SbZ-Archiv - Stichwort »Klavier«

Zur Suchanfrage wurden 1620 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 26

    [..] . Uhr, Frauenkreis Leverkusen Info: Katharina Roth, ( ) .. Kirche Quettingen . Uhr, Kaiserkonzert, orkest und Houtens Kamerorkest, Klavier: Johann Markel; Info: www.westerkamer orkest.nl; www.houtenskamerorkest.nl Mönchengladbach ­ Krefeld ­ Viersen, Telefon: ( ) .. Friedenskirche, . . Uhr, gemütlicher Kaffeenachmittag Mönchengladbach .. Evangelische Hofk [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 8

    [..] ur der Siebenbürger Sachsen in Musikerkreisen und in der Kulturwelt bekannt zu machen. Die wenigsten wissen jedoch, wie es zu diesem Wettbewerb kam ­ die offizielle Bezeichnung lautet Internationales Klavier- und Kompositions-Wettbewerbsfestival ,,Carl Filtsch" ­ und wo sein Ursprung liegt: Er ist in der Initiative, im Durchsetzungsvermögen und im Organisationstalent von Peter Szaunig zu suchen, der am . Mai seinen . Geburtstag begeht. Auf Szaunig gehen Idee, Vorstellung, [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2013, S. 1

    [..] nderhöhe, die Kindertanzgruppe und die Erwachsenentanzgruppe aus Drabenderhöhe am Pfingstsamstag auf die Bühne des Schrannen-Festsaals bringen. Einen Liederabend gestaltet der Tenor Dieter Wagner (am Klavier begleitet von Mirjam Wagner) am frühen Samstagabend im Konzertsaal. Bei den Preisverleihungen am Pfingstsonntag, um . Uhr, in der St.-Pauls-Kirche, wird der Siebenbürgisch-Sächsische Kulturpreis zu gleichen Teilen an den Schriftsteller Franz Hodjak sowie den Musi [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2013, S. 3

    [..] , . Stock . Uhr: Blasmusikständchen auf dem Siebenbürger Markt. Blasorchester SiebenbürgenDrabenderhöhe, Leitung: Johann Salmen . Uhr: Liederabend Dieter Wagner, Tenor, am Klavier begleitet von Mirjam Wagner. Konzertsaal, Im Spitalhof, Dr.-Martin-Luther-Str. .-. Uhr: Tanzveranstaltungen ­ Schrannen-Festsaal: TOP ­ Festzelt: Index-Band Sonntag, . Mai . Uhr: Einläuten des Heimattages durch Hans Jürgen Litschel und Alfred Deppner [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2013, S. 6

    [..] im Konzerthaus am Gendarmenmarkt statt. Die in Rumänien geborene Komponistin lebt seit in Deutschland und lehrt seit an der Universität Oldenburg. Dinescu studierte in Bukarest Komposition, Klavier und Pädagogik. Der Johann-Wenzel-Stamitz-Preis geht auf den böhmischen Komponisten und Gründer der so genannten Mannheimer Schule Johann Wenzel Stamitz (-) zurück. Er wird von der KünstlerGilde e.V. jährlich an KomponistInnen und MusikerInnen vergeben, deren Kompo [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2013, S. 10

    [..] t der German Canadian Business Association, Harry Drung, mit Ehefrau, als Vertreter vom Sachsen Klub Aylmer John Horeth mit Gattin. Der Transylvania Chor eröffnete unter Leitung von Dieter Conrad, am Klavier begleitet von Andrea von Weyhe, das Programm mit einigen Volksliedern und wurde mit großem Applaus belohnt. Die ,,Miss Transylvania" , Hailey Rich, wurde, begleitet von ihrem Bruder (Jugendleiter) Rich Tyler, nach vorne geführt. Sie resümierte das abgelaufene Jahr und [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2013, S. 15

    [..] e musikalisch-literarische Darbietung steckte voller Überraschungen. Galina Gorodina, eine Konzertpianistin aus St. Petersburg, heute in Freiburg lebend, spielte zum ersten Mal für unsere Kreisgruppe Klavier und begeisterte mit bekannten Liedern aus Operette, Film und Musical, mit alten Schlagern, Evergreens und Chansons. Es konnte mitgesummt, mitgesungen, mitgeschunkelt werden. Im literarischen Teil des Programms wurde das Leben und dichterische Werk von Selma Meerbaum-Eisin [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2013, S. 21

    [..] ren, mit den letzten Vorbereitungen für das Fest beschäftigt. Auf den grauen und weißen Häuptern der Heimbewohner saßen vielfarbige, kecke Hütchen. Wolfgang Schabel unterhielt die Leute mit seinen am Klavier gespielten Melodien. Die für den sozialen Dienst zuständige Margit Rieg begrüßte die Anwesenden ganz herzlich und wünschte allen viel Spaß und guten Appetit. Man ließ sich nun die frischen Krapfen, Kuchen und Kaffee schmecken. Wolfgang Steiner stimmte dann auf dem Akkorde [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 5

    [..] onstadt zur Welt. Bereits mit Jahren wurde der musikalisch begabte Schüler des Honterus-Gymnasiums auch Mitglied der Kronstädter Philharmonischen Gesellschaft und spielte Violine, Bratsche, Flöte, Klavier und Harmonium. Der Absolvent der Honterusschule studierte zwischen und in Breslau, Klausenburg, Halle und Berlin Mathematik, Physik und Chemie. wurde er an der Honterusschule als Gymnasiallehrer angestellt. Dort unterrichtete er bis zu seiner Verrentung die [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 7

    [..] ieg). Nach seinem Musikstudium an der Bukarester Musikhochschule (von bis ) nahm Plattner Orgelunterricht bei Jiri Reinberger in Prag und auch weiter bei Dressler, denn er hatte im Hauptfach Klavier studieren müssen, da es das Fach Orgel damals noch an keiner Lehranstalt in Rumänien gab. In Deutschland zu studieren, hatten ihm die kommunistischen Behörden verwehrt. Er hatte Berlin im Auge gehabt, wo vor dem Krieg Mild studiert hatte. Erst war es möglich, in Buka [..]