SbZ-Archiv - Stichwort »Kleine Stadt«
Zur Suchanfrage wurden 2808 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 18
[..] artoffelsalat und eine ,,süße Überraschung". Wir grillen wieder selbst! Bitte Teller und eigenes Besteck mitbringen! Die Kinder (auch die Großen) können ihre Geschicklichkeit bei verschiedenen Spielen unter Beweis stellen und kleine Preise gewinnen. Der Eintritt ist frei. Autofahrer,werden gebeten, ihre Fahrzeuge auf den Parkplätzen am SBahnhof oder beim Kloster Fürstenfeld abzustellen. Zapfenstreich ist um . Uhr. Der Vorstand Kreisgruppe Dinkelsbühl-Feuchtwangen Kronenfe [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 20
[..] arkplätzen feiern wir traditionsgemäß Namenstage, wobei die Reisenden unter der Leitung von Mathias Pelger ein Ständchen darbieten. Auf diesem Weg, lieber Mathi, vielen Dank! Unser Dank gilt auch dem Organisator der Reise, Michael Trein, und Herrn Höfer, die kleine Unannehmlichkeiten bei der Unterkunft flexibel beseitigen konnten. Die Reise war insgesamt gelungen und festigte unseren Zusammenhalt. G. Seh. Kreisgruppe Heilbronn Traumreise nach Italien ,,Eine Reise ganz besonde [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 23
[..] el ,,Siebenbürgische Märchenbilder (Landschaften/Tiere/Menschen)" verarbeitet. Die schöne Hamruderin wurde vom türkischen Omer-Pascha entführt. Der Goldbergkönig (der Goldberg befindet sich zwischen dem großen und kleinen Homorodfluss) und seine Streitforter Musikanten folgten dem Pascha nach Istanbul und fiedelten so herzhaft und leidenschaftlich in dessen Palast, dass der Herrscher, tief gerührt, die schöne Anna wieder frei gab. Die Geschichte wurde übrigens von Hermine Mel [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2001, S. 5
[..] ehrungsreiches Dasein als Hüterjunge führen muss, bis die Mutter endlich seine Freilassung erwirkt. Der nächste Winter naht bereits, und die Mutter schmiedet verwegene Fluchtpläne, von denen einer in die Tat umgesetzt werden kann. In einem polnischen Zug sich als Polen ausgebend, gelangt die kleine Familie bis nach Stettin, wo sie sich in einen abgestellten Zug der Deutschen Reichsbahn mit dem Ziel Berlin einschmuggelt und auch nicht von der sowjetischen Kontrolle entdeckt wi [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2001, S. 6
[..] Suite für Violine und Klavier von Waldemar von Baußnern, mit Karl-Heinz Lautner am Klavier, wurde in einem der einschlägigen Konzerte mit siebenbürgischer Musik vom Süddeutschen Rundfunk mitgeschnitten und danach im Rahmen einer dreiteiligen LP-Folge auf Platte gepresst. Dieses kleine Portrait der Geigerin muss hier genügen. Nicht abschließen wollen wir es, ohne Margarete Mederus noch viele beglückende Stunden mit ihrer Musik und mit ihren Schülern, eine noch lange Fortdauer [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2001, S. 11
[..] glieder der Tanzgruppe und Freunde, starteten Freitag morgens gut gelaunt in Richtung Süden. Nachmittags gab es einen kurzen Aufenthalt in Brixen, wo man sich das Städtchen ansehen und bei einem Eis oder Cappuccino von der Busfahrt erholen konnte. Anschließend ging es in den kleinen Ort Kiens, in dem sich unsere Pension befand. Den Abend verbrachten wir mit Spaziergängen, Spielen im Gemeinschaftsraum oder an den Kegelbahnen des Hotels. Der Samstag bot ein geteiltes Programm. [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2001, S. 13
[..] rätin Andrea Loos und Annemarie Puscher überbrachten wie alljährlich Rosen und den Gruß der Frauen-Union. Mit Gedichten und Lesungen zum Muttertag durch Kulturverantwortliche Sigrid Maschalko, mit Frühlings- und Muttertags-Liedern wurde die Feier eröffnet. Annemarie Puscher hatte Muttertagskarten mitgebracht, kleine Lesezeichen für alle Mütter. Sie begrüßte die Anwesenden, wonach Stadträtin Andrea Loos zu den Müttern sprach. Es folgten Gedichtvorträge der Kinder Matthias Loos [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2001, S. 16
[..] ldbruck, ,, ( Frühsommer am Gardasee Die Frühjahrsreise der Kreisgruppe führte diesmal in einen für Münchner Verhältnisse vorverlegten Frühsommer an den Gardasee. Es war eine gemütliche, familiäre Fahrt, an der sich eine kleine Gruppe von Personen beteiligte. Auf der Hinfahrt besuchten wir das Archäologische Museum in Bozen und erfuhren bei einer Führung viel Interessantes über den ,,ötzi". Den Abend verbrachten wir bei einem Spaziergang durch die engen Gassen von Garda u [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2001, S. 7
[..] k. Auch viele Siebenbürger stellten bisher ihre Gemälde in Ebersberg aus oder lasen aus ihren Werken, so Helfried Weiß, Heinz Schunn, Claus Stephani, Hans Bergel, Walter Roth, Kaspar Teutsch; außerdem konnte eine kleine, aber feine Hans-Matthis-Teutsch-Retrospektive - vermittelt durch den erwähnten Claus Stephani einem interessierten Publikum von nah und fern präsentiert werden. Zu einem Höhepunkt der Ausstellungen kam es im Monat März dieses Jahres, als sich Antje Krauss-Ber [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2001, S. 9
[..] eisen. In einer Zeit, in der Wort und Sinn, Lippenbekenntnis und innere Überzeugung, Schein und Sein immer weiter auseinander driften, versucht ein kindlich-offenes Individuum, die Welt zu begreifen und dabei eins mit sich selbst zu bleiben. Das kleine Mädchen, das hier der Welt seinen Spiegel vorhält, erlebt die Realität zunächst naiv and unbefangen: Auf die öffentlichen Trauerkundgebungen zum Tode Stalins reagiert es mit einem spontanen Tränenausbruch; beim Anblick der über [..]









