SbZ-Archiv - Stichwort »Klavier«

Zur Suchanfrage wurden 1620 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1986, S. 5

    [..] chinstrumente (Leitung: Margarete Mederus), Gitarren (Leitung: William Buchanan), Blockflöten/Holzblasinstrumente (Leitung: Wolfgang Meschendörfer), Blechblasinstrumente (Leitung: Jakob Konschitzky), Klavier/Kammermusik mit Klavier (Leitung: Peter Szaunig). Die Instrumentalgruppen schließen sich zusätzlich zu einem Orchester (Leitung: Horst Gehann) zusammen. Wer nur -- oder auch -- singen möchte, hat Gelegenheit dazu im Chor (Leitung: Horst Gehann) und beim täglichen Morgensi [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1986, S. 5

    [..] r letzte Rest an historischem Erinnerungsvermögen oder Bewußtsein abhanden kam und sie das Bedürfnis nach künstlerischem Niederschlag ihrer eigenen Geschichte als unverzichtbar empfinden. S.L. Ersten Klavier- und Musikunterricht hat Rudolf von seinem Vater, dem Konrektor und späteren Rektor Franz Lassei, erhalten. Dann nahmen sich die Kronstädter Musiker Johann Hedwig, Friedrich Lurtz und Ottomar Neubner des äußerst begabten Jungen an. Während seines Philosophiestudiums an de [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1986, S. 5

    [..] reicht das Angebot vom täglichen Morgensingen, von Chor, Orchester und Tanz über verschiedene instrumentale Arbeitskreise (Streichinstrumente, Gitarren, Blockflöten/Holzblasund Blechblasinstrumente, Klavier/Kammermusik mit Klavier) bis zum Komponistengespräch, musikhistorischen Vortrag, Konzert, Abschlußmusizieren und geselligen Beisammensein. Angesprochen sind Musikliebhaber und Musiker, Schüler, Studenten, Familien mit Kindern (für Kinderbetreuung steht eine Fachkraft zur [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1986, S. 7

    [..] chtslieder, geblasen von Sandra Gerstmayer, Angela und Jochen Krauß reihten sich an. Nach einem Gedicht, vorgetragen durch Christian Scherg, folgte ein Weihnachtslied, bei dem wir von Frau Popescu am Klavier und Herrn Scherg an der Gitarre begleitet wurden. Den Abschluß unserer Feier bildete unser Siebenbürgenlied -- und zwar in der Fassung, wie wir es von unseren Vätern übernommen haben. Johann Schuller Kreisgruppe Wolfsburg Einladung zum Kappenfest! Auch in dieses Jahr star [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1986, S. 9

    [..] tten dafür gesorgt, daß alle Kinder beschert wurden. Für die musikalischen Darbietungen sorgten die zehnjährige E. G ü t t i e r und ihre gleichaltrige Freundin; Frau G ü t t i e r sen. begleitete am Klavier die Weihnachtslieder, die von allen Teilnehmern mit Freunde gesungen wurden. Im Mittelpunkt der Feier stand die Ernennung zum Ehrenmitglied von Frau Martha Baronin B e d e u s von S C h a r b e r g ; die Laudatio hielt Ehrenvorsitzender Oswald S c h ö n a u e r . Frau von [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1985, S. 5

    [..] aftlich werden konnte. Den zweiten siebenbürgischen Musiker von europäischem Rang, Carl Futsch, ließ der aus Hermannstadt stammende Pianist Peter Szaunig eindrucksvoll in Worten und Interpretation am Klavier erstehen. Er zeigte" den Künstler in seiner Eingebundenheit in die europäische Musikwelt, in der er als Wunderkind Aufsehen erregte, in der Genialität seines Musikertums und Tragik seines Lebens. In dem vierzehn- und fünfzehnjährigen Filtsch aus Mühlbach sah man seinerzei [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1985, S. 8

    [..] . F. Händel. Im Anschluß daran erfreuten Chor und Instrumentalisten (Monika Hannak, Violine, Ursula v. Hochmeister, Blockflöte, Gerhild Klein, Orgel, Susanne Pankratius, Cello, Eva Maria Schachinger, Klavier, Sigmar Zacharias, Blockflöte) das Publikum im Evangelischen Gemeindezentrum Landwasser/Freiburg. Am Totensonntag, . . , stellten sich etwa Freiburger am Kreuz der Heimat (Hauptfriedhof) ein. Der Posaunenchor der evangelischen Kreuzgemeinde und der Siebenbür [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1985, S. 4

    [..] ndelsheim, am Freitag, dem . November , um Uhr im Festsaal. Programm: Englische Suite a-Moll (BWV ), Prelude, Allemande, Courante, Sarabande, Bourre I, Bourre II, Gigue. Uta G e r m e r , Klavier. -- Suite Nr. C-Dur (BWV ), Prelude, Allemande, Courante, Sarabande, Bourre I, Bourre II, Gigue. Petrus M ed e r u s , Viola. -Sonate Nr. D-Dur (BWV ), Adagio, Allegro, Andante, Allegro. Uta G e r m e r , Klavier, Petrus Mederus, Viola. Das Konzert findet zugu [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1985, S. 5

    [..] nn später seine dichterische Begabung, wobei er die Kostbarkeiten der Sprache mit der Darstellung altherkömmlicher Sitten und Bräuche verband. Hierzu kam seine Liebe zur Musik und seine Fähigkeit, am Klavier oder als Leiter von Chören dieser Kunst zu huldigen. So konnte schon der junge Pfarrer oft mit selbstverfaßten Theaterstücken oder als Anreger und Ausführender von Kirchenmusiken und anderen musikalischen Darbietungen in seiner Gemeinde die Freude am Bühnengeschehen und M [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1985, S. 1

    [..] ert Im Festsaal des Schlosses Horneck, Gundels·heim, findet am . . , . Uhr, das zweite Bach-Konzert zugunsten des Ausbaus des Siebenbürgischen Museums statt. Mitwirkende: Uta G e r m e r (Klavier) und Petrus M e d e r u s (Viola). Alle Musikfreunde sind herzlich eingeladen! Neue Telefon-Nummer: ( ) ab . November für £ Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde Siebenbürgisch-Sächsischer Kulturrat Siebenbürgische Bibliothek Schloß Horneck, [..]