SbZ-Archiv - Stichwort »Klavier«
Zur Suchanfrage wurden 1620 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 13
[..] safragmenten ist Hans Bergel mit einem Fragment aus dem Roman ,,Der Tanz in Ketten" von , Andreas Birkner mit einer Haft-Erfahrungsgeschichte von , Eginald Schlattner mit einem Fragment aus ,,Klavier im Nebel", Erwin Wittstock mit seiner Front-Erfahrungserzählung ,,Hollosch", Richard Wagner mit fünf Kurzprosatexten aus ,,das auge des feuilletons" , Johann Lippet mit einem Fragment aus ,,Der Totengräber" und Gerhard Ortinau mit Kurzprosa aus ,,verteidigung des kuge [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 9
[..] te Reverenz erwiesen. Peter Szaunig Beeindruckender literarisch-musikalischer Abend in Landshut Hermannstädter Miniaturen Literarisch-musikalischer Abend in Landshut mit (von links) Ilse Maria Reich (Klavier), Christoph Reich (Bariton) und der Autorin Dagmar Dusil. Foto: Christian Reich Die Heimatkirche steht bei einer kleinen Anzahl von Mitarbeitern vor großen Herausforderungen im seelsorgerlichen, kulturellen und organisatorischen Bereich. Um diesen Herausforderungen ge [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 10
[..] e verlegt, von einfachen Blockflötenstücken bis zu Kantaten und großen Orchesterwerken. Von Paul Richter, dem Kronstädter Meister, folgten in den nächsten Jahren dann u. a. die Komplettausgabe seiner Klavierlieder, seine Streichquartette und andere Kammermusik, die Variationen für Klavier und Orchester, das Cellound das Klavierkonzert, seine . Sinfonie, sehr zur Begeisterung von Hans Peter Türk, dem wichtigsten Richter-Experten. Weitere Ausgaben aus dem Musiknotenverlag: sei [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 24
[..] er Kreisgruppe und die besten Wünsche an Pfarrer Batzoni zu übermitteln. Pfarrer Hans Ehrlich gestaltete den geistlichen Teil der Weihnachtsfeier. Die Weihnachtslieder wurden von Prof. Heinz Acker am Klavier begleitet. Danach durften sich alle Kinder und Jugendlichen auf der Bühne versammeln und die gelernten Gedichte vortragen, Weihnachtslieder singen oder vorspielen. Sie wurden dabei von Frau Batzoni unterstützt. Die über Kinder wurden vom Weihnachtsmann reichlich besche [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 9
[..] Frauen, die die rumänische Revolution erlebt haben. Abgeschlossen wurde dieser erste Tag mit einem stimmungsvollen Kammermusik-Liederabend, der im Festsaal des Rathauses von Prof. Ursula Philippi (Klavier) und Melinda Samson (Sopran) dargeboten wurde. Werke der kaum bekannten siebenbürgischen Komponistinnen Berta Bock und Bertha v. Brukenthal sowie Liedkompositionen von Gheorghe Dima, Arthur Stubbe und J. L. Bella wurden zu Gehör gebracht. Am zweiten Tag kam eine umfassend [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 10
[..] er in sein Junggesellenzimmer ein, bewirtete sie mit Waldmeisterbowle und gab Lieder von Richard Strauss und Hugo Wolf zum Besten oder sang aus Wagners ,,Tannhäuser" oder ,,Lohengrin", sich selbst am Klavier begleitend. Das war eines von mehreren Talenten, die ihm das Schicksal in die Wiege gelegt hatte. Er dichtete meist Humoristisches, um es bei den Geselligkeiten des ,,Hermania", dann des ,,Kaiss"Chores, bei denen er auch mitsang und so bei allen großen Dresslerschen Bach- [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 12
[..] ht und konzertiert im Inund Ausland. Als musikalische Leiterin der Musikwoche tritt sie die Nachfolge von Prof. Heinz Acker an. Weitere Dozenten der Musikwoche sind Christian Turck (Orchesterleitung, Klavierbegleitung), Harald Christian (hohe Streicher), Christa Gross-Depner (Viola, Streicher-Kammermusik), Jörg Meschendörfer (Cello), Bärbel Tirler (Holzbläser), Oliver Christian (Blechbläser), Maria Wegner (Blockflöten), Silke Marchfeld (Gesang), Liane Christian (Klavier-Kamme [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 14
[..] des Kulturherbstes. Das von Bundeskulturreferent Prof. Mag. Klaus Wagner zusammengestellte Programm umfasste Werke siebenbürgisch-sächsischer, ungarischer und rumänischer Komponisten. Doris Lindner (Klavier), Gabriele Poitinger (Violine) und Stefanie Prenn (Cello) begeisterten das Publikum in Wels und bei den Konzerten in Traun und Vöcklabruck. Der Jugendbachchor aus Kronstadt unter der Leitung von Dr. Steffen Schlandt füllte die katholische Kirche in Laakirchen mit seinem G [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 18
[..] grüßung der Gäste und der Musiker durch Hildegard Steger leitete Cäcilie Fröhling in die musikalische Darbietung ein und erläuterte die einzelnen Programmpunkte. Rie Amata (Querflöte), Yuri Nakamori (Klavier) und Volker Potoradi (Violoncello) brachten Werke von Mendelssohn-Bartholdy, Bach, Chopin, Debussy, Tschaikowsky, Fauré und Piazzolla zu Gehör. Die Musiker bestachen durch ihr harmonisches Zusammenspiel. Die rund Zuhörer spendeten am Ende lang anhaltenden Beifall für [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 20
[..] cht zum Besten. Treffende Worte zur Adventszeit fand auch Werner Kloos, Vorsitzender der Kreisgruppe Landshut. Das Rahmenprogramm wurde wie üblich von den Kindern gestaltet. Abwechselnd trugen sie an Klavier, Akkordeon und Flöte Weihnachtslieder und Weihnachtsgedichte der siebenbürgisch-sächsischen Heimatdichterin Maria Gierlich-Gräf, die in Erding wohnt, vor. Als Höhepunkt des Tages erschien der Nikolaus und überreichte den Kindern zur Belohnung ihres Engagements reich gefül [..]









