SbZ-Archiv - Stichwort »Klavier«
Zur Suchanfrage wurden 1620 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 1985, S. 9
[..] Zeit an vielen Orten vorherrschende Mutlosigkeit und geistige Leere überwunden und ausgefüllt wird. Hermann Stefan * Kein gewöhnlicher Geburtstag ,,Heute blieb ich zuhause und übte ein wenig auf dem Klavier. Leider war die Beleuchtung viel zu schwach und so kam nicht viel dabei heraus. Die Finger bleiben aber doch geschmeidiger, als wenn man gar nicht spielt..." Die Sätze enthalten nichts Au/Jergetoöhntiches, wenn man aber weiß, daß sie von einer Jahre alten Frau an ihren [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1985, S. 3
[..] : bis Uhr alles heraus, Möbel bleiben, Kleider und Lebensmittel darf man mitnehmen. G. um Fuhrwerk bitten. Alles auf den Wagen. B. hilft aufpassen. Russen stehen schon in der Wohnung herum, spielen Klavier. Maschinengewehr lehnt am antiken Diwan. Klavier muß bleiben, Spiegel müssen bleiben. Dasselbe beim Nachbarn. Füllfeder aus R.'s Jacke verschwunden ... . Juli: Russische Soldaten wieder weg aus der Wohnung! Kein Posten, wieder alles leer. . Juli: Kommt es wieder zu Au [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1985, S. 6
[..] Weingärtner, , Neuss , Tel.: ( ) , bestellt werden. Bach- und Händel-Konzert: IM HDO-DÜSSELDORF Ilse-Maria R e i c h , Martha K e ß l e r und Virgil F r i n c u (Klavier, Mezzosopran, Flöte), alle drei aus Rumänien zu Gast im Haus des Deutschen Ostens in Düsseldorf, musizierten , aus Anlaß des . Geburtstages von Johann Sebastian Bach und Georg Friedrich Händel am . August im Eichendorff-Saal des Düsseldorfer Hauses. Auf dem Programm s [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1985, S. 7
[..] g eines Bachschen Fugenthemas ist (siehe Aufsatz auf dieser Seite). Eine graphische Darstellung auf Millimeterpapier ist dazugegeben, in der Neugeboren eine vierstimmige Fuge aus dem Wohltemperierten Klavier von J. S. Bach visualisierte, beide zur Verfügung gestellt vom Museum für Gestaltung, Berlin, Bauhaus-Archiv. Bei der weiteren Besichtigung der Ausstellung, spätestens bei den Werken der Berliner ,,Sturm"-Bewegung, kommt der Gedanke an einen anderen großen Kronstädter Kün [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1985, S. 5
[..] ten das Siebenbürgische Museum Gundelsheim unterstützen: am . Juli fand das erste Benefiz-Konzert zugunsten des Museumsausbaus statt. Ein anspruchsvolles Bach-Programm hatten Uta G e r m e r , Klavier, und Petrus Mederus, Viola, zusammengestellt: Präludium und Fuge D-Dur (BWV ) und Phantasie c-Moll (BWV ), Klavier, die Suite für Viola G-Dur (BWV ) und. die Gamben-Sonate G-Dur (BWV ), Klavier und Viola -- Werke aus der späten Schaffensperiode Bachs. Der Re [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1985, S. 7
[..] eitung von Karl Z i e g e r . Bewunderung erntete der Liedervortrag der Gymnasiastin Birgit F l u h b a c h e r , die drei klassische Lieder sang. Sie wurde von Frau Johanna K o n n e r t h auf dem Klavier begleitet. Frau Inge P a u l erfreute das Publikum mit munteren Liedern, die sie selber auf der Gitarre begleitete. Zuletzt sangen alle das SiebenbürgenLied. Für das gute Gelingen dieses Nachmittags danken wir allen Chormitgliedern und Veranstaltern! Der Vorstand Die Lörr [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 8
[..] er Gustav Schullerus . Anneliese Barthmes besuchte und absolvierte das Mädchenlyzeum in Hermannstadt und studierte anschließend am Konservatorium Gheorghe Dima in Klausenburg Musik -- Hauptfach Klavier und die Pädagogische Abteilung für höhere Schulen; heute noch rühmt sie ihre guten Lehrer: Ana VoilenauNicoarä, Marjian Negrea o. a. Um nach dem Studienabschluß an einer deutschen Schule in Siebenbürgen angestellt werden zu können, mußte sie zwei bzw. vier Semester T [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1985, S. 8
[..] usikhochschule lehrenden Dieter A c k e r . Unter den Interpreten befand sich auch der als Solo-Violoncellist an der Berliner Philharmonie tätige, aus Kronstadt stammende Götz T e u t s c h , der, am Klavier begleitet von H.-J. Friedl, die Mörike-Sonate für Violoncello und Klavier () spielte. Dieter Acker (geboren ) ist als Professor für Komposition an der Münchner Musikhochschule tätig. Er schrieb vor allem Orchesterkompositionen ( Symphonien, Fagott-Konzert, Violin [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 8
[..] mit großem Applaus bedacht wurden. Den musikalischen Rahmen bot die Siebenbürger Trachtenkapelle Nürnberg e. V. unter der Leitung von Hans W e l t h e r . Dazu trat auf der Chor der Frauengruppe, am Klavier Martin Buchholzer, Dirigent Johann J. Weber. Anklang fanden auch die Klavierdarbietungen von Karin Hoos und von Manfred Hoos, ein Lied zum Muttertag, vorgetragen von Doris Mild, der Gedichtvortrag Ulrike Birthelmers und nicht zuletzt die Gedanken zum Frauentag von Gertrud [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1985, S. 4
[..] ermäßigte Sfhülerund Studentenkarten sind, nur an der Abendkasse erhältlich. In Frankfurt: Literaturund Liederabend Mitwirkende: Hildegard B e r g e l - B ö t t c h e r (Gesang), Bronwen M u r r a y (Klavier) ; Hans B e r g e liest aus unveröffentlichter Prosa. Die Veranstaltung findet am . März im großen Saal des Gewerkschaftshauses in Frankfurt/M., - (Nähe Hauptbahnhof), statt. Beginn: . Uhr; Eintritt: frei. Um auch weiterhin Kulturveran [..]









