SbZ-Archiv - Stichwort »Klavier«

Zur Suchanfrage wurden 1620 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 7

    [..] Werken des aus Siebenbürgen stammenden Komponisten Waldemar von Baußnern (-) gestalteten die Künstler Cami Hotea-Schulz (Violine), Valeria Lo Giudice (Violoncello) und Angela Gehann-Dernbach (Klavier) das niveauvolle musikalische Rahmenprogramm (über die Baußnern-Akzente im Heimattagsprogramm wird in der nächsten Ausgabe dieser Zeitung berichtet). In seiner Begrüßung bat Volker Dürr die Festgemeinde um ein stilles Gedenken für den am . Mai in Wiehl verstorbenen [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 16

    [..] . Juni, um Uhr im Garten der Christuskirche in Kaiserslautern (Am Heiligenhäuschen), im Rahmen der Konzertreihe. Besetzung: Andrei Zaitchikov (Saxofon), Gundolf Bauss (Kontrabass), Karl Graef (Klavier). Auf dem Programm stehen Standards im Swing, Bossa Nova, Blues (in der Pause gibt es gegrillte Würstchen). Bei schlechtem Wetter findet das Konzert in der Kirche statt. Infos bei Karl Graef, Telefon: ( ) . [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 18

    [..] on gespielt ­ und schönstem Wetter mit Gästen in seinem Haus in Wiggensbach noch seinen . Geburtstag feiern. Klaus Metz war ein Multitalent. Er besaß eine schöne Tenorstimme, spielte Akkordeon, Klavier, Geige, Bratsche, Kontrabass, Gitarre, Mandoline, Zither, Orgel, Flöte und Schlagzeug. Ich bin sicher, wenn es dort oben einen Engelchor gibt, wirst Du, lieber Klaus, in Kürze deren Dirigent sein. Du hast Deine Spuren in unser aller Herzen hinterlassen. Wir werden Dich im [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 19

    [..] kakademien bei namhaften Dozenten wie Damian Luca aus Belgien, Matthias Schlubeck und Ulrich Herkenhoff aus Deutschland und Nicole Andris aus der Schweiz. Neben der Panflöte spielen Udo und Ingo auch Klavier, Trompete, E-Bass, E-Gitarre. Mit der Kirchenband der Markuskirche, die von Udo geleitet wird, sind sie oft zu hören. Auf ihrer CD ,,PANDUO" sind sowohl getragene Stücke wie ,,Einsamer Hirte" von Gheorghe Zamfir als auch temperamentvolle wie ,,Hora mixta" mit rasanten Läu [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 20

    [..] Mai in den Nachbarschaften Rosenau, Vöcklabruck und Wels. In Vöcklabruck trat die Kantorei am . Mai im Siebenbürgerheim mit Liedern des Georg Meyndt, bearbeitet für gemischten Chor, Sologesang und Klavier von Prof. Heinz Acker, auf. Obmann Mag. Rolf Morenz begrüßte die zahlreich erschienenen Gäste, unter ihnen Vertreter der Nachbarschaften Rosenau, Wels und Mattigtal (Obfrau Schleßmann und ihr Gatte waren das erste Mal in Vöcklabruck). Ein besonderer Willkommensgruß und Da [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 5

    [..] räsentierte seinen MultimediaVortrag ,,Stilfreveleien" über die unvergängliche Melodie von Fred Raymonds ,,Ich hab mein Herz in Heidelberg verloren". Anhand einer kurzen einleitenden Demonstration am Klavier erläuterte der Komponist seine schöpferische Vorgehensweise, wobei die bekannte ,,Heidelberg-Melodie" (vom Publikum mit intoniert), von kontrapunktischen Schichtungen über ein historisches Klangoriginal (hier Bach: Präludium C-Dur ­ Gounod: Ave Maria) überlagert und verwo [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 8

    [..] ie Heimatgemeinschaft der Deutschen aus Hermannstadt e.V. und das Münchner Musikseminar gefördert. Wieder mal Glück gehabt. Umfangreich und bestens dokumentiert ist die detaillierte Einführung in das Klavierwerk von Carl Filtsch durch die Feder von Peter Szaunig im Booklet. Ihm ist auch die Herausgabe der bisher bekannten Kompositionen Filtschs zu verdanken, die teilweise erst vor kurzer Zeit in England entdeckt werden konnten. Und wenn man sich die Musik anhört, kann man die [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 10 Beilage KuH:

    [..] -), in der Neubearbeitung von Prof. Heinz Acker, sind nun in einer professionell erstellten CD mit dem Titel ,,Brännchen um gräne Rn" erhältlich. Die Lieder für gemischten Chor, Solostimmen und Klavier werden von der ,,Siebenbürgischen Kantorei", den Solisten Johanna Boehme (Sopran), Christoph Reich (Bariton) und Ilse Maria Reich (Klavier/Leiterin der Kantorei) interpretiert. Die bekanntesten Lieder sind: ,,Brännchen um gräne Rn" ,,Gde Morjen!" ,,Det Motterhärz" oder da [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 17

    [..] eses Jahr gedacht wird. Regine Melzer ging in ihren Ausführungen auf die beiden Komponisten ein und führte zu den Liedern ,,Der Sänger" und ,,Zigeunerleben" von Robert Schumann hin. Sebastian Jung am Klavier und Markus Jung am Tamburin begleiteten den Chor. Anschließend erklang das zärtliche ,,In mir klingt ein Lied" von Frédéric Chopin. Nach der Pause trat der Honterus-Chor mit fröhlichen Liedern auf die Bühne. Besonders gut kamen die Mundartlieder ,,Hirt er, wä vun alle Bim [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 3

    [..] ataru, Leiter des Siebenbürgischen Museums; Vortrag: ,,Waldemar von Baußnern als Siebenbürger und Komponist" von Amardeo Sarma, Geschäftsführer der Baußnern Gesellschaft e.V. Musik: Yannick Holtkamp, Klavier, Christine Frey, Flöte, Harald Frey, Klavier . Uhr: ,,Das Wunder von Bistritz: Aus Schutt und Asche zu neuen Höhen ­ Die Evangelische Stadtpfarrkirche Bistritz -". Mit Bildern untermalter Vortrag von Horst Göbbel im Evangelischen Gemeindehaus St. Paul, Nördlin [..]