SbZ-Archiv - Stichwort »Kleine Zeitung«

Zur Suchanfrage wurden 4998 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. April 1964, S. 6

    [..] triebenen und bedingt durch die ständige Mitarbeit unseres Bundesreferenten im Sozialausschuß des Bundes der Vertriebenen auch auf die Sozialgesetzgebung Einfluß genommen werden konnte. Nieben kleineren Verbesserungen der gesetzlichen Bestimmungen ist es nach jahrelanger Arbeit und Bemühung gelungen, auf gesetzgeberischem Wege durch Herausgabe einer Rechtsverordnung die Pensionsversicherung der Rechtsanwälte in den Südoststaaten als gesetzliche Versicherung zur Anerkennung br [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1964, S. 10

    [..] es entlang und schwenkte zum Hoftor des Thkit hinein. Niemand hielt sie auf. Chiva warf ihr Bündel neben die Sommerküche zu Boden und betrat den Kuhstall. Die Magd Treno sprang ihr aus dem Halbdunkel entgegen. ,,Was willst du? Mach, daß du weiterkommst!" Das Weiblein hob die linke Hand, die einer trockenen Wurzel glich, reckte den Zeigefinger und den kleinen Finger: ,,Kch..." zischte es und nochmals: ,,Kch ..." Treno bedeckte ihr Gesicht mit der Schürze und lief fort. Die dre [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1964, S. 3

    [..] ? Sind wir ein Trostpflästerchen? Es kommt nicht aus einem ganz leeren Raum, ist aber dennoch etwas Neues: unsere Eltern, wenn auch nicht alle, haben die Jugend entdeckt. Freizeitgestaltung, Jugendlager und kleinere Treffen hat es zwar immer sehon gegeben, jetzt aber ist die Zeit gekommen, daß auch Forderungen und konkrete Erwartungen mit den Worten ,,unsere Jugend" verbunden werden. In der vorigen Nummer unserer Zeitung kann man es nachlesen, verbunden mit der Darstellung ei [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 3

    [..] trömten. An drei langen Tischen, die sich durch den ganzen Saal hinzogen, .saßen sie dichtgedrängt, um einen vierten kürzeren Tisch scharte sich die Jugendgruppe. In der einen Ecke des Saales hatte eine kleine Ausstellung sächsischer Handarbeiten, die vom Hausfleiß unserer Frauengruppe Zeugnis ablegte, ihren Platz gefunden. Eltern und Kinder und auch unsere Alten saßen hellhörig da, wollten sie doch alle diese Weihnachtsfeier mit ihrem ,,Patenonkel" fei- , ern, ohne dessen Te [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 5

    [..] inge, Vertriebene und Kriegssachgeschädigte, Landesausgleichsamt, Hannover, das uns von dem Stadtdirektor kostenlos zur Verfügung gestellte Grundstück in Eldagsen, einer am Deister gelegenen kleinen mittelalterlichen Stadt, für ungeeignet erklärte und uns riet, das Altersheim in einem größeren Ort zu errichten, in dem die Insassen des Heimes geistige Anregung erhalten könnten. Ungezählte schriftliche und mündliche Anfragen und Verhandlungen mit den maßgebenden Behörden zahlre [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 6

    [..] on Schwarz Jahre alt Zunächst hat es nicht den Anschein, als würde der Nikolaus seine Päckchen alle loswerden. Aber dann mit einemmal füllt sich der Raum. Und nun sitzen sie alle da, die größeren, kleinen und kleinsten Kinder und lauschen mit glänzenden Augen den Geschichten, die Mareichen Schunn und Geert Borckmann ihnen vorlesen und singen die Weihnachtslieder, die der tüchtige kleine Pianist Christian Schönauer intoniert und begleitet. Bei Kakao und Kuchen dann im große [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 7

    [..] l aus dem Trachtenzug geworden und wie wäre das Chaos im Festsaal am ersten Pflngsttag zu bändigen gewesen, hätten sie, unsere jungen Landsleute, nicht den Ordnungsdienst gestellt? -Und dann das berühmte Waldfest in Weinheim ... Was hätten die vielen Muttis und Vatis gemacht, hätte die Jugendgruppe nicht mit den Kleinen gesungen und gespielt? Haben sie nicht beim Waldfest des Landes Baden-Württemberg in Hohen-Klingen sogar ein Handball-Match gegen die Stuttgarter ausgetragen [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 5

    [..] .nährte den Boden, auf dem die Lust am Lied üppig gedieh. Eindringlicher als das Auge vermag das Ohr sich an Halbvergessenes oder Ganzverlorenes zu erinnern. Ein altes Lied aus früheren Jahren ruft nicht nur die Bilder des Einst herbei, es borgt der Erinnerung für eine kleine Weile auch all die wehmütige Süße von dessen Unsagbarkeiten und Verlorenheiten. Dieser Aufgabe mögen die Lieder dienen, die auf dieser Platte aufgezeichnet sind. Ihrer Entstehungszeit nach wohl jünger, a [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 9

    [..] densein echter Hilfsbedürftigkeit und den Anschriften einzelner in Notlage befindlicher Alter zu fragen. Die Reihe solcher Überlandbesuche soll fortgesetzt werden, doch erwarten wir auch, daß alle im Umkreis eines Treffpunktes wohnenden Landsleute die kleine Mühe des Anmarsches nicht scheuen. Zu danken haben wir den Ausschußmitgliedern, die sich mit ihrem Privatauto für solche Fahrten zur Verfügung stellen. Leseabend Alice Albrich-Mavrocordato Im Bundesseminar Ober-St. Veit h [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1963, S. 4

    [..] geite SIEBENBtfRCriSCHE ZEITUNG IS. November Unser Rechtsberater Kleine Landsmannschaft - große Anerkennung . Versorgung der evangelischen Pfarrer Frage: Mein Mann war über Jahre lang Pfarrer in verschiedenen Gemeinden in Siebenbürgen, Nach Erreichung des . Lebensjahres erhielt er die Pension von der evangelischen Landeskirche. Nach dem Zusammenbruch übernahm die rumänische Sozialversicherung die Altersversorgung meines Mannes bis zu seinem Tode im Jahre . Da [..]