SbZ-Archiv - Stichwort »Klavier«
Zur Suchanfrage wurden 1620 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 8
[..] reisgruppe sehr aktiv und an diesem Nachmittag mit dem Silbernen Ehrenwappen des Verbandes ausgezeichnet worden sind. Zum Auftakt des Konzerts spielen Elisa Fischer (Cello) und Liana Stegaru-Fischer (Klavier) Barockmusik von François Couperin, Hofkomponist Ludwigs XIV. Weitere Akteure im ersten Teil sind Katharina Foith (Klavier), die zum ersten Mal dabei ist und drei Stücke von Michael Aaron spielt, die Schwestern Alisa (Saxophon) und Sina Codreanu (Klavier) mit ,,Easy Rider [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 14 Beilage KuH:
[..] ), sind in einer professionell erstellten CD mit dem Titel ,,Brännchen um gräne Rn" erhältlich. Es handelt sich dabei um die Neubearbeitung der Lieder für gemischten Chor sowie für Solostimmen und Klavier von Heinz Acker, von der ,,Siebenbürgische Kantorei" und den beiden Solisten Johanna Boehme (Sopran) und Christoph Reich (Bariton) sowie Ilse-Maria Reich der Leiterin der ,,Siebenbürgischen Kantorei" am Klavier, vorgetragen. Die bekanntesten Lieder sind: ,,Brännchen u [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 23
[..] orsitzender der Lagergemeinschaft Dachau. Er forderte: ,,Erinnern, aufmerksam machen, mahnen", und zitierte dazu Aussagen von bekannten Persönlichkeiten. Zwischendurch umrahmte das Trio Zizal (Geige, Klavier und Klarinette) aus Freiburg die Feier mit einfühlsamer Klezmermusik. Die Vorstellung der Preisträger moderierte der Journalist Uli Bachmeier. In Frageund Antwortfolgen stellten alle Preisträger ihre Bewerbung vor und erhielten von der Landtagspräsidentin je eine Urkunde [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 29
[..] iffe Heimat, Zeit und Hoffnung und den Wert der Adventszeit für die innere Vorbereitung auf Weihnachten. Unser zweiter Vorsitzender, Dr. Paul Eisenburger, begleitete den Gesang während der Andacht am Klavier. Der weitere Nachmittag wurde von den anwesenden Kindern bestritten. Bunt wie ihre Schar war auch das von ihnen gestaltete Programm. Aber auch manche der Erwachsenen trugen mit besinnlichen oder fröhlichen Weihnachtsgedichten und -geschichten zur Unterhaltung bei. Sie all [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 32
[..] ffens trugen der Gemischte Chor, die Männersinggruppe und die Tartlauer Blaskapelle bei. Die Darbietungen waren reichhaltig und unterhaltsam. Einen besonderen Auftritt boten die Brüder Trein: Gero am Klavier sowie Marc und Finn am Saxophon begeisterten das Publikum mit alten Heimatliedern. Altnachbarvater Michael Trein ließ es sich nicht nehmen und wirkte aktiv in der Blaskapelle mit. Einen Höhepunkt bot Hans Bruss () mit einer Eigenkomposition, die von der Blasmus [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2010, S. 3
[..] Seite ) Antikriegssong Eiszeit singt die Masse textsicher mit. Wie ein Gebet in einer Kathedrale erklingt Meine Musik, bei dem Peter Maffay nur von Jean Jaques Cravetz, dem Komponisten des Songs, am Klavier begleitet wird. Diese Liebeserklärung an die Musik scheint Maffays eigenes Bekenntnis zu sein und klingt ergreifend ehrlich. Auch zum nächsten Song Ewig, bei dem der Rockstar nur vom symphonischen Orchester begleitet wird, passt das Prädikat ,,besonders wertvoll". Nun füh [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2010, S. 10
[..] n Musiker mitgeprägt und als Mitglied des Lions-Clubs München auch diesem vermittelte wurde, hat mich zusätzlich mit Stolz erfüllt. Ob es das eingangs erklungene ,,Zigeunertrio" von Joseph Haydn, das Klavierquartett in EsDur Op. von Robert Schumann oder das kurz nach der Pause zu Gehör gebrachte ,,DumkyTrio" Op. von Antonin Dvorak war, strebten deren Interpreten mit gemeinsamer künstlerischer Intensität und überragender interpretativer Homogenität einem einheitlichen Ga [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2010, S. 12
[..] intensiven Generalprobe noch vor dem Gottesdienst hat der Liederkranz der Siebenbürger Sachsen das mit Bravour gemeistert. Von Irmgard Martin und Melitta Wonner dirigiert sowie von Brigitte Marmo am Klavier begleitet, erklangen ,,Sangtichklok" und ,,Det Motterhärz" von Georg Meyndt sowie der Choral ,,Groß ist der Herr" von Carl Philipp Emanuel Bach. Die Dirigenten wurden im Anschluss von Hans-Werner Schuster mit den aktuellen Entwicklungen des Urheberrechts rund um den Chorg [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2010, S. 21
[..] n zur Adventsfeier für Sonntag, den . Dezember, um . Uhr in den Saal der Evangelischen Friedenskirche in Mannheim, . Das geistliche Wort spricht Dekan i.R. Hermann Schuller. Am Klavier begleitet Pfarrer Michael Batzoni die Weihnachtslieder. Liebe Landsleute, wir feiern auch in diesem Jahr Advent traditionell mit Weihnachtsgedichten und -liedern sowie musikalischen Darbietungen nach siebenbürgischsächsischem Brauch. Wir bitten Sie uns Kinder und Jugendli [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2010, S. 14
[..] im Studio in Bamberg ( ) ein Balladenabend mit dem Thema ,,Die Ballade im Wandel der Zeiten" statt. Der Abend wird von Dietfried Zink moderiert und musikalisch von Peter Szaunig am Klavier begleitet. Die Schauspieler Luise und Hans Pomarius (ehemals E.T. A. Hoffmann Theater, Bamberg) sowie Dietfried Zink und Dagmar Dusil werden bekannte und weniger bekannte Texte rezitieren. Die bekannte Bamberger Mezzosopranistin Elisabeth Meschederu, Lehrbeauftragte am Le [..]









