SbZ-Archiv - Stichwort »Krug«
Zur Suchanfrage wurden 245 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 1989, S. 8
[..] f derselben Seite soll es in dem Beitrag über Hermann Schlandt richtig heißen, daß er sein Bakkalaureat nicht an der ,,Hochschule", sondern an der ,,Honterusschule" abgelegt hat. Ein siebenbürgischer Krug aus dem Bestand des Siebenbürgischen Museums aufschloß Horneck in Gundelsheim; eine Dauerleihgabe derBundesrepublikDeutschland aus dem Etatfür die Förderung des ostdeutschen Kulturgutes. richten" übernahm und sein Blatt ab zweimal wöchentlich erschien, arbeitete er zwar [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1989, S. 9
[..] auch in Mediasch, wie Ursula Philippi und Theo Halmen. · Die Theatergruppe des Kronstädter Lyzeums ,,Johannes Honterus", geleitet von Prof. Carmen Puchianu, führte das Kleist-Stück ,,Der zerbrochene Krug" auf. Die Fogarascher sächsische Jugend trat unter der Leitung des Hermann-" Städter Schauspielers Wolfgang Ernst mit dem Stück ,,Hochzedden" und ,,Gezkruegen" vor das Publikum. * · Die letzten Kronenfeste der Saison feierte man in zahlreichen Gemeinden. In Marktschelken, Re [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1988, S. 8
[..] die Chöre von Schorndorf und Waiblingen, gemeinsam unter der Leitung von Gernot Wagner und Samuel Schromm, brachten ihr Geburtstagsständchen; Friedrich Mühsam übergab im Namen der beiden Chöre einen Krug mit Widmung. Viele neue Lieder wurden dann vom Brukenthal-Chor, Würzburg, unter der Leitung von Friedrich Schäßburger dargeboten. Das gemeinsame Singen aller Chöre war ein Erlebnis. Den Abschluß bildete ein fröhliches Beisammensein. Von den Chorfrauen aus Heilbronn wurden wi [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1988, S. 9
[..] und Ausdauer bei der Bewältigung aller vor ihm liegenden Aufgaben! Volkmar Kraus Gust und Erich Handel. Im Namen der Kreisgruppe überreichte er den Genannten als Andenken sächsische Teller und einen Krug. Durch Neuwahlen wurde folgender Vorstand der Kreisgruppe gewählt: Vorsitzender: Michael Schmidt (kommissarisch); Stellvertreter: Jochen Fabritius, Johann Klees, Dieter Pelger; Kassenwart: August Feder; Schriftführer: Herta Tillemann; für die Fachreferate wurden folgende Dam [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1988, S. 10
[..] ielte bis in die frühen Morgenstunden das Siebenbürger Quartett unter der Leitung von Sami Birthelmer. Den Organisatoren und allen Mitwirkenden herzlichen Dank! W.Sp. Drittes Schirkanyer Treffen ,,Im Krug zum grünen Kranze . . ." Wer wohl von den über Teilnehmern hat an dies ,,Kunstvolkslied" aus dem . Jahrhundert gedacht, als er sich zum dritten Schirkanyer Treffen im Gasthaus ,,Grüner Kranz" in Augsburg einfand? Nachbarvater Richard Fogarascher hatte dazu für den ./ [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1988, S. 7
[..] nicht mehr pflegt. Die vier lieben alten Lieder, deren Text man nicht mehr kennt, und vom Trachtenrock das Mieder, schon seit Jahren abgetrennt. Längst nicht mehr begangne Feste und am Flurregal ein Krug. Puzzleteilchen, Heimatreste. Viel zu viele. Nicht genug. Achtzig Dias, fünfzig Bücher und ein alter Kindervers, zwei verschliss'ne Seitentücher, sieben Kissen. Und das wär's. der rumänischen Botschaft in Kopenhagen sein Visum legal verlängern ließ, veranlaßte der Sekretär d [..]
-
Folge 6 vom 30. April 1988, S. 11
[..] Dinkelsbühl auftreten und das internationale Jugendlager auch aus Österreich mitbeschickt werden. Dann eröffnete der Landesobmann, Hans Waretzi, die Jahreshauptversammlung und begrüßte Bürgermeister Krug. Der ,,Hausherr", Nachbarvater M. Thellmann, beklagte in einer kurzen Ansprache die ungünstige Altersstruktur seiner Nachbarschaft und dankte seiner neuen Heimatgemeinde für die finanzielle Unterstützung bei der Paketaktion für Siebenbürgen. Nach alter Sitte gedachte Dr. Fra [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 3
[..] he Keramik gesammelt, mit der Leidenschaft eines Kenners und dem Geschick eines Händlers. Seine Familie wurde angesteckt von seiner Begeisterung und lebte mit ihm in Sammlcrglück und -leid. Von jedem Krug und Teller wissen die Gabänyis eine Geschichte zu erzählen, mit jedem verbinden sich Erlebnisse und Erinnerungen. Nun, im Alter, hat sich Hans Gabanyi von ,,seinen Kindern" getrennt: Stücke aus seiner wertvollen Sammlung hat das Bundesinnenministerium Bonn gekauft und de [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 14
[..] rd. Der zweite Bürgermeister der Stadt Dinkelsbühl, H. Schmidl, hatte die symbolische Aufforderung angenommen, für zwei Tage ,,unser deutscher Bürgermeister" zu sein. Ein ihm überreichter sächsischer Krug wird im Rathaus der Stadt aufgestellt werden. Der Festvortrag Walter Graefs beleuchtete das Leben, den nationübergreifenden Idealismus, doch auch die spätere Enttäuschung des in Mühlbach geborenen und noch nicht jährig am . Mai gestorbenen Freiheitsdichters und [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 10
[..] Vöcklamarkt-Zipf Geburtstage: Kürzlich konnte Michael Thellmann sein achtzigstes Lebensjahr im Kreise der Familie vollenden. Als Gratulanten stellten sich die Vertreter von Vöcklamarkt, Bürgermeister Krug, Vertreter der Kirche mit Pfarrer Malkus, die Nachbarschaften Frankenmarkt und Zipf sowie die Mitglieder der Nachbarschaft Vöcklamarkt ein. Die Grüße Michael Thellmann der Bundes- und Landesleitung wurden durch das Ehepaar Schell bzw. tefegrafisch überbracht. Michael Thellma [..]









