SbZ-Archiv - Stichwort »Krug«
Zur Suchanfrage wurden 245 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1974, S. 4
[..] n Rathaus. Seine Begrüßungsworte waren herzlich und wurden von uns fast vollständig verstanden, ebenso wie die Antwort des Chorvorsitzenden E. Dürr von den Gastgebern verstanden wurde» Der sächsische Krug, der als Gastgeschenk überreicht wurde, kam beim Bürgermeister gut an, das Gegen·geschenk, ein Wappenteller seiner Stadt, wurde dankend in Empfang genommen; er wird unser Lokal zieren. Die bei diesem Empfang von unserem Chor gesungenen zwei Mundartlieder wurden vom flämische [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1974, S. 3
[..] Weitere Ausstellungen sind ins Auge gefaßt. Wer weiß etwas über die ,,Riesenkaffeekanne" aus Sendorf bei Bistritz So wurde der sich seit kurzem in Privatbesitz in München befindliche siebenbürgische Krug von einem kompetenten Gutachter benannt, weil es sich dabei um ein außergewöhnlich großes Exemplar handelt: cm beträgt seine Höhe (mit Deckel: cm). Die Form ist barock, die Scherben: hellrot im Bruch. Die Zinnfließglasur ist blaugrau auf weißem Grund, abgedeckt mit ein [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1974, S. 3
[..] en Spielzeit sowohl mit dem deutschen als mit dem rumänischen Ensemble zu inszenieren. Außerdem lud der Intendant Lueian Giruchescu ihn an sein Theater Teatrul de comedie in Bukarest ein. Kronstädter Krug in London zum Verkauf angeboten Die Antiquitäten-Zeitschrift ,,Weltkunst" bringt in ihrer Ausgabe vom . März d. J. eine Anzeige, derzufolge H. S. Wellby (London W. ., c Graf ton Street, Tel.; -) altenglisches und europäisches Silber zum Verkauf anbietet. Unter [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1973, S. 2
[..] n der Weise" und ,,Minna von Barnhelm' , Schillers ,,Don Carlos", ,,Kabale und Liebe" und ,,Wilhelm Teil", Goethes ,,Iphigenie auf Tauris" und ,,Faust", Kleists bekanntes Lustspiel ,,Der zerbrochene Krug", Grillparzers ',,Sappho" oder Hebbels ,,Maria Magdalena"; Bert Brecht war mit ,,Mutter /Courage" und ,,Puntila und sein Knecht Matti" vertreten. Die beiden Bühnen spielten ,,Die Physiker" von Dürrenmatt und als einzige Aufführung in Rumänien im . Todesjahr von Gerhart Hau [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1971, S. 3
[..] einzelnen Beiträgen fehlen. Ständiges Nachschlagen kompliziert das Lesen, und es bleibt völlig ungeklärt, für welchen Beitrag welcher Übersetzer verantwortlich zeichnet. S. B. Alwin Zweier: Der leere Krug Der Wirt hat heute eingeschenkt in irdnen Krügen Salz und Wein. Er hält vor seinem runden Schrein die Arme wie ein Rebenkranz verschränkt. Die Leute heben Krüge nur zum Schein und sehen pralle Fässer eingezwängt. Der Wirt hat heute ausgeschenkt und fegt den Tisch von Tränen [..]
-
Beilage LdH: Folge 213/214 vom Juli 1971, S. 5
[..] .--: G. Duck; DM .--: Hans-Otto Schiel; Dr. O. Hanke. ÖS .--: Erich Streit; ÖS .--: Gg. Jung, Johann Jung, Wilhelm Honigberger, Michael Alzner, Joh. Schlesiger; ÖS .--: Maria Wolf,, Johann Krug, Maria Hermann, Johann Fleischer, Stefan Brettfeld, Georg Grau, Michael Theiss; ÖS .--: Emil Melliwa, Michael Bierfeld, Michael Groß, Georg Hinzel, Katharina Zakel, Johann Alzner, Martin Wagner, Johann Kräutner, Stefan Lutsch,, Michael Berger, Dr Viktor Mesch, Karl Theil s [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1970, S. 2
[..] d in den nachfolgenden Jahren für den dafür zuständigen Verlag von unschätzbarem Wert sein. ,,Wie fing es an, Herr Schuller, oder war der Anfang für Sie immer da?" ,,Genau genommen, fing es mit einem Krug an. Meine Mutter schenkte ihn mir zur Hochzeit -- ich interessierte mich dann für die Familiengeschichte, durchwanderte später Siebenbürgen und fotografierte sozusagen alle Kirchenburgen. Es war die Architektur unserer Heimat, die mich zuerst faszinierte; einen Winter lang b [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1970, S. 3
[..] . h. Hermann Oberth, dem der Kulturpreis der Landsmannschaft verliehen wurde. Foto: dpa-Bildredaktion Bundeskanzler Willy Brandt erhält vom Bundesvorsitzenden Plescli einen siebenbürgisch-sächsischen Krug als Geschenk der Landsmannschaft. Foto: RaumhaiIner Uinkc-Isbuhl) i J Der Arbeits- und Sozialmini· ster von NRW, Figgen, spricht bei der Festkundgebung. Das Podiumsgespräch ,,Väter fragen - Söhne antworten". Foto: Baumhartner/Dinkelsbühl) Foto: Baumhartner/Dinkelsbühl) ,,Pau [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1970, S. 7
[..] Orientexpreß, besorgen IhneruWe nötigen Visavauch wenn Sie mit dem eigenen Wagen far Prospekte anfordern F ·DIENST MARTIISTEK KG. STUTTGART · - TelefonSJ TJowIc handbemalte KRUG sieben^*! E und rTTLL U N G N Roswitha Etter TEL. SITSmik Diinr Hellbronn JJJ» auch heuer wieder in der PP \\\ IIII L . N. «· ÜBERSETZUNGEN Rumffnjsche Dokumente Obersetzt unlUieglaubigt beeidigter UrkunderMtolmetscher mit staatlich anenknnter Prüfung ) Dr. JOSEF W. [..]
-
Beilage LdH: Folge 197/198 vom März 1970, S. 7
[..] r. Luise Treiber-Netoliczka, Dr. Ing. Aladar Rimner; DM :--: Dipl.-Ing. Erwin Teutsch. ÖS .--: Wilhelm Honigberger, R. Frank, Rosi Garnauf, Michael Jung, Michael Breckner, Gustav F. Stof, Johann Krug, Marie Wolf, Martin Schuster, Barbara Weber, Michael Linnerth, Michael Theiß, Stefan Brettfeld, Otto Fr. Rottmann, Gg. Eisner, Simon Engler, Hermine Wagner, Michael Ohler; ÖS .--: Michael Beder; ÖS .--: Frieda Forisch, Hans Lochner, Daniel Schebesch, Dr. V. Mesch, Georg [..]









