SbZ-Archiv - Stichwort »Klavier«
Zur Suchanfrage wurden 1620 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 2010, S. 22
[..] Für mich war es eine Freude, mal wieder Mundart zu reden. Auch war es mir eine besondere Ehre, mit dem Autor Dietfried Zink ein paar Worte zu wechseln. Die Buchpräsentation wurde von Peter Szaunig am Klavier eröffnet. Er spielte während der Lesung Beethoven, Brahms, Bartók u.a. sowie eigene Improvisationen. Dietfried Zink las aus seinem Buch vier bewegende Geschichten, die sowohl vom Inhalt als auch durch den hervorragenden Vortrag zu Herzen gingen. Am Ende wurden wir, ca. [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2010, S. 5
[..] s Hillerscheid/Drabenderhöhe in das nahegelegene Oberbusch auf einen Bauernhof umgezogen war, war es mit Aufwand verbunden, den Jungen in die Musikschule zu Regine Melzer zu bringen, wo er den ersten Klavierunterricht nahm. Es zeigte sich früh, dass der junge Christian musikalisch begabt war. Er äußerte früh den Wunsch, an der Kirchenorgel von Drabenderhöhe zu üben. Dort entdeckte Bezirkskantor Hans-Peter Fischer sein Talent, das gefördert werden sollte, und nahm ihn im Orgel [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2010, S. 18
[..] , dank Familie Schobel, sehr schön mit siebenbürgischen Stickereien geschmückt. Wir danken auch allen Frauen, die Kuchen gespendet haben. An diesem schönen Nachmittag mit Musik von Melike Porkolab am Klavier und Helmut Schuller an der Ziehharmonika wurde viel gesungen, erzählt und gelacht. Wir haben uns gemeinsam mit den einheimischen Gästen sehr wohl gefühlt und hoffen auf ein gutes Gelingen auch im nächsten Jahr. Marianne Bordon Kreisgruppe Wuppertal Fleißige Hände zauberte [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2010, S. 26
[..] be. Dietrich Bonhoeffer Rita-Hella Eiwen * am . . am . . in Kronstadt in Kassel Meine liebe Gattin entdeckte, pflegte und förderte bei Tausenden von Schülern die Liebe für Musik und Klavier. Ihr pädagogisches Talent, ihre Geduld und ihr Taktgefühl, aber auch ihr Verständnis, ihre Großzügigkeit und Loyalität gegenüber anderen waren beispielhaft. Wir alle werden Dich sehr vermissen. Dr. Daniel Eiwen, Köln Rodica und Willi Haas, Kassel Familie Dr. Brixner, Stut [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2010, S. 14
[..] eder ...", nach diesem Motto gestaltet sich das monatliche Lehrertreffen im Haus der Heimat Nürnberg. Passend zur Jahreszeit und zum jeweiligen Thema werden verschiedene Lieder angestimmt und auf dem Klavier von Gertrud Sturm, geborene Müller, oder Brigitte Niedermaier, geborene Rehner, begleitet. Neben Begegnung und Gespräch steht jedes Mal ein literarisches oder musikalisches Thema im Mittelpunkt. Beim Julitreffen war es der Heidedichter Hermann Löns. Es erklangen Lönsliede [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2010, S. 15
[..] . Uhr im Haus des Deutschen Ostens (HDO), Am Lilienberg in München. Auch heuer entführt uns Christine Hauptkorn wieder in das Reich der Musik und der Literatur. Sie wird uns mit ihrem Spiel am Klavier und an der Querflöte erfreuen. Passende Texte und Gedichte ergänzen das Programm. Für Kaffee und Kuchen sorgt wie immer der Wirt der Gaststätte. Ich lade alle zu diesem geselligen Treffen recht herzlich ein. Sie erreichen das HDO mit jeder S-Bahn, Haltestelle ,,Rosenheime [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2010, S. 24
[..] der HOG Kelling . GroßschenkerTreffen Am . Juni fand in Heilbronn das . Großschenker Treffen statt. Feierlich und schön war der Anblick unserer Großschenker Kirchenburg. Altartisch, Rednerpult, Klavier, die Bühnenseiten blumengesäumt und auf den vier langen Tischreihen im Saal die zarten blauen Blüten in blassgrünen Schalen , wir ließen uns froh dort nieder. Das Geläute der Großschenker Kirchenglocken kündigte die Predigt an, die nach Melitta Wonners schönem Klavierv [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 9
[..] artina Niestelberger, /, Wien Pastellfarbene Papierschirmchen, der Palast im Hintergrund, Bonsais, goldene Gartenbank, Fischteich und silberner Springbrunnen. Quartenmotive im Klavierspiel schaffen Gewissheit man befindet sich nicht im Oettinger-Gemeindehaus, sondern im Garten seiner Majestät, des Kaisers von China. Patrik Dengel, der Kaiser von China, war es, der es bitter bereute, auf die Dienste des lebendigen zugunsten eines künstlichen Vögelchen [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 8
[..] erkverzeichnisse Baußnerns, die die Vielseitigkeit seiner Kompositionen wie auch ein äußerst solides Handwerk erahnen lassen. Baußnerns umfassendes OEuvre enthält Werke aller musikalischen Gattungen, Klavier- und Orgelwerke, Chöre und Kammermusik, Opern und Orchesterwerke darunter neun Sinfonien bis hin zu großen vokalsinfonischen Werken (etwa seine ,,Hafis-Kantate" nach Goethe, oder das grandiose ,,Hohe Lied vom Leben und Sterben", ein Pendant etwa zu Mahlers ,,Lied von [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 17 Beilage KuH:
[..] er. Warmherzig hatte das Pfarrerehepaar Schröder Chor und Gäste begrüßt. Es folgte ein mitreißendes Programm mit der Lieder von Georg Meyndt in ihrer neuen Bearbeitung für Chor, Solostimmen und Klavier, darunter so bekannte Lieder wie ,,De Bånk", Gde Morjen", ,,Motterhärz" oder das weitverbreitete Hochzeitslied ,,Et schallt e Klång..". Herrlich rund klang der bestens disponierte rund -köpfige Chor der Kantorei, schwungvoll geleitet von Prof. Heinz Acker, der in amüsan [..]









