SbZ-Archiv - Stichwort »Kleine Zeitung«

Zur Suchanfrage wurden 4998 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1964, S. 7

    [..] onie-Orchester" Humor in Reinkultur zum Ausdruck kommt. Seinen Werken liegt ein besonderer Rhythmus zu Grunde, dessen Ursprung wahrscheinlich in der hohen Musikalität des Dichters zu finden ist. Bernhard Ohsam ist ein Meister des Erzählens, dessen große Fähigkeit der Federführung, durch mehrere Ehrungen, zuletzt durch die Verleihung des Erzählerpreises bestätigt wurde. Die Kunst seines Erzählens äußert sich in der Art, kleine Begebenheiten in solch spannende und interess [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1964, S. 10

    [..] tte Römer mit Herrn Dieier Grasser getraut. Unter anderen Gratulanten befand sich auch eine Vertretung der Nachbarschaft Penzing, die dem jungen Paar die Glückwünsche der Landsleute überbrachte und ihm ein kleines Ehrengeschenk überreichte. Wir gratulieren nochmals herzlichst. Verein der Siebenbürger Sachsen in Tirol Innsbruck, Marktgraben Landsmannschaftliches Leben Wenn von uns aus Innsbruck nur selten Nachrichten aufscheinen, so liegt das nicht daran, daß nichts geschie [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1964, S. 5

    [..] . November SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite S Aus unserem Patenland Overath, die jüngste Siebenbürgersiedlung Festliche Einweihung der neuen Niederlassungen Drei kleine Siedlungen: Heidermühle mit , Immekeppel mit und Gr.-Hurden mit Nebenerwerbssiedlerstellen bilden mit rund Seelen, dazu noch die Siedlerstellen von Strombach mit ungefähr Q Einwohnern, die neue Siedlung Overath im waldigen Hügelgelände östlich Köln, deren Einweihung am . Oktober festlich [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1964, S. 10

    [..] Grum freundlich begrüßt wurden, und auch von den bereits anwesenden Deutsch-Zeplingern herzlich empfangen wurden. Da gab es nach Jahren ein Freuen und Händedrücken. Manche sahen sich zum ersten Mal wieder. Es wurden Heimatlieder gesungen, und überall bildeten sich Gruppen im Gespräch. Es war ein Bild der Freude und der Erinnerung. Pfarrer Kenst hielt eine kleine Ansprache über Pfarrhof und Gemeinde Deutsch-Zepling. Anwesend waren noch Prediger Holzträger, Rektor Matthias [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1964, S. 12

    [..] hren ist auch bei uns die Herstellung der zarten und leuchtenden Strohsterne üblich geworden, wie sie schon lange in Schweden und Finnland selbst gemacht und verschenkt wurden. Aus demselben Material und Buntpapier entstehen zierliche kleine Engel. Besonders schön geraten die mit Messer und Schere geschnittenen Sterne aus Trinkstrohhalme. Auch Arbeiten aus den Schalen der Kokosnuß sieht man jetzt häufig -- Schalen, Löffel, Puppenwiegen, Trommeln und euch zierliche hübsche Anh [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1964, S. 1

    [..] Nüchternheit, Objektivität bei der Behandlung dieser Fragen." Schnelle Erfolge seien nicht zu erwarten. Was in einer Generation an Verpflichtungen aufgetürmt wurde, könne nicht in wenigen Jahren beseitigt werden. Jeder kleine Schritt vorwärts werde noch für lange Zeit mit großen Anstrengungen verbunden sein. Manmüßte damit aufhören, sich gegenseitig das angetane Unrecht aufzurechnen. ,,In der Erinnerung an das, was jenseits von Oder und Neiße geschehen ist, ist das eine [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1964, S. 4

    [..] Unterstützung, sondern lebte vielmehr im Haushalt des Sohnes. Nun ist der Sohn vor einigen Monaten durch einen tragischen Unfall ums Leben gekommen. Die Unfallrente reicht kaum für die Ehefrau und die drei kleinen Kinder. Meine Tante befindet sich in großer wirtschaftlicher Not. Andere Angehörige, die ihr beistehen könnten, hat sie keine. Wie könnte meiner Tante von der Bundesrepublik aus geholfen werden? Sie wird in Kanada immer noch als Staatenlose geführt. Antwort: Nach § [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1964, S. 5

    [..] r sowjetischen Besetzung und der damit verbundenen Bolschewisierung aufzeigte. Den Abschluß des Festaktes brachte die vom Chor des Siegburger Konservatoriums mit Musikbegleitung gesungene kleine Kantate ,,Kein schöner Land" von Heinz Irsen. (-rth) Übergabe der Patenschaftsurkunde durch Ministerpräsident Dr. Franz Meyers (rechts) an den Vorsitzenden der Bundeskindsmannschaft Thüringen, Heinrich Delphendahl Foto: Stelze, Landespressestelle Düsseldorf Die nähere Umwelt des ,,Sie [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1964, S. 3

    [..] eis zum Ausleihen. Da die ganze Siedlung nur Spielstraßen hatte, konnten die Kinder ohne Gefahr sich auf diesen Straßen austoben. Es gab für die Kinder bis zu Jahren auch kostenlos einen Kindergarten, wo unsere Kleinen sehr gut aufgehoben waren, und wir Mütter konnten uns, trotzdem wir mit unseren Kindern im Urlaub waren, richtig erholen und ausruhen. Bei dem sehr schönen und warmen Wetter gingen wir stets in das Schwimmbad und auch dort war immer Treffpunkt ,,Siebenbürgen [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1964, S. 11

    [..] Heimatvertriebene ihr Dasein fristeten. Durch Verlust der Gattin nach fast zwanzigjähriger Ehe -- sie hatte mir zwei Kinder hergebracht -- Witwer geworden, verband ich mich mit einer Karpathendeutschen in zweiter Ehe. Ich hatte indes rastlos in meinem Bildungsdrang die ,,kleine" Matura in Eferdung an der Volksdeutschen Mittelschule und die Beamtenmatura in Linz hinter mich gebracht und in den österreichischen Stickstoffwerken einen Arbeitsplatz gefunden. Auf diesem konn [..]