SbZ-Archiv - Stichwort »Kulturhaus«
Zur Suchanfrage wurden 674 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1971, S. 6
[..] tete die Oberösterreichische Trachtenmusikkapelle aus Viechtwang (Salzkammergut). Dirigent Sepp Puehringer und seine Mann-Kapelle traten in Hermannstadt, Großpold, Heitau am selben Tag um Uhr im Kulturhaus und in Mediasch auf. Mediasch. (N. W.) -- Fertiggestellt wurde das neue überdachte Schwimmbecken im Mediascher Sportanlagenkomplex am rechten Kokelufer. Das unter der Haupttribüne des · Fußballstadions angelegte Met°r lange Bekken hat bei , Meter Tiefe drei Bahne [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1971, S. 5
[..] Die Besetzung der Plätze erfolgt auf Grund einer Aufnahmeprüfung in englischer Sprache (schriftlich und mündlich) und Rumänisch bzw. Deutsch (schriftlich). Schässburg. (N. W.) -- Die im Rahmen des Kulturhauses seit zwei Jahren laufende deutschsprachige Vortragsreihe stellte mit dem von Ing. Helmut Müller abgehaltenen Lichtbildvortrag über Jugoslawien, Österreich, Westdeutschland, die Schweiz und Italien ihre Tätigkeit bis nach den Sommerferien ein. Den im verflossenen Vort [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1971, S. 11
[..] mmer Hunedoara" und ,,Die Hermannstädter Gesellschaft Banca Albina". Anschließend folgte eine Aussprache über die Verbesserung der Forschungsmethoden im Archivwesen. Rosenau. (N. W.) -- Dos Rosenauer Kulturhaus (Direktor Reinhold Schneider) veranstaltete einen bunten Abend. Gast war der bekannte Mundartdichter Prof. Karl Gustav Reich (Hermannstadt). Bei dieser Gelegenheit traten erneut auch die Blaskapelle unter Hermann Liess und der gemischte Chor des Rosenauer Kulturhauses [..]
-
Folge 4 vom 10. März 1971, S. 7
[..] istritz. (N. W.) Ein Großteil der deutschen Bevölkerung von Bistritz beteiligte sich an dem auf Anregung des Kreisrats der Werktätigen deutscher Nationalität und in Zusammenarbeit mit dem städtischen Kulturhaus und der deutschen Abteilung des Lyzeums Nr. vor kurzem veranstalteten Kulturabend. Der erste Teil der Veranstaltung wurde von der jungen Neudorfer-Petersdorfer Theatergruppe mit dem Einakter in sächsischer Mundart ,,De Verlowung auf dem Ball" und dem ebenfalls Sächsi [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1971, S. 7
[..] Mühlbach. (N.W.) -- Großen Erfolg hatte die Aufführung des Lustspiels ,,SOS Vater will heiraten!" von Hilde Fischer-Untermans durch die deutsche Bühne des Hermannstädter Staatstheaters im Mühlbacher Kulturhaus. Die Darsteller, zu denen auch die Autorin des Stückes gehört, ernteten begeisterten Beifall. Kockelburg. (N. W.) -- Griechische Münzen aus dem . Jahrhundert v.u.Z. sind im Gebiet der Gemeinde Bahnea gefunden und dem Museum für Geschichte aus Kockelberg übergeben word [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1971, S. 2
[..] war nur das Durchgangszimmer einer überbelegten Wohnung, wie es leider unter den heutigen politischen Gegebenheiten üblich ist, als Wohnstatt Freiburg im Breisgau: Aufgaben der Zukunft ,,Rumänisches Kulturhaus" in der UhlandstraSe Das Rumänische Forschungsinstitut (Rumänische Bibliothek) in Freiburg i. B. e. V., teilt« Ende des Jahres in seinem Briefblatt XXU-A mit, daß ein Kaufvertrag zum Erwerb eines ,,Rumänischen Kulturhauses" unterzeldhnet wurde. Zu den Bibliothek [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1970, S. 6
[..] istian Maurer, Kurt Conrad und Heinrich Mildner. Spielleiter ist Hanns Schuschnig, das Bühnenbild schuf Helmut Stürmer. N * (N.W.) Mit herzlichem Beifall dankte ein zahlreiches Publikum im Mühlbacher Kulturhaus den Philologiestudenten aus Hermannstadt, die, wie angekündigt, das Lustspiel ,,Das Gespenst von Canterville", eine Dramatisierung nach der gleichnamigen Novelle von Oskar Wilde, aufgeführt haben. Sie wurden von Gerda Bretz, Lektorin an der Philologiefakultät, angeleit [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1970, S. 2
[..] eichen Nummer des ,,Contemporanul" wird unter acht Ausstellungen, die z. Zt. in der rumänischen Hauptstadt besichtigt werden können, auch eine von Helmut Fabini mit Malerei und Grafik erwähnt, die im Kulturhaus ,,Friedrich Schiller" stattfindet. In der ,,Romänia Literarä" der gleichen Woche erscheint der ,,zweifelhafte Bericht des Jakob Bühlmann" von Arnold Hauser -- ein interessantes, kleines Stück sächsischer Existenzbewältigung; natürlich in rumänischer Übersetzung. Die re [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1970, S. 5
[..] n Prof. Maria Breckner; es gab auch Einlagen mit Gedichten von Schuster Dutz und Otto Piringer. Der Abend fand mit einem Bändertanz seinen Abschluß. Eine St. L. Roth-Gedenkfeier fand auch im Zeidener Kulturhaus, veranstaltet vom Literaturkreis ,,Michael Königes", am . Mai statt. Dort hielt der Historiker Prof. M i c h a e l K r o n e r einen Vortrag über Roth, an den sich musikalische Darbietungen eines Männerchores, eines Frauentrios und einer Blaskapelle anschlössen. e [..]
-
Folge 5 vom 25. März 1970, S. 4
[..] seinem preisgekrönten Buch ,,Am Rande des Kerzenscheins". * Am . . las Hans Müller im Schäßburger Literaturkreis ,,Michael Albert" aus seinen Gedichten und Prosaschriften vor. * Im Bukarester Kulturhaus ,,Friedrich Schiller" wurde als zweite Ausstellung eine solche von Gemälden und Graphiken von Helmut Stürmer und Peter' eröffnet. Hauptversammlung der Kreisgr. Rothenburg o. d. T. Ehrung verdienter Mitglieder / Neuwahlen der Vorstandschalt Die diesjährige Hauptve [..]









