SbZ-Archiv - Stichwort »Kleine Stadt«

Zur Suchanfrage wurden 2808 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 25

    [..] meinsame Singen machte allen große Freude und so entwickelte sich aus der Theater- eine Singgruppe. Im ,,Kaffee Mittendrinn" in Berlin hatten wir den ersten Auftritt. Natürlich hatte jeder seine Tracht an. Wir waren sehr stolz darauf. Es folgten viele Auftritte. Dann, als in diesem Jahr in Berlin ,,unsere kleine siebenbürgisch-sächsische Welt" auseinander zu brechen drohte und zehn Jahre seit der Gründung der Singgruppe verflossen waren, war diese fest entschlossen, ihr Feld [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2008, S. 4

    [..] zu sein. Das trifft sowohl auf die kommunistischen Nationalisten zu, die es immer noch gibt, aber auch auf die faschistischen Bewegungen, die nun wieder marschieren dürfen. Angst um die Zukunft lähmt die kleine jüdische Gemeinde in Bukarest, die von einst auf heute Seelen geschrumpft ist. Claus Stephani Angst um die Zukunft lähmt die kleine jüdische Gemeinde Aufsehen erregte der Oberrabiner Dr. Moses Rosen, als er in einem Gespräch für den Neuen Weg im März [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2008, S. 6

    [..] nemmest leesche kån. 'Si tråtzt ir mat deser gesummelten Glaat dem Harwest. Stoht stulz ir åfriëcht, åls weerd er avergänglich ­ bas der Schnie ich bedäkt. Herbstliche Abräumarbeiten in meinem kleinen Blumengärtchen: Die vertrockneten Stängel des Phloxes werden abgeschnitten, die vom ersten Bodenfrost geknickten Blätter der Herzlilie und der Kapuzinerkresse entfernt. Nur der Herbstasternstrauch mit seinen dunkelroten Blütensternen steht noch da, als wolle er allen Unbilden de [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2008, S. 10

    [..] ürgischen Zeitung (Folge vom . März , Seite ) den Artikel über die Kinderbücher von Frau Junesch gelesen, in dem drei ihrer Kinderbücher vorgestellt werden. Inzwischen sind es vier Bücher: ,,Eva und das kleine Dorf", ,,Das Ameisenvolk", ,,Fligo und das..." und ,,Carl und Sebastian". Anne Junesch wurde in Katzendorf als drittes Mädchen von Pfarrer Johann Roth geboren. Das Büchlein ,,Eva und das kleine Dorf", aus dem Frau Junesch auch vorlas, ist ihre Biographie, [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2008, S. 15

    [..] inkelten Gassen und Plätzen, eingebettet in die eindrucksvollen Berge ringsum, erlebten viele von uns zum ersten Mal. Die Rückfahrt führte uns über den Achenpass erst nach Pertisau am Achensee und weiter in die malerisch schöne Gramai-Alm. Eine kleine Wanderung bis zu einem Wasserfall und eine willkommene Kaffeepause rundeten diese gelungene Ausfahrt der aktiven Landsleute ab. Froh gelaunt und viele Volkslieder mit Mundharmonikabegleitung singend, kehrten wir nach Hause zurüc [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2008, S. 21

    [..] Zimmer mit Betten zur Verfügung. Es folgten drei alleinstehende Häuser für die Familie. Für Hochzeiten, Verlobungen, Taufen und andere Veranstaltungen baute Lutsch fünf Säle für bis Personen. Eine kleine Kirche gehört auch dazu, in der Trauungen und Taufen stattfinden. Jeden Morgen und jeden Abend wird die Kirchturmglocke geläutet. Vor einigen Jahren Jahren kaufte er die Staatsfarm Vinioara mit Hektar Land und taufte sie ,,Lutsch ". Die Büros wurden zum [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2008, S. 22

    [..] eckchen von Enni Auner und Gerlinde Zekel gedeckt und die Vasen mit leuchtenden gelben Herbstrosen bestückt. Die Bühne war zur sächsischen Stube gestaltet und mit Rosen und Sonnenblumen geschmückt. Vor der Bühne war eine kleine sächsische Ausstellung mit sächsischen Puppen und Stickereien aufgebaut. Alles erinnerte uns an unsere alte Heimat. Nach herzlichen Begrüßungen gingen wir alle in die Sankt-Clemens-Kirche. Hier erlebten wir Pfarrer Same, der mit seiner Gattin an der Or [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 8

    [..] eis ­ vermittelt Einblicke in eine Familie mit einem aus Siebenbürgen stammenden Vater und einer Rasselbande von Kindern, die Vaters Sprüche bereits alle kennt und sie gegebenenfalls auch schon einmal fürwitzig deklamiert oder echot. Die Mutter vermittelt, so gut es geht. Eine Familie in Niedersachsen, in der es sich leben lässt! Zehnjährig hat der kleine Erwin schon seinem Vater versprochen, ein guter Siebenbürger zu werden, zu sein und zu bleiben. Er empfindet das selbst al [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 9

    [..] zaunig: Carl Filtsch (), Johannis Reeg Verlag, Heilbronn , Broschur, Seiten, ISBN ---, Preis: ,- . Peter Szaunig veröffentlicht Monographie über Carl Filtsch Beitrag zu einem ,,musisch-kreativen Nachklingen" Carl Filtsch für Kinder ,,Carl und Sebastian", das neueste Buch von Anne Junesch, ist ,,Eine kleine Verbeugung vor einem großen Meister", so der Untertitel des in diesem Jahr erschienenen schmalen Bandes. Junge Leser lernen gemeinsam mit dem [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 10

    [..] BN ---- Höhr-Pilder, Christliebe: Scherenschnittkalender , Kronstadt: aldus Verlag, , Lei Horvath, Franz Sz.: Zwischen Ablehnung und Anpassung. Politische Strategien der ungarischen Minderheitselite -. München: Verlag Ungarisches Institut (Reihe: Studia Hungarica ), S., Leinen, , , ISBN --- Junesch, Anne: Carl und Sebastian. Kinderbuch, Hermannstadt: Honterus Verlag, S., farbig ill., , , ISBN ---- Junesch, An [..]