SbZ-Archiv - Stichwort »Klavier«
Zur Suchanfrage wurden 1620 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 1987, S. 5
[..] AichelburgAbend eingeladen: ,,Dichtung - Musik - Bilder". Der aus Freiburg im Breisgau angereiste Gast präsentierte sich dabei als Dichter, Komponist und Maler. Das ,,Konzertstück für Violoncello und Klavier" das Bernhard Schinzel und Arnold Schlechter spielten - leitete eine Veranstaltung ein, in deren Rahmen der Gast Gedichte und Prosa las; von HansBernhard Kesy, Tenor, gesungene Aichelburg-Lieder, zudem auf Leinwand projizierte AichelburgAquarelle bildeten den vor vollem S [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1987, S. 11
[..] imme (Sopran, Alt, Tenor, Baß) Instrument Gewünschte Musiziergruppe* Anschrift:. Telefon:. ·Vorgesehene Musiziergruppen: Allgemeiner Chor, Kammerchor, Orchester, Blockflöten, Holzbläser, Blechbläser, Klavier/-begleitung, Gitarren, Streicher, Sologesang/Lied, Musikalische Betreuung der Kinder Ich spiele eher volkstümliche O, klassische O, moderne O Musik. Ich habe in letzter Zeit folgende Musikstücke gespielt (Komponist, Titel): Anfahrt erfolgt mit Bahn und Bus O, im eigenen P [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 6
[..] cher), Dieter Schuller (tiefe Streicher), Jakob Konschitzky (Blechbläser), Wolfgang Meschendörfer (Holzbläser), Roswitha Meschendörfer (Blockflöten), Adelheid Peper (Sologesang/ Lied), Peter Szaunig (KlavierAbegleitung), William Buchanan (Gitarren), Antje Neumann (Tanz), Irmgard Klusch (Musikalische Kinderbetreuung). Anmeldung: bis spätestens . März an Antje Neumann, , Leonberg, Tel.: () . Anmeldebestätigung: Rechtzeitig vor Beginn der [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 8
[..] o). Sie und Ihre Freunde sind herzlich eingeladen. H.B. Kreisgruppe Freiburg Unsere Kleinen konnten im Gemeindezentrum Landwasser den Nikolo mit Gedichtvorträgen und Blockflöten-, Flöten-, Gitarren-, Klavier- und sogar Trompetenklängen empfangen. Die Feier wurde von Frau Karin Speck gestaltet und organisiert. Am zweiten Adventsonntag bestritt der Siebenbürgische Chor unter der Leitung von Pfarrer Dieter Barthmes die Kirchenmusik im Gottesdienst der Matthäus-Gemeinde. Mit [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1986, S. 2
[..] und ihre Freunde herzlich eingeladen. Staatssekretär Paul-Arnold Neues wird die Ansprache halten, die musikalische Umrahmung besorgen Roswitha und Wolfgang Meschendörfer (Querflöte) und Rudolf Innig (Klavier). Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. Beitrittserklärung Als Kind bzw. als Familienmitglied des Mitgliedes . Mitgl.-Nr.. Name, Vorname und Anschrift erklären wir hiermit unseren Beitritt, ohne Beitragsleistung. Wir erklären gleichzeitig, soweit w [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1986, S. 5
[..] , Instrumentalsolisten u. a. Aufgeführt werden ausschließlich Werke Helmut Sadlers (über den Komponisten berichteten wir in der SZ, . . d. J.), so zwei Kanzonetten für Streichorchester, Sonata für Klavier vierhändig und Schlagzeug,, ,,Jakob Hatschie" - eine Schulkantate, Toccata quasi una Fantasia für Klavier, Sinfonietta für kleines Streichorchester u. a. Das Konzert beginnt um . Uhr und wird von Helmut Bielfeld geleitet. Erwachsene DM ,-r ermäßigte Karten DM ,-. KM [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 5
[..] ille Kuno Eisenburger und Horst Gehann, vorgetrazur übergreifenden Wechselbeziehung. Ein großes gen von Anton Slezak, Tenor, und Christa SleLob gebührt der Museumsleiterin Katrin Mönch, zak-Dressler, Klavier. ebenso Dank für den anschaulichen Einführungs- Schließlich ergriff der Initiator der Ausstellung, Vortrag aus ihrer Sicht über Wesen und Kultur der Otto Depner, das Wort, um allen daran Beteiligten Siebenbürger Sachsen. Jene Siedler nahmen im . zu danken und um auf die [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 6
[..] st der Unterschied gar nicht mehr so groß. Es hat immer schon Bestrebungen gegeben, Fremdwörter zu ersetzen, wobei der Ersatz nicht immer von Erfolg gekrönt war. So wollte man zur Zeit Beethovens das Klavier ,,Hammertastenschlagwerk" und die inzwischen zum Lehnwort gewordene Nase ,,Gesichtserker" nennen (im Ernst!). Ein Unterhalter in einem Hotel war bisher ein Animateur. Dann wurde er zum Animator (kein Märzenbock!) eingedeutscht, und neuerdings heißt es doch tatsächlich ,,G [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1986, S. 7
[..] en Sinn gebracht und hoffentlich auch am Erzählen. Fred Salmens makelloses Geigenspiel war eine Freude. Die Zuhörer verlangten noch mehr. Roswitha Gärtner bewährte sich neben dem erfahrenen Könner am Klavier überraschend gut. Frau Maria Guni, eine sächsische Großmutter, wie man sich sie wünscht, schlug die Zuhörer mit ihrer ,,saksescher Mär" in Bann. Wir erinnern noch einmal an das vor Kurzem herausgekommene und bisher sehr erfolgreiche Buch ,,Wir Siebenbürgen, neubearbeitet [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1986, S. 6
[..] scher Märchen durch Frau von Friedeburg-Bedeus, Bundeskulturreferentin und Stellvertretende Bundesvorsitzende. Als Einstimmung und Abschluß spielt Fred Salmen (Geige), begleitet von Roswitha Gärtner (Klavier) Romanzen von Beethoven und Svendsen. Freude und Dank bei den Heimbewohnern auf Schloß Horneck Großes Baumstrietzel-Backen Der . September war ein strahlend schöner Tag, als ein Opel-Kombi im Hof des Schlosses Horneck vorfuhr, mit Gerätschaften und Zutaten zum Baums [..]









