SbZ-Archiv - Stichwort »Klavier«

Zur Suchanfrage wurden 1620 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 22

    [..] hen Art sorgte er zusammen mit Hanna Jung-Boldan dafür, dass die Kinder die Bescherung als Belohnung für das aufgesagte Gedicht oder das vorgetragene Lied verstanden. Lobend erwähnte der Nikolaus den Klaviervortrag der jungen Rebecca Schuster, die zwar den Kinderschuhen entwachsen ist, es sich jedoch nicht nehmen ließ, zum Gelingen des Nikolausbesuchs beizutragen. Im Anschluss an den Gottesdienst begrüßte die Kreisvorsitzende Hanna Jung-Boldan die Anwesenden und lud alle zu K [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 6

    [..] sowie Assistentin an der Universität Klausenburg und Leiterin des Internationalen Festivals Bachwoche an der Stadtkirche Wien. Weitere Dozenten der Musikwoche sind Christian Turck (Orchesterleitung, Klavierbegleitung), Harald Christian (hohe Streicher), Christa GrossDepner (Viola, Streicher-Kammermusik), Jörg Meschendörfer (Cello, Salonorchester), Bärbel Tirler (Holzbläser), Oliver Christian (Blechbläser), Peter Alexander Herwig (Gesang), Liane Christian (Klavier-Kammermusik [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 9

    [..] uses. Dort boten mehrere Ausstellungen Einblicke rund um Siebenbürgen und die Siebenbürger Sachsen. Foto: Johann Dengel Konzert der Superlative: Der Jugendbachchor Kronstadt unter Steffen Schladt (am Klavier) in der Michaelskirche. Foto: H.-W. Schuster [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 15

    [..] twicklung hat auch das Fränkische vieles der mittelhochdeutschen Sprachidiomatik bewahrt. Um nun dem Ursprung und dem Wesen der Siebenbürger Sachsen genauer nachzugehen, haben sich Prof. Heinz Acker (Klavier) und Annette Königes (Gesang) auf einen Streifzug durch das siebenbürgische Mundartlied begeben. Anhand der ausgewählten, von Prof. Acker größtenteils speziell für diesen Abend bearbeiteten Lieder und der dazugehörigen, detailreichen Ausführungen konnten die Zuhörer einig [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 22

    [..] d, den . Dezember , . Uhr, im Gemeindehaus der katholischen St. Marienkirche in Siegen, statt. Die Andacht hält Pfarrer a. D. Hans-Martin Trinnes mit musikalischer Umrahmung am Klavier von Anneliese Hartmann. Bei Kaffee und Kuchen, der bestellt wird, wollen wir einen gemütlichen Nachmittag in der Gemeinschaft verbringen. Zu einem Gottesdienst mit lutherischer Liturgie laden wir für Sonntag, . Dezember , . Uhr, in die evangelische Kirche Nieders [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 10

    [..] um unsere Geschichte, unsere Kultur gehe und darum, diese zu dokumentieren und vor allem weiter zu leben. Dann nahmen uns Annette Königes (Gesang und Assistenz) und Prof. Heinz Acker (Moderation und Klavier) mit auf einen ,,Streifzug durch die Geschichte des siebenbürgisch-sächsischen Mundartliedes von der Einwanderung bis zur Hochblüte des Mundartliedes", wie es in der Einleitung zu den Liedtexten steht. Die ausgewählten Lieder hat Prof. Acker extra für dieses Programm bear [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 5

    [..] (Fortsetzung von Seite ) Vokalensembles, begleitete passioniert am Klavier und an der Orgel. Die zehn Sängerinnen und neun Sänger brillierten, sie rissen das Konzertpublikum zuletzt zu stehendem Beifall hin (OTon des Musikers und Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreisträgers Prof. Heinz Acker: ,,Hervorragend. Hervorragend."). Auf dem von Herbstblättern übersäten Kirchenvorplatz an der versammelten sich gegen halb fünf Uhr die Teilnehmer des Trachtenumzug [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 9

    [..] insonate Nr. in F-Dur, op. (,,Frühlingssonate"), die Carmen-Fantasie von Pablo de Sarasate, Franz Liszts ,,Liebestraum" und Rigoletto-Paraphrase sowie von César Franck die Sonate für Violine und Klavier A-Dur. Es spielen Radu Dunca (Violine) und Mihai Diaconescu (Klavier). Karten sind an der Abendkasse erhältlich: Erwachsene Euro, Schüler und Studenten Euro. In der Konzertpause gibt es einen kostenlosen Sektempfang. Kostenloser Bustransfer durch die Firma Alpenjäger [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 17

    [..] bürgischsächsischen Mundart referieren. Untermalt wird der Vortrag mit den schönsten Mundartliedern der Siebenbürger Sachsen, gesungen von Annette Königes aus München und begleitet von Heinz Acker am Klavier. Der zweite Teil des Konzertes widmet sich den Lausbubenstreichen von Max und Moritz in Gegenüberstellung. Auf Fränkisch werden sie von Günter Stössel aus Nürnberg vorgetragen und auf Siebenbürgisch-Sächsisch von Prof. Heinz Acker. Eintrittskarten ( Euro/ Euro) können u [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 10

    [..] seither neun Auflagen erreicht hat. Dieser und der nächste Roman Schlattners, ,,Rote Handschuhe" (), wurden von dem rumänischen Regisseur Radu Gabrea verfilmt. Das veröffentlichte Buch ,,Das Klavier im Nebel" ergänzt die Romantrilogie, die autobiografisch angelehnt ist und das Leben der Deutschen Mitte des . Jahrhunderts im Vielvölkerraum Siebenbürgen behandelt. Schlattners Texte wurden bisher in acht Sprachen übersetzt. Er verbrachte seine Kindheit und Jugendjahre [..]