SbZ-Archiv - Stichwort »Kleine Stadt«
Zur Suchanfrage wurden 2808 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 14
[..] amm. Dann stellte Tanzleiterin Gerda Knall unsere Tanzgruppe und die wunderschönen alten Trachten vor. Wir tanzten den Böhmischen Landler, den Erbsenpflücker, den Großauer Ländler und den Wolgaster. Wir hoffen, dass wir unseren Gastgebern eine kleine Freude bereiten konnten und wir sie bald als Gäste in Ingolstadt begrüßen dürfen. Ein Dankeschön gilt allen, die zum guten Gelingen beigetragen haben: den netten Gastgebern, den Reiseleitern, den Organisatoren Reini Schnell und W [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 20
[..] frau und sorgte sich um die Familie, bestehend aus dem zwei Jahre älteren Bruder Günther und den geborenen Zwillingsgeschwistern Ingeborg und Dankwart. Die ,,Großfamilie" wohnte zwischen dem Großen und dem Kleinen Marktplatz, da war Dieter zu Hause und jeder kannte ihn und wusste, ,,wem und wohin" er gehörte. Obwohl sein Vater gehbehindert war, unternahm er mit der Familie weite Spaziergänge in die Mediascher Umgebung. Wunderschön waren für Dieter auch die Aufenthalte im [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 3
[..] Landwirtschaft, Wälder und Gewässer, Amtsinhaber Ilie Särbu) sowie das Jugend- und Sportministerium, das dem Bildungs- und Forschungsministerium untergeordnet wurde, neu besetzt mit Alexandra Athanasiu. Die Ministerien für Industrie, für Entwicklung und Prognose sowie für kleine und mittelständische Unternehmen wurden in einem Superministerium für Wirtschaft und Handel unter dem bisherigen Industrieminister Dan Ioan Popescu zusammengefasst. Aufgelöst und in das Innenminister [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 6
[..] der wehrlosen Kreatur Hund stattfindet, weil diese keine Lobby haben." Mit diesem verzweifelten Hilferuf wendet sich Michaela Goldhorn an die Siebenbürgische Zeitung. Sie engagiert sich für den kleinen Tierschutzverein Aurora mit Sitz in Dettenhausen bei Tübingen. Erste Vorsitzende ist Ute Langenkamp. Seit zwei Jahren ist der Verein in Rumänien aktiv. Die ehemalige Fuchsfarm Siebenbürgischer Orgelbauer in Deutschland Kurt Raimar Galter wird Unternehmer in Giengen a.d. Brenz [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 9
[..] eine volle Berechtigung. Im Namen der HOG Schäßburg überreichte Theil Oberbürgermeister Sparrer aus der Reihe ,,Geschichteatlas der Städte Rumäniens" die Mappe Schäßburg sowie den Anekdotenband ,,Die kleine Stadt" von Karlheinz Roth. So bestanden beste Voraussetzungen, dass sich im Falle des Dinkelsbühler Stadtoberhauptes die von Günter Czernetzky gehegte, eingangs geäußerte Wunschvorstellung erfülle: ,,Jeder der Besucher soll sagen können: ,Ich bin ein Schäßburger!'" Christi [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 18
[..] Teil unseres Festes. Chor und Tanzgruppe werden wie immer ihr Bestes geben. Ob der Altknecht auch heuer den Kronenbaum hochklettern kann? Wir sind gespannt. Nach all diesen Anstrengungen belebt ein wohlschmeckender Kaffee mit Sicherheit. Tanzlustige und unsere Kleinen werden auch auf ihre Kosten kommen. Kommt und bekennt euch zu unserer überlieferten Kultur, damit Traditionen, Sitten und Bräuche auch in unserer neuen Heimat erhalten bleiben. Der Vorstand Fahrt an den Gardase [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 20
[..] Turm" und seinen ,,Platz der Wunder" , Florenz, Toskanas Renaissanceund Regionalhauptstadt, in der die Malerei, Skulptur und Architektur eine unvergleichliche Blüte erreicht haben, San Gimignano, die kleine Stadt mit den hohen Geschlechtertürmen, und Siena, die gotische ,,Gegenspielerin" von Florenz mit der ,,Piazza del Campo", wohl einem der . schönsten Plätze Europas. Durch die vier Städte haben Reiseführerinnen die Gruppe begleitet. Auch ihnen sowie der Firma ,,Raddatz", d [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 21
[..] irche fuhren wir per Bus und Auto zum Gasthaus, wo wir nach der Begrüßung des Kreisgruppenvorsitzenden Georg Gabel und den netten Worten Frau Gawronskis das Mittagessen serviert bekamen. Das Essen wurde von allen sehr gelobt. Die Stimmung stieg durch kleine Vorträge und beliebte Volkslieder. Kaffee und Kuchen waren ein kulinarischer Höhepunkt des Tages. Vielen Dank an die Bäckerinnen. Die gemütlichen Stunden klangen mit unserem Siebenbürgen-Lied aus. Nach Uhr wurden unsere [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 22
[..] von, ob es dem Baum auch gut geht. Und siehe da, er trug Blätter und die Kinder meinten, die Rotbuche wäre auch schon ein Stück gewachsen. Damit auch jeder weiß, von wem dieser Baum ist, hatten die Kinder kleine Tanzmäuse aus Moosgummi gebastelt (nach einer Idee von Gertrud Gärtner), mit dem jeweiligen Namen versehen und in Plastiktütchen verpackt. Mit roten und blauen Bändchen befestigte man die Mäuse am Baum. Anschließend machten es sich Mütter und Kinder auf den mitgebrach [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 23
[..] und Mittagessen werden wir im offiziellen Teil auch über den Stand der Reparaturarbeiten an unserer Kirche berichten. Diese sind jedoch noch nicht ganz abgeschlossen. Die Kirche hat ein neues Dach, die Vorderseite und der kleine Turm sind renoviert. Dafür haben wir Euro überwiesen. Herzlichen Dank an alle, die gespendet haben. Anschließend besteht für euch die Möglichkeit zum Gedankenaustausch mit alten Nachbarn und Freunden. Für gute Stimmung sorgt ab . Uhr das ,,P [..]









