SbZ-Archiv - Stichwort »Kleine Zeitung«

Zur Suchanfrage wurden 4998 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 25. November 1958, S. 4

    [..] arbietungen. Dipl.-Arch. Hans Wolfram T h e i , vorübergehend mit der kommissarischen Leitung des Landesverbandes beauftragt, hielt die Eröffnungs- und Begrüßungsansprache. Der kunstvolle Vortrag dreier kleinen Gedichte unseres leider schwer erkrankten Landsmannes Ludwig F r i t s c h durch Frau Gerti B a r g o u - L u k a s i e v i c z brachte in schlichten Worten unseren Dank für die uns in diesem Land geschenkten Gaben zum Ausdruck, ein Dank, der jedoch immer verbunden se [..]

  • Folge 11 vom November 1958, S. 5

    [..] Weihnachtszeit haben wir unseren D e z e m b e r abo nd auf M i t t w o c h , den . . vorverlegt. Er findet wie immer um Uhr im Saal des Evang. Presbyteriums in Wien I., , statt. Gleichzeitig wollen wir eine kleine Adventfeier veranstalten. Weihnachtsfeier Unsere diesjährige Weihnachtsfeier findet am Samstag, dem . Dezember , um Uhr im großen Saal des Christlichen Vereins Junger Männer in Wien ., statt. Die Feier wird in die [..]

  • Folge 10 vom Oktober 1958, S. 5

    [..] eim Erscheinen erhielten sie bunte Fähnchen und Luftballons, und dann folgte ein Spiel dem andern: Sackhüpfen, Ballspiele, es wurde gesungen und getanzt und ein lustiger Trickfilm vorgeführt. Anschließend wurden die wertvollen Preise verteilt und, damit niemand leer ausging, erhielten alle Kinder zur Jause noch Naschereien und ein kleines Geschenk. Für die mustergültige Betreuung unserer Kleinen möchten wir hier besonders Frau Z i g l a s c h , Frau Maria K u s t e r, Frau Tr [..]

  • Folge 10 vom 28. Oktober 1958, S. 8

    [..] e von dem berühmten. Schweinetöter Kapesius aus der nahen _ Bezirksstadt die Nachricht, daß ein von. ihm gestern angeflickter grober Keiler dort und dort in unseren Gemeindewald eingewechselt sei. Diese Nachricht; brachte Hensbatya natürlich sofort auf die Beine und die kleine Jagdgesellschaft, die den grimmen Bässen morgen von seinen irdischen Leiden befreien sollte, war bald zusammenge-. stellt. Als schwerstes Kaliber galt selbstredend Hensbatya, der schon über hundert Saue [..]

  • Folge 9 vom 30. September 1958, S. 2

    [..] nklen Fässern keltern. Nüsse, das kräftige Schwarzbrot, Speck und Zwiebel stehen auf weißgescheuerten Tischen. Bunt flattern die Seidenbänder an der Schürze des Mädchens, am schwarzen Samtleibchen die farbige Stickerei -- weiß bauschen die Ärmel. Die Kinder hängen sich an die Mutter. Lachend hebt der Bauer die Kleine hoch, steckt ihr die Traube ins offene Mäulchen. Da kann der Junker Herbst auch nicht mehr widerstehen. Rasch faßt seine Hand die Beeren und führt sie zum Mund. [..]

  • Folge 9 vom 30. September 1958, S. 3

    [..] imsting Richtfest in Rimsting Kreisverband Karlsruhe Am Sonntag, dem . August, veranstaltete unser Kreisverband einen Ausflug. Auflugsziel war Fischweiher im Albtal. Oberhalb des Freibades Fischweiher bot sich uns neben einem kleinen Gebirgsbächlein ein herrlicher Spiel- und Lagerplatz. Die ersten Teilnehmer trafen bereits um Uhr ein. Währenddem sich die Jugend mit Spielen betätigte, tauschten die Älteren Nachrichten und Neuigkeiten aus der Heimat aus. Noch vor der Mittags [..]

  • Folge 9 vom 30. September 1958, S. 5

    [..] \ . . Abfahrtszeiten, Fldgzeiten und Programm wie*;.bei Reise . . Rückfahrt und F,lüg wie bei Reise . "*Pauschalpreis ~ --; .». DM .-Leistungen: Hin- und Rückflug ab und bis Wien, Tage Vollpension In Bukarest in einem erstklassigen Hotel beginnend mit dem Abendessen am Ankunftstag und endigend mit dem Mittagessen am Abreisetag, Transfers zu den Flughäfen und zu den Hotels, kleiner Imbiß während der Flüge, Stadtrundfahrt in Bukarest, Eintritte-zu den verschiede [..]

  • Beilage SdF: Folge 9 vom September 1958, S. 6

    [..] mußte, konnten wir als kirchlicher Verein die Sammellager besuchen und unseren jungen Volksgenossen vor ihrem Abtransport nicht nur den in großen Kannen herbeigeschaftfiten heißen Tee ausschenken, sondern ihnen auch Gesangbücher und kleine Ausgalben des Neuen Testamentes mit auf den Weg geben. Mancher Mutter, die wir als Helferin in die Lager hineinnehmen konnten, wurde es so möglich, ihr Kind nocheinmal zu sehen. Dann kam der Tag, an -dem wir unser schönes Werk ganz übergebe [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1958, S. 2

    [..] ie Sitten der Völker" hat Herden den Satz geprägt:, ,,Ist Poesie, was sie sein soll, so, ist sie ihrem Wesen nach wirkend." Der Erinnerungen cm Dinkelsbühl Einen Bericht über Dinkelsbühl schreiben ist eine undankbare Sache. Entweder es wird ein kurzer nichtssagender Bericht oder man könnte seitenlang darüber schreiben. Ich will versuchen, mit einigen kurzen Erlebnissen wenigstens ein kleines Bild des Heimattages zu geben: I. Am Samstagnachmittag stieg ich auf den Turm der Ge [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1958, S. 3

    [..] unter das Tanzbein schwang. Eine besondere Würze des inoffiziellen Teils bildete die echte siebenbürgische Bratwurst mit Sauerkraut, die, aus dem Betriebe unseres Landsmannes Fromm stammend, bei jung und alt .großen Anklang fand. Bedauerlich ist nur, daß der Kreis der Landsleute, die an der Jahreshauptversammlunig teilnehmen, von Jahr zu Jahr nicht größer, sondern eher kleiner wird. Die geringe Mitgliederzahl und die starke Streuung derselben über das ganze Gebiet von Rheinla [..]