SbZ-Archiv - Stichwort »Kleine Stadt«
Zur Suchanfrage wurden 2808 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 3
[..] kar Hans Klein stellte fest, dass das Modell des ,,reichen Onkels" und die zahlreichen Hilfsaktionen nach der Wende viel zur Genesung der geschwächten deutschen Minderheit beigetragen hätten. Jetzt sei es jedoch nötig, dass kleine Investoren nach Rumänien kommen. Partnerschaft müsse in kleinen Schritten und ,,auf gleicher Augenhöhe" zwischen den beiden Seiten entstehen. Wichtig sei die gemeinsame Suche nach Drittmitteln. Klein, der Stadtrat in Hermannstadt ist, will die Sachs [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 7
[..] ewerbungsformulare zu dieser Veranstaltung finden sich im Internet unter: www.uni-tuebingen.de/IZ bzw. sind anzufordern beim Internationalen Zentrum für Wissenschaftliche Zusammenarbeit, Telefon: () , Fax: () . Melodie der alten Volksweise ,,Medchen, wällt'e Zepcher dron?" schrieb Doris Hutter eine kleine Dialogszene, ein typischer Mutter-Tochter-Konflikt um die Frage nach dem rechten Outfit des Teenagers: Jeansja, Zöpfchen nein. Der Reaktionen aus dem [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 13
[..] ntersucht. So konnte Sedler auch bei den Landlern trotz deren Eingliederung letztendlich ins kirchliche und soziale Leben in der neuen Heimat eine Abgrenzung in dieser Identitätsetablierung ausmachen: Material, Stoffmenge, Farbe, dekorative Auszier oder gar die Art des Anlegens von Arbeits- wie Festkleidung werden zu wichtigen Elementen der Emblematik. Kleidung war bei dieser kleinen Volksgruppe seit der Transmigration aus dem Salzkammergut und bis in die neunziger Jahre des [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 16
[..] hne Umbauarbeiten im Gange sind. Gleich wird die vielseitige Bühnenkünstlerin mit ihrer Band ,,Country Kitchen" (,,mein Hobby") auftreten: sie singt, spielt Gitarre und moderiert obendrein. Das Publikum geht mit, ist begeistert von der Country-Musik des Trios, den kleinen GeschichSchauspielerin zuvor sich und ihr Leben in Szene gesetzt hatte. ,,Am Anfang steht ein kleines Mädchen. Das Mädchen mit dem Eimerchen", erinnert sich Elisabeth Breckner (,,Die Tanzstunde"). Sie war eb [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 21
[..] . Uhr. Treffpunkt: Information im Münchener Hauptbahnhof (bei den Gleisen). Unkostenbeitrag: Euro pro Person. Rückfahrt: . Uhr ab Augsburg. Wer mitfahren möchte, muss bitte ganz pünktlich am Treffpunkt sein. Bitte eine kleine Brotzeit mitnehmen. Auf zahlreiche Mitreisende freut sich Susanna Knall, die Frauenreferentin der Kreisgruppe München. Kreisgruppe München Kronenfest in Garching Die Kreisgruppe München und die Nachbarschaft Garching veranstalten am Samstag, dem [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 24
[..] ruppe drei sächsische und ein deutsches Lied. Georg Hell gab interessante Hinweise auf die Entstehung der Lieder. Der ,,Aussiedler-Chor" Ludwigsburg erfreute uns mit sechs deutschen und sächsischen Liedern. Der kleinere, sehr stimmsichere Chor wurde von Elfriede Imrich geleitet. Die Arbeit mit . Sängern verschiedener Herkunft (Siebenbürger, Russlanddeutsche und Einheimische) hat Frau Imrich sehr eindrucksvoll gemeistert. Höhepunkt der Darbietung war das Lied ,,Gott wird dich [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 29
[..] n Kaiser" vorzüglich untergebracht und können von dort die Stadt erkunden. Am Brukenthal-Museum vorbei geht es zur gleichnamigen Schule, mit der einige von uns schöne Erinnerungen verbinden. Weiter geht es zur Stadtpfarrkirche und über den Kleinen und Großen Ring. Höhepunkt unserer Reise ist der Besuch des Heimatdorfes. ,,Stehen die Pappeln noch?" (Die Pappeln, die einst säumten und dem Reisenden Schatten spendeten.) -- Nein, man hat sie abgesägt - wegen der Sicher [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 7
[..] rung des seit Jahren bestehenden Föderationsjugendlagers und die Anbahnung deutsch-rUmänischer Städtepartnerschaften an. Nicht zu unterschätzen seien kommunale Partnerschaften für kleinere Ortschaften, betonte Däncu. Sie bedeuteten ein ,,Fenster zur Welt". Daher will der Minister an einer Partnerschaft interessierte Bürgermeister zu einer Tagung einladen. Däncu bot der Landsmannschaft zudem an, sich in allen offenen Fragen an das Informationsministerium zu wenden. Der Ministe [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 10
[..] zu der wir In Köln: Lesung Eginald Schlattner Zu einer Lesung des siebenbürgischen Schriftstellers Eginald Schlattner lädt die Kreisgruppe Köln für den . Juni, . Uhr, ins Geschwister-Scholl-Haus, , in Köln-Longerich ein. Schlattner liest aus seinen beiden Romanen ,,Der geköpfte Hahn" und ,,Rote Handschuhe". Im Anschluss an die Lesung findet eine kleine Diskussionsrunde in gemütlichem Rahmen bei einem Gläschen Kölsch und Fettbrot statt. HanniZiegler gehören, [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 14
[..] ft Augarten die besten Glückwünsche und einen Blumenstrauß. Ebenfalls ihre goldene Hochzeit feierten Susanna und Alois Ecker am . Mai. Die Nachbarschaft gratuliert herzlichst. S.A.K. Nachbarschaft Penzing Muttertagsfeier-Am . Mai fand unser kleines Fest zu Ehren der Mütter und Frauen der Nachbarschaft Penzing statt. Erst mundeten Kaffee, Kuchen und Torten, dann erfreute uns der Nachbarvater mit einem Muttertagsgedicht und brachte uns zum Lachen mit einem Reim im Wiener Dia [..]









