SbZ-Archiv - Stichwort »Krug«

Zur Suchanfrage wurden 245 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11/12 vom 31. Juli 1966, S. 6

    [..] ört!" ,,Treten Sie doch als Teilhaber in mein Geschäft ein!" * Der Tourist fragt einen Passanten: ,,Wo ißt man hier gut, billig und reichlich?" ,,Gut im Gasthof Hirsch, reichlich im Gasthof Silberner Krug und billig im Gasthof Frohsinn." Eine Fahrt mit dem Altenkreis der Siebenbürger Sachsen in Herten-Langenbochum gehört mit ins Jahresprogramm der Landsmannschaft und der Volkshochschule der Stadt Herten. Als VHS-Fahrt muß es eine echte Studienfahrt sein, die den Teilnehmern t [..]

  • Folge 6 vom 15. Mai 1966, S. 2

    [..] Richard Robert Ein Gespräch über grundsätzliche Fragen Die Landesgruppe Berlin unserer Landsmannschaft überreichte im ,,Haus der Ostdeutschen Heimat" dem Vizekanzler Dr. Mende einen siebenbürgischen Krug. Von links nach rechts: Vorsitzender Schönauer, Frau Schunn, Dr. Mende und eine Banater Schwäbin, Frau Piehle. Am . April fand im Haus der Ostdeutschen Heimat in Berlin ein Gespräch zwischen Vize-> kanzler und Bundesminister für gesamtdeutsche Fragen Dr. Erich Mende und de [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1966, S. 3

    [..] sbesondere de£, junge Mensch davon nicht vertragen. Gerade weil unsere Zeitung eine Aufgabe zu erfülle* hat, sollten wir verhindern, daß man sie sidj einfach hält, wie man etwa einen siebenbürgischen Krug auf den Schrank stellt. j (Fortsetzung auf Seite ) Alle Landsleute sind zu der Einweihungsfeier der Siebenbürger Siedlung Drabenderhöhe am . mit . Juni herzlich eingeladen [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1966, S. 3

    [..] ominis (Vater und Sohn) durch ihr Erscheinen der Sachlage eine grundlegende Wendung gaben: sie zerrten unter Anspannung ihrer jugendlichen Feldherrnmuskeln einen dickbäuchigen, überdimensionalen Steinkrug hinter sich her. ,,Tee", prophezeite Seni, der Sterndeuter, ,,sogenannter Theaterwein", und machte eine wegwerfende Geste. Sparafucile, ein Bravo aus Rigoletto, kam als erster auf den mehr als naheliegenden Gedanken, sich einen Zinnkrug zu besorgen. Sein Verhalten machte Sch [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1966, S. 5

    [..] Vakesch, Ober-Österreich), Kissenüberzug (Frau Weiß, Ober-Osterfeld), Kissenüberzug (E. Brestowsky, Wuppertal), Decken und Kissenüberzug (Weinigel, Rehner), Webstück, Kissenüberzug und Krug (H. Schieb), Geldspenden von Frau Weinigel (Rehner) DM .--, Frl. A. Rehner DM .--, Dr. K. Molitoris DM .--. Weitere Spenden sind erbeten an: Hildegard Schieb, Hattingen/Ruhr, Krämersdorf . Für die Landsleute in Hattingen und Umgebung: Das Heimathaus am Haldenplatz [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1965, S. 7

    [..] wertvolle Buchprämie erhält. .: Für die Landsmannschaft der ... Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. Erhard Plesch, BundesVorsitzender Für den Klinger-Verlag Dr. Herbert Fleissner Buchprämien · Krug von Niddä ,, - Zwischen den Revolü' tionen", ein Bildungsbuch besonderer Art! Seilten, Bilder, Faksimiles, Ganzleinen. ?': Ann Tizia Leitich ,,Maria Theresia'', Biographie, " Seiten, Bilder, eine Karte, Ganzleinen. i Krug von* Nidda ,,Eugen von Savoyeri ' [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 6

    [..] DM. Weitere Geldspenden werden in der MärzAusgabe veröffentlicht. b) Sachspenden Jugendgruppe Hannover: Wandbehang mit siebenbürgischem Fürstentum-Wappen. Frauenschaft Hannover: Ein siebenbürgischer Krug und zwei siebenbürgische Wandte]ler. Emmi Reip: Ein Aquarell. Kurt Beer: Fliesen-Verblendung der Wandflächen im Küchenraum einschließlich Material im Gesamtwert von .-- DM. Herzlichen Dank für alle bisherigen Spenden! Weitere Spenden für die Ausstattung unseres Siebenbür [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1964, S. 11

    [..] als Umrahmung. Ferner für zwei schöne, guterhaltene ,,Stälpen" rot gestickt, aus der Jaader Gegend. Frau Anne Orendi, geb. Tellmann, aus Tossens, für einen schönen Zentimeter hohen blaugemusterten Krug aus Kronstadt. Frau Wilhelmine Rothenbächer, Schloß Horneck, für eine schöne handgearbeitete Tüllschürze, etwa Jahre alt (aus dem Burzenlandj. Von Frau Rosa Ludwig, Schloß Horneck, für eine schöne Tischdecke, etwa Jahre alt, mit besonders interessanten reichen Muster [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1964, S. 8

    [..] ks späterer Heirat. Bin EndfüMifger, , groß, gut aussehend, mit schönem Eigenheim in einer Großstadt Süddeutsch lands. Zuschriften erbeten unter KA an die «Siebenbürgische Zeitung". Roland Krug von Nidda Der Weg nach Sarajewo Seiten, Bilder, Karte, Leinen DM , Unheimlich war die Ruhe Beginn des Jahres ... So eröffnet in diesem Buch Krug von Nidda seine Darstellung des dramatischen Jahres, welches das Lebendes österreichischen Thronfolgers und se [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1964, S. 11

    [..] e. Von Frau Connerth i Meter handgewebte schmale Bauernleinwand aus gebleichtem Hanf. Von einer Ungenanntseinwollenden, verständnisvollen Spenderin ein schöner, dunkelblauer gemusterter sächsischer Krug, etwa Jahre alt. Herzlichen Dank! chenschulen! Frühzeitig gab es die Gleichstellung aller vor dem Gesetz. Es gab genossenschaftliche Lebensformen, gegenseitige Hilfe in den nachbarschaftlichen Organisationen. Verantwortungsgefühl im Blick auf dai Ganze war selbstverständ [..]