SbZ-Archiv - Stichwort »Kleine Stadt«
Zur Suchanfrage wurden 2808 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 2003, S. 16
[..] igt, verschwanden die beliebten Sammelobjekte alsbald in wohlhabenden Haushalten oder Klöstern. Die in unterschiedlichen Größen gefertigten Werke sehen alten Büchern täuschend ähnlich. Tatsächlich aber sind es aus Holz gefertigte aufklappbare kleine Kistchen mit regem Innenleben: eine naturwissenschaftliche Rarität. Im März ging's dann in das fünf Kilometer entfernte Museum der Nachbarstadt Grafing, wo uns die Volkskundlerin und Leiterin Dr. Rotraut Acker herzlich empfing und [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2003, S. 19
[..] iesen Jahres Trachtenpaare zur Verstärkung zum RheinlandPfalz-Tag in Koblenz geschickt hatte. Wir nahmen die Gelegenheit wahr, nun unsererseits die Gebietsgruppe zu unterstützen. Es hat sich erwiesen, dass wir nur gemeinsam stark sind. Nach einem gelungenen Grillfest bei schönem Herbstwetter am Samstag in Höhr-Grenzhausen (Grillmeister Hans Pitters und Michael Lokodi) machte sich am Sonntag eine kleine Abordnung in Tracht auf den Weg nach St. Wendel. Wir erreichten unser Ziel [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2003, S. 20
[..] h geschmückten Halle trafen wir uns schon zum zweiten Mal. Wie beim ersten Mal war wieder an alles gedacht worden. Wir wurden nicht nur mit leckeren Speisen und herrlichen Torten in großer Auswahl überrascht, sondern auch durch ein nettes Programm. Eine kleine Gruppe ehemaliger Musikanten fand sich zu einem Ständchen ein. Familie Stirner ließ es sich nicht nehmen, ebenfalls einige musikalische Beiträge zum Besten zu geben. Liebe Rosler ich hoffe ihr seid mit mir einer Meinung [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2003, S. 9
[..] nge auf unsere Freunde zu warten brauchen, denn wieder einmal wird sich der Zauber bewahrheiten: ,,Einmal in Siebenbürgen - immer wieder nach Siebenbürgen!" Pfr. Gerhard. Servatius Anreise, kurzer Stadtrundgang, Probe in der Kirche, Konzert, kleiner Empfang im Pfarrhaus, Busfahrt zurück zur Unterkunft - so sah fast jeder Tag des Kammerchores ,,Josquin des Prez" aus Leipzig während seiner Konzertreise in Siebenbürgen aus. Diese Zeit auf die anstrengenden, täglich aufeinander [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2003, S. 17
[..] Kre'sgruppe alle Landsleute und Tanzfreunde zu einem Herbstball ein. Die Veranstaltung findet am . Oktober, . Uhr, in der Stadthalle Scheinfeld - beim Gymnasium - statt. Für Bewirtschaftung ist wie immer gesorgt. Als Überraschung folgt zu späterer Stunde eine kleine Kultureinlage. Zur musikalischen Unterhaltung wurde diesmal das aus dem südsiebenbürgischen Groß-Alisch stammende ,,Party Trio" unter Leitung von Georg Zakel verpflichtet. Im Sinne siebenbürgischer Brauchtu [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2003, S. 18
[..] der siebenbürgischsächsischen Trachtenlandschaft. Die vorgeführten Trachten - leider diesmal bei Regen teils durch Regenschirme geschützt - stammen aus verschiedenen Landesteilen Siebenbürgens (Burzenland, Kleine und Große Kokel, Unterwald und Altland). Erfreulicherweise nahmen auch in diesem Jahr Trachtenträger der Kreisgruppe Würzburg am Festzug teil - eine Bereicherung der Trachtenvielfalt. Der Vorstand der Kreisgruppe SchweinfurtGochsheim, der immer aktiv dabei ist, bedan [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 3
[..] d den Einzelinvestitionen in Rumänien. Baden-Württemberg exportierte im letzten Jahr Güter im Wert von Millionen Euro nach Rumänien und führte von dort Waren im Wert von Millionen Euro ein. Rumänien sei mit seinen Millionen Verbrauchern ein bedeutender zukünftiger Markt, in dem es keine oder nur kleine Sprachbarrieren gäbe, da die Bevölkerung und die Behörden deutschfreundlich eingestellt seien, erklärte Dörner. Dr. Schmitz dankte in seiner Abschlussrede der rumäni [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 8
[..] eilichtbühne in Altusried zu verbinden. Walter Schlandt hat in Eigeninitiative begonnen, kulturelle Ereignisse auf Dias und Videos zu archivieren. Sehr eindringlich betonte er, wie wichtig jeder noch so kleine Beitrag zur Sicherung unseres kulturellen Erbes sei. Für alle, die zur Archivierung der siebenbürgischen Kulturarbeit beitragen möchten, hier seine Rufnummer: ( ) . Am Nachmittag gewährten Maria und Gustav Brantsch Einblick in ihre Heimleitertätigkeit im s [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 9
[..] hatte der -minütige TV-Film ,,Der Traum" seine Kinopremiere. Die Handlung des entstandenen Filmes ist schnell erzählt. Einige junge Leute haben ihre Zeltlager unter den Ruinen einer Kirchenburg aufgeschlagen. Am Lagerfeuer ist schnell eine kleine Party in Gange. Weil die langhaarigen Jeanshosentypen es vorziehen, zur Rockmusik aus dem Recorder zu tanzen statt dem Klein wild Vögelein der Jungs mit den Gitarren und der Querflöte zu lauschen, verziehen sich diese schmoll [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 11
[..] Siebenbürger Jugend Traun haben seit dem . Juni eine neue Heimstätte - und zwar in der Ringmantelanlage des mit großem finanziellen Aufwand renovierten und revitalisierten neuen Trauner Wahrzeichens, im Kulturschloss Traun. Links und rechts von unserem Klubraum liegt jener des HTV Traun bzw. des HTV Ruma. In der kleinen Teeküche können die Getränke für unsere Sitzungen, Tanzproben und andere Treffen eingekühlt bzw. Speisen gewärmt werden. Die Tanzproben der Siebenbürger Juge [..]









