SbZ-Archiv - Stichwort »Kleine Zeitung«
Zur Suchanfrage wurden 4998 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 25. August 1959, S. 6
[..] rscheinen in diesem Zeitpunkt, in der zweiten Hälfte des vorigen Jahrhunderts, die deutschen Städte, verglichen mit den Metropolen des Westens, wie mittlere Provinzstädte, und die ,,Nation" der Sachsen ist einer der kleinsten deutschen Volkssplitter. Es ist einer der zähesten Kämpfe, den nun eine kleine völkische Minderheit um ihre Existenz führt. Und so scharen sich die Siebenbürger Sachsen enger denn je um ihre evangelische Kirche, die nun, Volkskirche im wahrsten Sinne des [..]
-
Folge 7 vom 25. Juli 1959, S. 3
[..] s in Kronstadt Johann Stefan Herter, Auf einer kargen Hochfläche der Schwäbischen Alb liegt der höchste bewohnte Ort von Württemberg: Burgfelden. Alle Träger des Namens Herter können ihre Herkunft von diesem kleinen Dorf ableiten. Am . September veröffentlichte Stephan Ludwig Roth im ,,Schwäbischen Merkur" in Stuttgart seine erste ,,Anzeige für Auswanderer" (St. L.Roth, Ein Opferleben f. Sbg., Hrsg. O. Folberth, . Aufl. , H. Meschendörfer, München, S. ff) und w [..]
-
Folge 7 vom 25. Juli 1959, S. 8
[..] Meister ließ seine Hände nicht tatenlos im Schoß ruhen. Fast zehn Jahre hatte er als ,,Hilfsarbeiter" Wissen, Können und Umsicht einer Gerberei in Grießkirchen zugute kommen lassen. Kürzlich erst hat er sich zur Ruhe gesetzt. Und nun scheint die milde Abendsonne in das kleine heimatlich-vertraut gewordene Flüchtlingsheim, in dem der kluge Sinn und das treue Herz der goldenen Hochzeiterin wirkt. Vier Kinder, vier Enkel und drei Urenkel werden am Ehrentage diesem Fest dankbare [..]
-
Folge 6 vom 29. Juni 1959, S. 4
[..] Stadtbus bis Endhaltestelle Gräfelfinig. Vori hier folge man durch die -- und zum evangelischen Waldheim. · . / . Nach Scbulfestbrauch sind allerlei Spiele für unsere Kinder und Erwachs sene vorgesehen^ Eine kleine Musikkapelle wird zur guten Stimmung noch beitragen. Für Essen und' Getränke sorgt der Wirt; es kann säch auch jeder Mittagessen und Jause nach Belieben mitnehmen. . Da das Waldfest in den letzten Jahren einen - guten [..]
-
Folge 6 vom Juni 1959, S. 6
[..] aumgiartnerKasino statt. Der große Saal, die offene Terrasse 'mit dem Blick in einen schönen Park, der Garten mit den alten Bäumen, war der geeignete Rahmen für das fröhliche Treiben. Herzerfreuend war unsere Jugend von zahlreichen kleinen Mädchen und Jungen, mit lachenden Augen bis zu den Großen der Sing- und Spielschar. Und die Großen spielten mit den Kleinenalle kindlichen Sommerspiele und sogar die Ältesten und ganz. Alten taten beim Topfzeirschlagen und Sackhüpfen mit. A [..]
-
Folge 6 vom 29. Juni 1959, S. 7
[..] Träger zur Verfügung zu haben, so brachte er mir fürs erste die Bestätigung, daß Piatra-Olt über Hamals verfügte. Denn drei, an einem Holzstoß lehnende Figuren hörten auf, den Indianhahn des Bahnhofschefs, mit Steinen zu beschmeißen. ,,Hamal!" wiederholte ich deshalb und setzte erleichtert den kleinen Handkoffer ab. Dann kamen sie endlich. Schon konnte ich ihre vom Wind geröteten Augen erkennen, da meldete sich meine Reisebekanntschaft: ,,Wir kommen!" vibrierte die Stimme der [..]
-
Folge 6 vom 29. Juni 1959, S. 8
[..] auf , Millionen DM «höhen konnte, von denen zwei Drittel aus eigener Arbeit aufgebracht werden, kann es der Fülle der vom Ausland gestellten Anforderungen nur zu einem verhältnismäßig kleinen Teil nachkommen. Nicht weniger als deutsche Auslandsvertretungen haben über das Auswärtige Amt Deutschlehrer für ihre Gebiete angefordert. Besonders zahlreich kommen die Anfragen aus den Ländern des Mittleren Ostens und aus Ägypten, wo allein in Kairo Studenten Deutschunte [..]
-
Folge 5 vom 28. Mai 1959, S. 8
[..] iff in Deutschland geworden ist, dann hat Walter Messmer daran einen wesentlichen Anteil. ren Volkgruppen mußte gepflegt, Ferienaufenthalte für Kranke und Bedürftige mußten ausfindig gemacht und vermittelt, die großen und verschiedene kleine Veranstaltungen mußten geplant und vorbereitet werden. (Auch das Kaffeekochen gehörte dann schließlich noch dazu.) Zwei Frauen, Frau Gretel A u f f e r m a n n und Frau Mama M e y e r r a t k e n werden diese verantwortungsvolle Arbeit we [..]
-
Folge 4 vom 28. April 1959, S. 3
[..] und wünschte etwas zu brauchen. Ich bekam also Magentropfen -- ohne zu wissen, zu welcher Kur; denn mein Magenwehe, welches ich vor acht Tagen gehabt hatte, war schon längst verschwunden. · Als sie hörte, wo ich her sei, fragte sie mich auf Klöster und Kirchen. Da ich aus ihren Gesprächen ihre Bluirienliebhaberei abnahm, so bat ich, sie in ihren Garten begleiten zu dürfen. Sie nannte mir alle Blumen und gab mir von den Bedeutenderen eine kleine Biographie. Sie standen teils i [..]
-
Folge 4 vom April 1959, S. 5
[..] /Reisebüro. Zusteigmög''ichkeiten: Hörsching Neubau, . Uhr; Wels - Hotel Greif, . Uhr; Lambach - Hotel Post, . Uhr; Schwanenstadt - Sparkasse, Uhr; Attnang - Bahnhofausgang, . Uhr; Vöcklabruck - Essotankstelle, .& Uhr; Vöcklamarkt - Gasthof Kelter, . Uhr; Straßwalchen - Post Hotel, . Uhr; Salzburg-Autobahn, und zwar bei Freilassing, . Uhr. -- Kleine Verspätungen bei obigen Zeitangaben 'können sich selbstverständlich [..]









