SbZ-Archiv - Stichwort »Kleine Stadt«
Zur Suchanfrage wurden 2808 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1966, S. 4
[..] einsame Lebensaufgabe. Selber kinderlos betreute das Ehepaar Kinder der Geschwister, ja es nahm wiederholt kranke Kinder in eigene häusliche und ärztliche Pflege, wenn die Eltern daran verhindert waren, sich ihren Kleinen ausreichend zu widmen. Nach Abschluß des Studiums hatte Dr. Jorasch seine Praxis als praktischer Arzt in Bistritz eröffnet und sich bald einen großen und dankbaren Patientenkreis in Stadt und Land erworben. In seiner Hilfsbereitschaft und Menschlichkeit vern [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1966, S. 7
[..] ie. Die Nachbarschaft ,,Augarten" Adventsfeier für klein und groß Für Sonntag, . Dezember , Uhr, laden wir in den Bühnensaal des CVJM in Wien VII., , alle ein, die an dem Adventsspiel für unsere Kleinen und an der Bescherung für alle unsere Kinder bis zum . Lebensjahr Anteil nehmen. Die Vereinsleitung Der Siebenbürgerball beim Wimberger, Wien VII., Neubaugürtel bis , ist für Samstag, . Jänner , vorzumerken. Frauenkreis Wien ,,Heimat stärkt u [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1966, S. 5
[..] gt der Burghüter Ulmer die Intarsientür zur Sakristei, deren Wunderwerk von Schloß bei einer Schlüsseldrehung sechzehn Riegel zugleich betätigt -- sie war zur Pariser Weltausstellung geschafft und dort mit einem ersten Preis ausgezeichnet worden.; < Das kleine Dorf Wurmloch nahe bei Mediasch beherbergt das schönste Beispiel einer Wehrkirche ... Über dem Netzgewölbe des Chores sind'die Außenwände und Strebepfeiler, weit über das Hauptdach hinaus, bis auf die Höhe des west [..]
-
Beilage LdH: Folge 156 vom Oktober 1966, S. 3
[..] Ernennung zum Major sein Leben lassen mußte, konnte der Sohn an diesen charakterlich und geistig so hochstehenden Vater keinerlei Erinnerungen bewahren, außer den nimmermüdcn Erzählungen und Berichten seiner so jung verwitweten Mutter, die mit ihrem Knaben lciderfüllt in ihr Kronstädter Elternhaus zurückkehrte. So wuchs der kleine, österreichische Ossizierssproß in dem sächsischen schönen alten ErbHause auf der Kornzeile im Anblick des alten RatHauses, der ehrwürdigen Schwarz [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1966, S. 3
[..] , wuchtige Bogen gekrönte Brüstung über der am Giebelfeld auf den blau-roten Stadtfarben das Wappen in Gold leuchtete, der Baumstumpf mit seinen Wurzeln und darauf die große Krone, die ein fliehender König darauf zurückgelassen hatte, um den Feinden zu entgehen und an welcher Stelle dann die Stadt gebaut wurde und ihren Namen erhielt. Die Stadträte waren in ihrer würdigen Amtstracht, an ihrer Spitze das Oberhaupt, der kleine, stämmige, vollbärtige Stadtrichter Michael Weiss, [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1966, S. 9
[..] aft einen dreiwöchigen Sekretärinnenkurs absolvieren und dann durch diese ,,Care-Duisburg-Gesellschaft" auch eine Anstellung finden. Näheres ist gewiß auch durch das Duisburger Arbeitsamt zu erfahren. Frau Susanna Scherer schickte uns freundlicherweise einen kleinen Bericht über ihre Frauengruppe. Daraus geht hervor, daß die Frauen meist nur an gemeinsamen Veranstaltung mittätig sind und außerdem nur einige Feste oder Feiern in ihrem Frauenkreis halten. Die monatlichen Zusamm [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1966, S. 11
[..] Wußten Sie . . . Es gibt so kleine Tricks beim Hausbau und bei Reparaturen! Kleinigkeiten, die aber berücksichtigt sein wollen, wenn sie nicht auf die Dauer Ständigen Ärger -- und ärgerliche Geldausgaben -- verursachen sollen. Nehmen wir ein Beispiel: die Dachrinnen. Früher gab es da gar keine Überlegungen; es stand ja nur die Zinkrinne zur Verfügung. Doch halt: früher' fuhr man auch mit der Postkutsche; Und es gab auch keine so starke Verschmutzung der Luft mit Abgasen und C [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1966, S. 12
[..] die Urlaubsreise bereits hinter sich oder noch vor sich haben, auf alle Fälle wäre eine KH Procain-Behandlung von großem Nutzen. Diese Schönheitskur ist denkbar einfach. Man braucht täglich nur eine kleine Kapsel mit etwas Flüssigkeit zu schlucken. Man erhält sie unter dem Namen ,,KH -Geriatricum-Schwarzhaupt" in jeder Apotheke. (Preis einer Monatspackung DM ,). Die Wirkung des Procain, das auch unter dem Namen ,,Stoff H " bekannt geworden ist, wurde in Deutschland du [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1966, S. 4
[..] war. Im Jahre gelang es mir dann, mit der ,,Kohlenaktion" nach Deutschland zu kommen. Inzwischen bin ich aus Altersgründen aus dem Arbeitsprozeß ausgeschieden, und ich erhalte Kriegsschadenrente. Für meine Beschäftigungszeit in Österreich erhalte ich aus Österreich eine kleine Rente, die mir zusammen mit der deutschen Rente von der Unterhaltshilfe abgezogen wird. Seit dem Jahre ist in Österreich ein soziales Verbesserungsgesetz herausgekommen, das allen Rentnern, a [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1966, S. 5
[..] Volkskunst- benbürgisch" aufgefüllt -- dann ging's los. Zugruppe Wien, zusammen mit der Niederöster- sammen Personen, davon Siebenbürger, reichischen Volkstanzgruppe aus Karlstetten Zwischendurch nur eine kleine Frühstücksund einer fünf Mann starken Spielmusik aus Tradigist im Pielachtal, nach Luxemburg eingeladen. Es war ein Erlebnis! Sicher -- jede Reise ist es! . Bei einer Kunstreise lasse ich die Schätze Einführung in die Kunst der Gegenwart ist und Werke der großen [..]









