SbZ-Archiv - Stichwort »Krug«
Zur Suchanfrage wurden 245 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 5
[..] Aichelburg: Herbstlied Der Freudenball aus rotem Golde versinkt im blauen Wolkenmeer. Gekeltert ist der Wein, der holde, scheut keines Frostes Hippe mehr. So ohne Fehl, der Freudespender, ein heiler Krug, dem All kredenzt, um dessen rein geschnittne Ränder ein Trofen hohen Hoffens glänzt. Versinkt er, Blut, in Abendschleiern, so war der Anblick Trost genug. Die unverletzten Himmel feiern, wo königlich der Falke schlug. Am . . fand im Parkhotel in Graz die Vorstellung [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1986, S. 2
[..] t Strasser mit jungen Schauspielern wie Dag Wester, Heidemarie Botradi, Hans Joachim Grum, Dorothea Moll und Sabine Knoll erweitert. Für die Spielzeit / ist noch das Lustspiel ,,Der zerbrochene Krug" von H. Kleist vorgesehen. Eröffnung der Spielzeit: . Oktober in Geretsried. Bis dahin wird die Posse ,,Unverhoffte Vaterfreuden" noch an folgenden Orten dargeboten: Freitag, . September, Uhr, im Bürgerhaus Böckingen-Heilbronn, Samstag, . September, voraussichtlich [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1986, S. 13
[..] ürgischer Krüge und zahlreiche andere siebenbürgische Kunstgegenstände. Reich illustrierter Katalog DM ,HEILBRONNER KUNST- UND AUKTIONSHAUS FISCHER TRAPPENSEE-SCHLOSSCHEN, TELEFON ( ) Krug, Siebenbürgen um Platte, Burzenland, . Jahrhundert Blrnkrug, Kelsd, dat. () [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1986, S. 9
[..] elsheim/Neckar. Weitere schriftliche Arbeiten, vor allem zur Geschichte und Landeskunde, werden in der ,,Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde" laufend angezeigt.) Baier, Hannelore: Ein Keisder Krug Anno . In dreißigjähriger Sammlertätigkeit holte sich Valeriu Vaida in Tg. Mures Siebenbürgen ins Haus. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Mai , S. . Barth, Hans: Conrad Haas. Leben u. Werk in Wort u. Bild dargest. Bukarest: Kriterion Verl., , S., Taf [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1985, S. 4
[..] ein Recht. * HERBSTLIED Der Freudenball aus rotem Golde versinkt im blauen Wolkenmeer. Gekeltert ist der Wein, der holde, scheut keines Frostes Hippe mehr. So ohne Fehl, der Freudespender, ein heiler Krug, dem All kredenzt, um dessen rein geschnittne Ränder ein Tropfen hohen Hoffens glänzt. Versinkt er, Blut, in Abendschleiern, so war der Anblick Trost genug. Die unverletzten Himmel feiern, wo königlich der Falke schlug. Ute Krasser: OKTOBERTAGE Sich ganz hinschenken, schwebe [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1985, S. 5
[..] ng sich zum Wall. Nach soviel Fährnis, soviel Flucht endlich sie selbst: des Lebens Bucht. Die Stille tief, die Klarheit hier, sie deuten wie im Spiegel dir Schilf, Muschelsand, Spur, Weidenzaun, den Krug, den Morgenstern im Blaun, der Liebe Arm, der Liebe Schoß, die Wiege klein, das Lächeln groß. Kein Schiff mehr flieht, wenn auch der Himmel Wolken zieht. Das Blut in seinem grünen Glas, das Blut genas, und endlich gießt es Senne aus mit einem Strahl, daß es mit Strahlen ohne [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1985, S. 9
[..] erium Baden-Württemberg unterstützte wieder einmal sehr freundlich das Siebenbürgische Museum: drei seltene Kreisder Keramiken vervollständigen als Dauerleihgaben die Sammlung des Museums -ein großer Krug "", ein Krug ,,Anno " und ein Teller ,,". Das Museum kann jetzt die wichtigsten Motive des Typs Keisd zeigen: den Vogel mit Trauben; Trauben kombiniert mit Granatapfel-Früchten oder -Blüten oder Tulpen; den Lebensbaum, aus verschiedenen Blüten zusammengesetzt; Gr [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 8
[..] , so die Rednerin, ,,kann etwas erreicht werden." Abschließend dankte die Kreisfrauenreferentin Katharina Weiß namens der Kreisgruppe Ortrun Scola und Annemarie Schiel und beschenkte sie mit je einem Krug mit Uffenheimer Motiv. hh Einladung zum Ball -- Die Ortsgruppe Uffenheim lädt alle Landsleute aus nah und fern sowie ihre Freunde und Bekannten und alle Spätaussiedler zum Siebenbürgen-Ball herzlich ein. Dieser Abend ist ein großes Treffen unserer Landsleute, auf das sich vi [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1984, S. 5
[..] sberg -- Kirchenmantel/Petersberg -- rumänische Bauernbluse -- rumänischer gewebter Gürtel :-- Stickerei ,,Siebenbürgen -- süße Heimat" -- Kissenbezug/ Wappen -- geflochtene Taschen -- Draaser Birnkrug -mm. Krug/Nordsiebenbürgen -- -LiterWeinkanne -- Graphik/Ferdinand Mazanek/ Fischkutter -- Holzstiche/Mann und Frau aus Schellenberg/Frau aus Thalheim/Kindstaufe bei den Sachsen -- Buch/Roswith Capesius/ Schreinermalerei -- Ölbild/Albert Reich/Hel tau, Siebenbürgen/Ungar, [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1984, S. 3
[..] ! So sahen sie, wie stark die Nachfrage nach den Erzeugnissen der Volkskunst etwa in Budapest oder in Wien war, und nahmen diese Dinge gern in Zahlung. Als Sigerus einmal einen eben erstandenen alten Krug dem Brukenthalmuseum schenken und eine Volkskunstabteilung anregen wollte, meinte der gerade beim Kustos anwesende Stadtpfarrer: ,,Esi en Asänn (Unsinn) summein mer net!" Trotz vieler Enttäuschungen über solches Unverständnis, wendete er weiterhin Zeit und Ersparnisse für se [..]









