SbZ-Archiv - Stichwort »Kulturhaus«
Zur Suchanfrage wurden 674 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 15. Februar 1973, S. 3
[..] Argumentation vor der Öffentlichkeit für nötig erachtete?) Wenn, wie immer voieder in den deutschsprachigen Publikationen Rumäniens zu lesen ist, z. B. der ,,Codlaer Literatur kr eis", das ,,Brasover Kulturhaus", die ,,Räsnover Blaskapelle" oder die ,,Rupeaer Tanzgruppe" dem verstörten Leser unter die Nase gehalten werden, wird solches -- so meinen wir -- in keinster Weise das Gefühl des Heimischseins der Deutschen in Siebenbürgen wohltuend fördern. Was immer angeführt werden [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1972, S. 8
[..] m . Oktober verlängert. Das Mediascher Theaterpublikum sah am . Oktober ,,Betragen ungenügend", am . Oktober wurde in Großau ,,Die Geschichte einer großen Liebe" aufgeführt. Reps. (N. W.) -- Im Kulturhaus von Reps wurde eine Ausstellung des Malers Karl Hübner eröffnet. Die Schau zeigt Industrielandschaften. Stilleben und Kompositionen. Bei der Eröffnung der Ausstellung sprach der Kunstkritiker Dinu Vasiu. Mediasch. (Die Woche.) -- Am . Oktober wurde im Traubensaal [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1972, S. 5
[..] Telemann, Bachs Klavierkonzert in A-Dur und die neunte Fuge aus der ,,Kunst der-Fuge" sowie Corellis Concerto grosso in FDur umfaßte das Progi-amm des Kammerkonzerts, mit dem das Kammerorchester des Kulturhauses Hermannstadt am . Oktober im Saal der Staatsphilharmonie seine Konzertserie fortsetzte. Die musikalische Leitung hatte Friedrich Zweier. Sathmar. (N. W.) -- Der bekannte Sprachwissenschaftler Prof. Hugo Moser (Bonn) besuchte die Sathmarer Gemeinde Petrifeld. Prof. [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1972, S. 4
[..] ng unserer Gemeinde Drabenderhöhe tragen wir bereits Rechnung, indem wir unser Jugendheim, dank großzügiger Unterstützung des Patenlandes NRW, des Oberbergischen Kreises und der Stadt Wiehl, zu einem Kulturhaus vergrößern. Der bisherige Saal wird von auf über Plätze erweitert, außerdem kommen verschiedene Gruppenräume hinzu. Schließlich sei auch noch darauf hingewiesen, daß wir innerhalb unseres Stadtgebietes Wiehl vom Kindergarten, der Vorschulklasse, Grund-, Haupt- [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1972, S. 1
[..] ZErTUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, . Juni B D . Jahrgang Kraft aus Quellen der alten und der neuen Heimat Festliche Einweihung des Kulturhauses in Elixhausen-Sachsenheim Von Allred Honig Eine Tat beispielhaften Pioniergeistes nannte der Landeshauptmann von Salzburg, Dr. Dr. Ing. Hans L e c h n e r , das Aufbauwerk nachbarlicher Zusammenarbeit, das die Siebenbürger Sachsen in Elixhausen-Sachsenheim bei Salzbur [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1972, S. 6
[..] aus Übersee und Deutschland, von der Mutterkirche Salzbürg und vom Gustav-Adolf-Werk Hessen-Nassau machten es möglich, schon am . . die Kirchweihe festlich zu begehen. begann der Bau des Kulturhauses mit einem Anfangskapital von sage und schreibe S ,-- (rund DM ,--). Der starke Wille, eine Stätte der Begegnung und ein Haus zur Pflege eigener Art zu schaffen, bahnte den Weg. Wieder leisteten die Sachsenheimer Stunden an unentgeltlichen freiwillige [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 1972, S. 1
[..] wähltes Wort und ließe sich als ein Motto unter vielen über das Dinkelsbühler Treffen nicht nur dieses ersten Tages setzen. (Fortsetzung auf Seite ) Ein Aufbauwerk nachbarlicher Hilfe Einweihung des Kulturhauses ,,Zur Nachbarschaft" in Elixhausen-Sachsenheim bei Salzburg Ehrengäste aus nah und fern vereinte der . Mai mit den Siebenbürger Sachsen aus Elixhausen-Sachsenheim bei Salzburg zur festlichen Einweihung des Kulturhauses dieser erfolgreichen Siedlung unserer Landsleu [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1972, S. 7
[..] stenhuber, , Salzburg Einladung zur Einweihung Der Verein ,,Nachbarschaft Sachsenheim" mit dem Sitz in Elixhausen-Sachsenheim bei Salzburg erbaute in den Jahren bis das Kulturhaus ,,Nachbarschaft Sachsenheim". Es besitzt einen großen Saal mit Bühne, ein Gastzimmer, eine zweibahnige automatische Kegelbahn, eine'Küche, ein Probezimmer für die Blasmusik, das zugleich Versammlungsraum für kleinere Veranstaltungen ist, sowie eine ,,Siebenbürger-Stube [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1972, S. 1
[..] ortrag Roth als Vorbild auch für die heutige Generation bezeichnete. Nach ihr sprachen Prof. Henrich Sitzler, Prof. Dr. Carl Göllner und Prof. Cornel Lungu. Auf einem zweiten Symposion im überfüllten Kulturhaus in Mediasch hielten tags darauf nicht weniger als fünf Redner Vorträge über Roth: Prof. Gheorghe Popescu, Prof. Dr. Nicolae Drägan, die Professoren Andreas Kloos und Ingmar Brandsch, der Historiker Michael Kroner. Die Hauptveranstaltung ging am . November, dem eigent [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1971, S. 6
[..] seine Proben wieder aufgenommen. Chorleiter Norbert Petri gab bekannt, daß neue Mitglieder aufgenommen werden. Hermannstadt. (N. W.) -- Zum ersten Mal trat heuer das Laienorchester des Hermannstädter Kulturhauses unter Leitung von Friedrich Zweier im Festsaal des Brukenthalpalais vor die Öffentlichkeit. Die Pflege hauptsächlich der Musik aus der höfischen Zeit, ließ für diese Kammermusikvereinigung schon seit jeher den Barocksaal des Hermannstädter Museums als den gegebenen R [..]