveranstaltung ein. PROGRAMM: Samstag, . September, Uhr Festakt im Palais PALLFY - Beethoven-Saal, Josefsplatz , Wien-, Edward Grieg: Peer Gynt Suite I Op. , Morgenstimmung, für Klavier zu vier Händen; BEGRÜSSUNG: Vereinsobmann Mag. phil. Wilgerd Nagy; Franz Schubert: Adagio aus der Sonate für Arpeggione; Grußworte der Politiker und Vertreter der Landsmannschaften; Antonin Dvorak: Adagio aus dem Konzert für Violoncello und Orchester, H-Moll, Op. ; FES [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1996, S. 11
[..] n ihr Publikum mit klassischer und beschwingter Musik und respektablen literarischen Beiträgen. Der siebenbürgisch-sächsische Teil umrahmte den Abend: Dr. Diethard Knopp am Waldhorn und Udo Frisch am Klavier gaben ein Konzert, während die siebenbürgisch-sächsische Autorin Karin Gündisch den Abschluß, die literarische Abrundung der vielfältigen Darbietungen gestaltete. Die in Heitau geborene, seit ihrer Aussiedlung als freie Schriftstellerin tätige Autorin hat mit ih [..]









