SbZ-Archiv - Stichwort »Klavier«
Zur Suchanfrage wurden 1620 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1959, S. 3
[..] des geistigen Lebens auseinander. Groß ist die Zahl der an Heimatlosigkeit in diesem Sinne Erkrankten, die zwar Der musikalische Teil des Heimatabends wurde mit dem Trio in Es für Violine, Viola und Klavier (KV ) von Wolfgang Amadeus Mozart eingeleitet. Die vortragenden Künstler Thomas Theil (Violine) Renate Petersen (Viola) und Anneliese Bathmes (Klavier) brachten die drei Sätze des Meisters mit beachtlicher Technik, insbesondere aber mit viel Einfühlungsvermögen zu Gehö [..]
-
Folge 11 vom 25. November 1959, S. 3
[..] amstag, dem . November , um Uhr in der Aula der Wirtschaftshochschule im Mannheimer Schloß statt. Unkostenbeitrag DM .. Programm Wolfgang Amadeus Mozart: Trio in Es für Violine, Viola und Klavier (KV ) I. Andante, II. Menuetto, III. Allegretto; vorgetragen von Thomas Theil (Violine), Renate Petersen (Viola) und Anneliese Barthmes (Klavier). B e g r ü ß u n g d u r c h den V o r s i t z e n den des L a n d e s v e r b a n d e s O s k a r Kr a emer Helmut Sadler: [..]
-
Folge 9 vom 25. September 1959, S. 4
[..] eld Für Deutschlands Millionär. In der Nachkriegszeit steigt die Nachfrage nach den verschiedenen Ausgaben des ,,Holde*rstrauch" (für Männerchor, für gemischten Chor, für - Frauenchor, für Gesang und Klavier, für Zither, für Salonorchester, für Blasmusik usw.) in Deutschland derart an, daß der Musikverlag P. Pabst, Leipzig, jahrelang vom Verkauf dieses Liedes leben kann. begibt sich der Mediascher Gymnasialdirektor Doktor Hermann Jekeli zu Studienzwecken nach England. In [..]
-
Folge 6 vom Juni 1959, S. 6
[..] nd übernahm das Amt des zweiten Pfarrers im, größten Wiener Pfarrbezirk . Seine Kanzelreden waren sehr geschätzt. Pfarrer Silbernagel ist ein Mensch, der keine Feinde hat. Er beherrscht das Klavier meisterhaft. Man konnte sicher sein, ihn in jedem Wiener Konzert mit klassischer (Musik im, Konzertsaal anzutreffen. Ein, zunehmendes Hörleiden zwingt ihn, nun seinem Amt und seiner Musik zu entsagen. Wir sind aber -überzeugt, daß, ihm der Schatz innerer Musikalität auch [..]
-
Folge 5 vom 28. Mai 1959, S. 2
[..] e n k f e i e r aus Anlaß des Das musikalische Dreigestirn, Alexander D i e t r i c h (Violine), früher Kronstadt, Wolfgang B o e t t c h e r (Violoncello), früher Hermannstadt, und Carl G o r w i n (Klavier), früher Kronstadt, konnte bereits bei seinem ersten Auftreten beim Heimattreffen in Dinkelsbühl vor zwei Jahren einen geradezu sensationellen Erfolg verbuchen. So war es eigentlich nicht verwunderlich, daß auch diesmal, trotz des herrlichen Frühlingswetters, eine große, [..]
-
Folge 5 vom 28. Mai 1959, S. 4
[..] . Hervorragende musikalische Darbietungen in vollendeter Form boten unsere Siebenbürgischen Künstler Alexander D i e t r i c h , Violine, Mitglied des Berliner Phil. Orchesters und Karl G o r w i n , Klavier. ten auch an dieser Stelle besonderer Dank ausgesprochen sei. Über Gäste füllten den Saal, und auch an illustren Ehrengästen fehlte es nicht. So hatte es sich der hessische Landwirtschaftsminister Gustav H a c k e r , trotz der zu dieser Zeit in Frankfurt stattgefunde [..]
-
Folge 5 vom 28. Mai 1959, S. 5
[..] irche in Kronstadt als Wandschmuck verwendeten orientalischen Teppiche wundersam poetisch beschrieben sind. Das Bild des Jubilars wurde abgerundet durch den meisterhaften Vortrag P. Kileins, der zwei Klavierstücke von Hajek, zwei Balladen nach alten' siebenbürgischen Motiven, .spielte. Heinrich Zillich hatte Gei'egeniheit gegeben, Einblick in seine noch, unveröffentlichten Kindheitserinnerungen zu tun, indem er einige Gedichte und Skizzen im Manuskript zur Verfügung stellte. [..]
-
Folge 4 vom 28. April 1959, S. 3
[..] sse, wo sie bis zu ihrem (Fortsetzung auf Seite ) In Dinkelsbühl: d e s S i e b e n b ü r g e r - T r i o s - B e r l i n Alexander Dietrich (Violine), Wolfgang Boettcher (Violoncello), Carl Gorvin (Klavier) Mitwirkend: Hermann Wagner (Viola) Sonntag, den . Mal , Uhr, in Dinkelsbühl, im Festsaal der Christophvon-Schmid-Schule P R O G R A M M : Dosef Haydn: Trio Nr. für Klavier, Violine und Violoncello B-Dur Ludwig van Beethoven: Sonate für Klavier und Violine F-Du [..]
-
Folge 2 vom 28. Februar 1959, S. 6
[..] rreichte schließlich jedem die mitgebrachte Tüte. Dann wurde ausgepackt und bewundert, denn der Weihnachtsmann hatte für jeden das Richtige getroffen. Weihnnchtslieder, die Frau P o l o n y i auf dem Klavier begleitete, erhöhten die feierliche Stimmung. Für die Erwachsenen gab es auch eine Überraschung, nämlich die Verlosung. Sie erreichte ihren Höhepunkt mit der Verteilung der Gewinne. Durch das gemeinsam gesungene Siebenbürgerlied wurde die gut gelungene Feier beendet. Brun [..]
-
Folge 1 vom Januar 1959, S. 5
[..] timmungsvollen Verserzählung belohnte. Ihnen allen, den Veranstaltern, Mitwirkenden, Helfern und Spendern, nicht zuletzt aber auch unserem Prof. Gerhard M a r t i n , der die Weihnachtslieder auf dem Klavier begleitete, sei an dieser Stelle nochmals von Herzen gedankt, ... . Famiüenuachrichten Am . November trafen im Rahmen der Familienzusammenführung aus Siebenbürgen Johann ( Jahre) und Hermine ( Jhr.) S t e i n m e i e r bei ihrem Vater Martin Steinmeier in Graz [..]