SbZ-Archiv - Stichwort »Kleine Stadt«
Zur Suchanfrage wurden 2808 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 13
[..] ie aus ganz Deutschland und Holland angereist waren. Sie sind auf dem Weg zur großen Festbühne im Salinenpark des Landesgartenschaugeländes. Zum Siebenbürgen-Nachmittag, den die Heimatortsgemeinschaft des kleinen Abtsdorf bei Agnetheln auf die Beine gestellt hat. Im großen Festzelt angelangt, formieren sich die Trachtenträger auf der Bühne. Das erste, was die Besucher zu hören bekommen, sind Lieder aus und über Siebenbürgen. Zu diesem Zweck haben sich die Trachtenträger zu ei [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 17
[..] m ist der höchste Punkt der Strecke. Vorbei am Lago Bianco ging's zum Aussichtspunkt Alp Grün, dann über den einzigartigen und berühmten Kreisviadukt von Brusio bis ins italienische Tirano. Hier erwarteten uns unsere Busfahrer mit einem kleinen Imbiss. Gestärkt ging es zurück ins Hotel. Die Fahrt mit dem Bus war genau so schön, manchmal sogar nervenkitzelnd. In m Höhe bewunderten wir die Sicherheit unserer Fahrerin Margreth Wahl und ihres Ehemannes Volker Wahl im zweite [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 2
[..] beit an einem Gesamtkonzept für den Wiederaufbau und die Fortführung der Kirchenrestaurierung in den nächsten Jahren. Im Laufe der Räumungsarbeiten wurde das Ausmaß der Schäden nach und nach deutlich. Die beiden Glocken (die große von mit kg und die kleine von mit kg) sind beim Brand geschmolzen. Nur wenig Erz konnte geborgen werden. Das Dach und das Innere des Turms, ein Teil des Dachstuhls und das gesamte Holzgerüst fielen dem Brand zum Opfer. In der Zwis [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 4
[..] , wenn auch etwas kühles Wetter bescherte, versammelte sich schon bald ein interessiertes Auditorium unter dem mächtigen schattenspendenden Baum vor dem Haupthaus. Großes Interesse fand auch unsere kleine Bilderausstellung ,, Jahre Siebenbürgerheim Rimsting" im ,,Gelben Saal". Die Kreisgruppe Rosenheim war wieder mit ihrem Vorsitzenden Dietmar Zermen angetreten, um mit ,,Holzfleisch" und verschiedenen Grillspezialitäten für das leibliche Wohl der Anwesenden zu sorgen. Dazu [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 12 Beilage KuH:
[..] e Funktionsweise und den Lehrbetrieb innerhalb der Universität vor. Dabei war sein persönlicher Einsatz, mit Unterstützung seiner Frau, für das Wohl der Einrichtung zu spüren.Trotz, zur Zeit mit einer kleinen Hörerschaft besetzt, sieht Dekan Hans Klein hoffnungsvoll in die Zukunft. Vorausgegangen war eine Begegnung im ,,Teutschhaus" mit Frau Gerhild Cosoroaba, die für die Redaktion der Kirchlichen Blätter verantwortlich zeichnet und auch die Koordination des Weltgebetstages d [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 15
[..] ch ganz herzlich für diese Einladung und nutzte die Gelegenheit, um den Anwesenden die bikulturelle Lausitz etwas näher zu bringen, in der heute ca. Sorben leben. Sie sprach die Grußworte in Sorbisch und in Deutsch. Die Sorben sind ein kleines westslawisches Volk, das in Deutschland als nationale Minderheit anerkannt ist. Die Heimat der Sorben ist die Ober- und Niederlausitz in den deutschen Bundesländern Sachsen und Brandenburg. Letztes Jahr war die Siebenbürgische Vo [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 4
[..] er seit dem . Juni in Bistritz weilt: ,,Der Turm ist völlig ausgebrannt. Das Uhrwerk ist zerstört, die Glocken aus den Jahren und sind abgestürzt und in der Feuersbrunst geschmolzen. Selbst kleine Erzteile sind nicht mehr vorhanden. Lediglich Klüppel und Gegengewicht aus Stahl sind übriggeblieben. Zurzeit wird Brandschutt vom Gewölbe über dem Turmmuseum von Hand entfernt. Bis Ende Juni sollen die Aufräumarbeiten beendet sein. Mitglieder der Gebirgswacht haben über [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 12
[..] gruppe, gefolgt von der Jugendtanzgruppe und schließlich den Erwachsenen. Und alle, Groß und Klein, waren in ihren einmaligen Trachten. Als Landlerin bin ich sehr dankbar, dass auch eine Neppendorfer Frauentracht vorgeführt wurde. Verglichen mit den bunten siebenbürgisch-sächsischen Trachten der Hermannstädter Umgebung kann die Landlertracht, bei der die Farben Weiß und Schwarz vorherrschen, als schlicht und einfach bezeichnet werden. Nur das kleine bunte Halstüchel und die d [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 13
[..] chbarschaft natürlich selbstverständlich. Das Wetter meinte es leider nicht gut mit uns. Chef Apfl fuhr souverän wie immer. Nach einer guten Stunde Fahrt blieben wir bei der Autobahnraststätte Golling stehen und nahmen die traditionelle ,,kleine" Siebenbürger Jause zu uns. Danach ging es weiter zur Burg Werfen, die wir mit einem Aufzug ,,erklommen". Wir besichtigten unter charmanter und fachkundiger Führung die Räumlichkeiten, so auch die Folterkammer mit den dazugehörigen In [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 20
[..] Bestehen der Steiner Nachbarschaft in Deutschland feiern. Wir laden hiermit alle Steiner und diejenigen, die sich mit Stein verbunden fühlen, ganz herzlich ein, das gemütliche Beisammensein zu genießen, und freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen. Die Erinnerungen an das stille, kleine Dörflein, in dem unsere Häuser standen, wo wir gelebt haben, sind mir und all denen, die in Stein dabei waren, unauslöschlich und bleibend. Wir sind verbunden durch eine Geschichte, die uns [..]









