SbZ-Archiv - Stichwort »Klavier«

Zur Suchanfrage wurden 1620 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 16

    [..] che reingetragen und für die Kinder ein anderer Raum hergerichtet. Mit dem Lied ,,Wir sagen euch an" eröffnete der Chor das Programm. Einige Kinder spielten Weihnachtslieder auf der Flöte und auf dem Klavier. Andere sagten Gedichte, die Kleinsten unter ihnen wurden auf einen Stuhl gestellt, damit sie auch alle sehen konnten. Sie und alle anderen Kinder wurden vom Nikolaus mit kleinen Päckchen beschenkt. Der Chor umrahmte das Programm mit schönen Weihnachtsliedern. Später gese [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 20

    [..] beide Vorstandsmitglieder der Kreisgruppe, zwei schöne, nachdenklich stimmende Weihnachtsgeschichten vorlasen. Einer der jüngsten Besucher, Alexander Zehringer, spielte ein paar schöne Lieder auf dem Klavier vor, bevor alle Anwesenden bekannte Weihnachtslieder anstimmten. Als siebenbürgischen Beitrag zu dieser Feier bot die Tanzgruppe Nieder-Olm unter der Leitung von Melitta Bottesch und Inge Erika Knoll abschließend ein paar deutsche Volkstänze dar, die mit viel Applaus hono [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 23

    [..] n Dr. Kroner wird die HOG Schäßburg im Literaturteil sehr wohl erwähnt, und last but not least scheint der Rezensent nicht zur Kenntnis genommen zu haben, dass die Handlung des SchlattnerRomans ,,Das Klavier im Nebel" fast ausschließlich in Schäßburg spielt. Trotz dieser kritischen Rezension eilt der flinkfedrig schreibende Autor Roth mit seiner Reihe ,,transsilvania compact" derzeit von Erfolg zu Erfolg. Sein Stadtführer Hermannstadt geht in diesen Tagen bereits in die zweit [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2006, S. 2

    [..] es auch heute noch viele Kindergärten, Grundschulen, Gymnasien und sogar Studiengänge an Universitäten in deutscher Sprache gibt; ebenso Zeitungen, Radio- und Fernsehsendungen und Berufstheater. Das Klavier im Schullerhaus ,,verführte" Innenminister Heribert Rech zu einem kleinen Konzert. Im Hintergrund der Mediascher Bürgermeister Daniel Thellmann. [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2006, S. 7

    [..] s Chefredakteur, sein Wirken im Rat der Deutschen, die letzten Jahre in Deutschland und sein reichhaltiger Nachlass. Harald Berwanger, M. A. (Berlin), präsentiert dazu zwei Kurzfilme. Dr. Franz Metz (Klavier) und Karl Wilhelm Agatsy (Violine) runden die Veranstaltung musikalisch ab. Seitens der Veranstalter, des Südostdeutschen Kulturwerks München e.V. (SOKW) und des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der Ludwig-Maximilians-Universität München (IKGS [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2006, S. 9

    [..] der sowie der befreundeten Landsmannschaften. Die Feierlichkeiten wurden mit der D-DurSonate KV von W. A. Mozart eingeleitet, dargeboten von Reinhold Martini und Brigitte Brunegger (vierhändig am Klavier) sowie den Studierenden der hiesigen Musikkochschule, Bianka Burian und Margit Absenger (jeweils Querflöte). Im Anschluss überbrachte der Obmann der Landsmannschaft der Donauschwaben, Dipl.Ing. Florian Neller, auch im Namen der befreundeten Landsmannschaften Glückwünsche. [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2006, S. 1

    [..] Einblick in siebenbürgischsächsisches Kulturerbe, das in der neuen Heimat wie selbstverständlich neu wurzeln kann: Die Qualität der siebenbürgisch-sächsischen Musik bewies es (mit Angela Seiwerth am Klavier), die hochdeutsche und mundartliche Dichtung Siebenbürgens (Vortragende die Schauspieler Sigrid Zacharias, Karl-Heinz Maurer und Sigrun Kelp), die Ansichten der Lichtbildprojektion zu den Texten mit Auf(Fortsetzung auf Seite ) Kindergeld für abgelehnte Spätaussiedler Fin [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2006, S. 22

    [..] it und ein Todesfall verhinderte vier unserer Freunde an der Feier teilzunehmen. Am weitesten angereist war Marion aus Haifa, Israel. Vor dem Mittagessen hat uns Diethard mit einem Stück für Horn und Klavier von Michael Hayden festlich eingestimmt. Danach haben wir gemeinsam, begleitet von den Klängen der Großen Glocke der Schwarzen Kirche, unserer verstorbenen Schulfreunde gedacht. Die über das ganze Fest gut verteilten ernsten und heiteren Beiträge regten die Stimmung an [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 17

    [..] ochbuch mit dem Titel ,,Kulinarisches Heimund Fernweh" wurde von der Autorin vorgestellt. Die gelesenen Abschnitte und Kostproben aus dem Buch wurden gekonnt von dem Konzertpianisten Peter Szaunig am Klavier musikalisch umrahmt. Die weitgereiste und kulinarisch in allen Reiseländern sehr interessierte Dagmar Zink hat ein lesenswertes Buch mit Reiseerlebnissen und Kochrezepten der unterschiedlichsten Länder in Europa und Asien geschrieben. Immer wieder erscheint der Bezug und [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 6

    [..] bsolvierte ebenfalls das Brukenthalgymnasium () und studierte danach an der Staatlichen Hochschule für Musik in Klausenburg. Anschließend lehrte er an der staatlichen Musikschule in Hermannstadt (Klavier, Musiktheorie und Orchesterleitung), war Musikrezensent verschiedener Zeitungen und dirigierte an der Hermannstädter Staatsphilharmonie. Aufgrund seines Ausreiseantrags wurde auch er aus dem Lehramt entlassen. An der Musik- und Kunstschule Bruchsal nahm er später sei [..]