SbZ-Archiv - Stichwort »Kurz Gedicht«
Zur Suchanfrage wurden 632 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 10
[..] en die rumänischen Studenten von den umfangreichen Kenntnissen, der Disziplin und Korrektheit der Professoren sehr beeindruckt. Nach der Rückkehr beendete Ciuceanu sein Studium und verteidigte seine Dissertation. Kurz darauf wurde der junge Doktor der Veterinärmedizin zum Militärdienst einberufen, den er als Offiziersanwärter beendete. Seine Laufbahn als Tierarzt begann Ciuceanu in der Moldau. Dann kam er für kurze Zeit nach Klausenburg, bis wegen der Entscheidung des Zweiten [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 11
[..] hnet Bettina" mit nach Frankreich, ,,Bettina, die Nichtperson". Wie praktisch, dass der Altenheimbewohner Hans Langhans, ein gebürtiger Repser, sich just am siebten Tag von Viebkes Sozialdienst nach Frankreich absetzen will. Seine Frau ist erst kurz zuvor gestorben, und da er nur wegen ihr ins Heim gezogen ist, kann er es jetzt wieder verlassen, um mit seinem Wohnmobil nach Toulouse aufzubrechen, wo er etwas zu erledigen hat. Die beiden unfreiwillig Zusammengewürfelten sind e [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2012, S. 16
[..] r Sommerfest ein totaler Reinfall." Dem ist nichts mehr hinzuzufügen, außer das Verabschiedungswort der Moderatoren: Of weddersahn uch Goad erhold ech! Inge Alzner/Horst Göbbel Die Herzis im Jahr Zu Beginn des Jahres beteiligte sich die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Herzogenaurach, kurz die Herzis, unter dem Motto ,,Auf der Alm da gibt's koa Sünd" mit einer witzigen Einlage am Faschingsball der Volkstanzgruppe Herzogenaurach. Wie in den letzten Jahren haben wir dann i [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 10
[..] ienst kündigen, die Kinder in der Schule abmelden und durch Beziehungen an einen Eisenbahnwaggon gelangen. Denn wie sich herausstellte, war der Hinausschmiss aus der Wohnung nur der erste Teil der Aktion. Aus einer kurzen Liste rumänischer Kleinstädte außerhalb des Rayons, als da waren Câmpulung-Muscel, Racos, Buzau, Târgu Secuiesc Elisabethstadt u. a., sollten wir uns eine aussuchen, hinziehen und dort Zwangsaufenthalt bekommen. Denn wir wurden zu Klassenfeinden erklärt, nur [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 8
[..] den begrüßt, insbesondere die österreichischen aus Bad Goisern und Honorarkonsul Andreas Huber, ein in Großau geborener Landler, der in Tracht auf der Bühne stand. Christa Wandschneider stellte Neppendorf kurz vor. Für die Mann starke Blaskapelle, die von einigen Trachtenpaaren begleitet wurde, arrangiert der -jährige Hubner immer noch alle Musikstücke persönlich. Geboten wurde eine musikalische Reise durch seine Heimatgemeinde Neppendorf. Zu hören waren ausnahmslos von [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 9
[..] nzerische Programm ab. Die beiden letzten der insgesamt Programmpunkte waren wieder instrumental und kamen aus Baden-Württemberg: Zwei Klavierstücke und ein moderner Pop-Song von Robin aus Stuttgart waren ebenso kurzweilig wie die Band von Holz- und Blechbläsern aus Sachsenheim, die Beethoven, moderne Filmmusik und einen Marsch zum Besten gaben. Das Publikum bedankte sich bei allen Kindern mit tosendem Applaus. Doris Hutter dankte allen Beteiligten für die investierte Zeit [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 18
[..] Girlanden und den Kränzen geschmückt. Nachmittags erfolgte das Aufstellen, wobei der Musikverein Rosenau diesen Kraftakt musikalisch umrahmte. Bei hochsommerlichen Temperaturen kamen die Akteure kräftig ins Schwitzen. Nach gut zweieinhalb Stunden stand der Maibaum. Das leibliche Wohl kam nicht zu kurz: Neben Kessel-Gulaschsuppe wurde natürlich auch wieder Baumstriezel gebacken. Beim ,,Wirt in der Rosenau" war auch zufällig eine köpfige Reisegruppe aus Italien zum Mittagesse [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2012, S. 10
[..] en Experimentator gehalten. ,,Das ,autonome' Klangerfinden ist mir immer neue Erkenntnis und Freude und Mühe. Meine Tonsprache steht, wie man so sagt, ,in der Tradition', ist aber durchaus Sprache des . Jahrhunderts" (*). Aichelburg hat seine Kompositionen nicht nach Opuszahlen gereiht, ,,die Fächer quellen über, es käme leicht eine größere mehrstellige Zahl zustande", schrieb er mir noch kurz vor seinem Tod. Drei Verlage beschäftigen sich mit dem Druck seiner musikalischen [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2012, S. 10
[..] a); ,,Die Sachsen im südlichen Siebenbürgen" (Elena Bjenaru); ,,Angehörige der deutschen Minderheit aus Rumänien bei den Arbeiten zum Wiederaufbau in der UdSSR, widerspiegelt in Dokumenten der Securitate " (Liviu Burlacu); ,,Politik der Unterdrückung in der Tätigkeit des Militärgerichts Klausenburg -" (Corneliu Pintilescu); ,,Die Deportation der Deutschen aus Rumänien in die Sowjetunion " (Hermann Fleischer); ,,Kurz- und langfristige Auswirkungen der Aushebung [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2012, S. 10
[..] enen Mitglieder gedacht. Nun folgten die Grußworte vom Kulturstadtrat Mag. Johann Böhm, von Ehrenobmann Dr. Fritz Frank sowie von Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer. Die Berichte von Kassier Gottfried Roth und Rechnungsprüfer Andreas Lette sind stets kurz, dahinter versteckt sich jedoch viel Arbeit. Erstmals war der Ablauf geändert worden und daher wurde nun auf der großen Leinwand der Rückblick präsentiert (zusammengestellt von Karl Zehetner). Der zweite Teil begann mi [..]









