SbZ-Archiv - Stichwort »Kulturhaus«
Zur Suchanfrage wurden 674 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1974, S. 1
[..] r Zeitung am Neujahrstag des Jahres . ,,So grüßt denn alle Deutsche das Siebenbürgisch-Deutsche Tageblatt." Die Antwort auf diesen Gruß -- am Vorabend der Zertrümmerung des Königsbodens -- folgte Kulturhaus ,,Hermann Oberth" Einweihung in Drabenderhöhe Am . Dezember waren im neuen Kulturhaus in Drabenderhöhe etwa Menschen erschienen, die sich die Einweihung und Namensgebung der umgebauten Gemeinschaftsstätte nicht entgehen lassen wollten. Unter den Gästen konnt [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1974, S. 2
[..] er bedeutendsten Geldinstitute, der ,,Hermannstädter Allgemeinen Sparkasse", übernommen. Doch blieb er, auch nachdem er die Leitung des ,,Tageblattes" abgegeben hatte, über Jahrzehnte eifriger Kulturhaus ,,Hermann Oberth" (Fortsetzung von Seite ) tete Haus. Das Land Nordrhein-Westfalen habe seit Übernahme der Patenschaft für die Siebenbürger Sachsen () große Summen für das Altenheim, Freizeit- und Kulturheim ausgegeben. Die Namensgebung fand er glücklich, da der V [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1973, S. 5
[..] aufgespielt Hermannstadt (K. R.) -- Die deutsche Abteilung des Staatstheaters aus Hermannstadt unternahm in der letzten Zeit mehrere Ausfahrten: am . September konnten die Viktoriastädter in ihrem Kulturhaus die Schlagerparade ' hören. Am . war im Schäßburger Eminescu-Saal das Stück ,,Ein Staatsanwalt" zu sehen. Eine Vorstellung desselben Stücks konnten auch die Zibinstädter am . Oktober besuchen. Mediasch (N. W.) -- Ein Lesertreffen mit der Mediascher Lyrikerin Ilse [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1973, S. 6
[..] dekade eine Tournee mit der ,,Schlagerparade '" in acht Ortschaften in Siebenbürgen. In der gleichen Zeitspanne waren Theater-* Vorstellungen mit ,,Die Zimmerschlacht" am . September in Mediasch (Kulturhaus der Gewerkschaften), ,,Ein Staatsanwalt" . September in Schäßburg (Eminescu-Saal) und . September in Agnetheln (Kulturhaus) vorgesehen. Hermannstadt. (K. R.) Mit einem Konzert trat das Kammerorchester des Kulturhauses unter Leitung von Friedrich Zweier am . Au« g [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1973, S. 2
[..] chule, Realschule und Gymnasium, ja auch Berufsschulzweige. Der Hochschulbesuch in Bonn und Köln kann von hier aus erfolgen, in Gummersbach haben wir eine Ingenieurschule. Kirche, Schule, Jugendheim, Kulturhaus, Altenheim mit Pflegestation präsentieren sich in besonderer Schönheit. Aus siebenbürgischen Städten und Gemeinden wohnen hier Landsleute. Wer kommt noch dazu? . . . r Beilage ,,Licht der Heimat" tebenbütgifd)e Seitimg Erscheint fünfmal vierteljährlich Verlag: Kli [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1973, S. 6
[..] .-Kfm. Altmann konnte dankenswerterweise Hr. Pildner, Salzburg, gewonnen werden. Abschließend bat Rektor Engler, die Bundesleitung möchte sich mit dem Problem beschäftigen, wie das Gemeinschafts- und Kulturhaus in Elixhausen -- Ergebnis der nachbarschaftlichen Zusammenarbeit der dortigen Siebenbürger Sachsen -- unserer Landsmannschaft für die fernere Zukunft erhalten bleiben könne. Es ist dies nicht nur ein rechtliches, sondern auch ein völkisches Problem, vor welches wir all [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1973, S. 7
[..] zu bescheiden als ein Normaljahr. Erst die Aufzählung der wichtigsten Ereignisse ließ ungewöhnlich wichtige Höhepunkte landsmannschaftlichen Lebens erkennen, so vor allem die festliche Einweihung des Kulturhauses in Elixhausen-Sachsenheim (. bis . Mai ). An dieser festlichen Veranstaltung nahmen prominente Ehrengäste von nah und fern, an ihrer Spitze Landeshauptmann Dr. Dr. Ing. Hans Lechner, neben einer großen Zahl von Landsleuten teil. Es sei ,,eine Kraft aus Quelle [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1973, S. 6
[..] rreich" verantwortlich: Ludwig Zoltner. Wien /. Rasumofsky/. Telefon: . Nachrichten aus Siebenbürgen Mediasch (N. W.) -- Die neue deutsche Theatergruppe des Mediascher Munizipalkulturhauses hyat mit den Bühnenproben zu der Vorstellung ,,Humor von heute" begonnen. Das Programm soll Ende April aufgeführt werden und umfaßt zwei Stücke von Peter Riesz: ,,Können Sie das beweisen?" und ,,Der Kellner". Spielleiter Richard Fiedler vom Kulturhaus entwirft auch d [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1973, S. 7
[..] Pelger verantwortet, in der letzten Zeit einige der schönsten Novellen der deutschen Literatur zum Vortrag gekommen sind. * Hermannstadt (N. W.) -- Unter dem Motto ,,Lenz und Liebe" veranstaltete das Kulturhaus im Astrasaal einen literarischen Abend. Schüler des Pädagogischen Lyzeums sowie des Lyzeums Nr. trugen unter Musikbegleitung Gedichte vor. Vorbereitet wurde der Abend unter Anleitung des Studenten Peter Betsy und von Prof Kurt Scheiner. Schäßburg (K. R.) -- Ein neues [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1973, S. 6
[..] verantwortlich: Ludwig Zoltner, Wien /, /G. Telefon: Agnetheln. (N. W.) -- Mit dem deutschen Unterhaltungsprogramm ,,Bei uns geht's lustig zu" veranstaltete das Kulturhaus der Gewerkschaften von Mediasch am . . in Agnetheln eine Vorstellung. Für Ballett und musikalische Leitung zeichnete Marlene Sill und Helmi Grigori. Neben zahlreichen Solisten traten auch Michael Ungar und Erich Binder auf, die den humoristischen Teil des Abends bes [..]