SbZ-Archiv - Stichwort »Kurz Gedicht«
Zur Suchanfrage wurden 632 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 13
[..] g am . Juni, Frau Maria Göbelhaider zum . Geburtstag am . Juni, Frau Rosina Enzelberger zum . Geburtstag am . Juni. Wir wünschen alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen für die Zukunft. Renate Greisinger Nachbarschaft Gmunden-Laakirchen Kurz nach Vollendung ihres . Geburtstages wurde unser Mitglied der Nachbarschaft, Frau Maria Leitner-Orendi, geb. Lutsch, am . Mai von Gott heimgerufen. Ein bewegtes, nicht immer leichtes, mit vielen Aufopferungen verbunden [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 21
[..] rde anstatt der üblichen Muttertagsfeier eine Fahrt in den charmanten Kurort Bad Kissingen unternommen. In Haßfurt stiegen die ersten sieben Leute ein, in Schweinfurt kamen noch fünf hinzu und nach einer kurzen Fahrt konnten wir die Kissinger begrüßen. Am Bahnhof wurden wir von Herrn Göbbel empfangen, der uns gleich zum Treffpunkt am Maxbrunnen führte. Unsere Gruppe hatte sich mittlerweile mehr als verdoppelt (knapp Personen) und zur Begrüßung wurde Kuchen und Schnaps gere [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 26
[..] m Gotischen Haus am Markt oder der Siegfrieds- und Kriemhildmühle. Bei Kaffee und Kuchen saßen wir dann am Markt beisammen, bevor wir die Heimfahrt antraten. Unser Ausflug endete mit einer Überraschung. Kurz vor Köln kehrten wir alle bei Familie Zink in PulheimSinnersdorf zu einem Gläschen Wein ein. Für die herzliche Bewirtung möchten wir uns hier noch einmal bedanken. Es war ein schöner Ausklang unserer Fahrt. Unsere nächste Veranstaltung findet am . Juni ab . Uhr [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2011, S. 5
[..] etzten beiden Sätze im am . Juni selbst verfassten Lebenslauf von Walter Engler. Unser Schöpfer meinte es gut mit ihm. Der ehemalige Vorsitzende und Ehrenvorsitzende der Landesgruppe Niedersachsen/Bremen verstarb am . März kurz nach seinem . Geburtstag. Zu Hause. Er begab sich am Abend zur Nachtruhe und ist friedlich eingeschlafen. Walter Engler wurde am . Januar als dritter Sohn des Jaader Volksschulrektors Thomas Engler in Jaad geboren. Nach der entsp [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2011, S. 12
[..] lichen Diskurses sind. Um dies zu untermauern, schaut sie genauer in solchen Medien nach, in denen diese Diskurse stattgefunden haben. Doch versuchen wir, ihrem Gedankengang möglichst ohne große Abschweifungen zu folgen. Kurzschlussformel In einem einleitenden Kapitel untersucht die Autorin wesentliche literaturhistorische Publikationen zur ,,rumäniendeutschen Literatur", die in den letzten rund zwanzig Jahren in Rumänien und Deutschland erschienen sind. Sie analysiert in [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2011, S. 9
[..] lf Lassel" , als Typoskript herausgegeben am Conservatorul de Muzica ,,G. Dima" Cluj-Napoca. Dem Hauptwerk Lassels, der uraufgeführten Leidensgeschichte unseres Herrn Jesu Christi für Chor, Solostimmen, Gemeindegesang und Orgelbegleitung (nach Matthäus , ) man spricht oft kurz auch nur von der Matthäuspassion oder der Passionsmusik Lassels , stehen hier nur Seiten zur Verfügung. Für den, der die Restriktionen politisch-ideologischer Art im kommunistischen Rumän [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2011, S. 6
[..] ner Schuster und Oswald Kessler ; ,,Af deser Ierd als Gast derhiem", herausgegeben von Oswald Kessler, Eigenverlag . Bernddieter Schobel Seite . . März KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Vor kurzem übergab die Witwe des in Kronstadt geborenen, in Mösern/Seefeld in Tirol verstorbenen Hochgebirgsmalers Otto Wolfgang Flechtenmacher den gesamten künstlerischen und schriftlichen Nachlass dem Zisterzienserstift Stams im Oberinntal. Elisabeth Flechtenmacher verfu [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2011, S. 15
[..] reich sowie die Nachbarschaftsmitglieder und Freunde. Nach einer Gedenkminute für verstorbene Nachbarschaftsmitglieder legten der Nachbarvater, Nachbarmutter Susanne Fuss und Kassierin Gerda Binder ihren Rechenschaftsbericht über das letzte Jahr vor. Vereinsobfrau Martina Niestelberger berichtete kurz über die Vereinstätigkeit und dankte den AmtswalterInnen für die Mitarbeit in den vergangenen Jahren. Unter der Leitung des stellvertretenden Bundesvorsitzenden Mag. Ludwig Nies [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 11
[..] Heimatvertriebenen in der Welser Burg beigetragen. wurde er Nachbarvater von Wels und wirkte in dieser Funktion segensreich Jahre lang. Ab dem gleichen Jahr auch in der Landesleitung unserer Landsmannschaft aktiv, wurde Fritz zum Landesobmann berufen und widmete sich dieser Aufgabe mit der ihm eigenen Energie und Umsicht bis kurz vor seinem Tod. Er hat als Pensionist über zwei Jahrzehnte fast täglich in der Kanzlei im Herminenhof zusammen mit seiner Schwester Tr [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 4
[..] Lesbarkeit zu behindern. Anschließend lasen drei der vier anwesenden Mundartdichter aus ihren Werken. Dietrich Weber im Schirkanyer, Wilfried Römer im Mediascher und Oswald Kessler im Kerzer Dialekt. Sie boten Kurzweiliges wie auch Nachdenkliches. Wilfried Römer, der auch aus den Tagebuchaufzeichnungen seines Großvaters Carl Römer einige Passagen vortrug, rezitierte im Wettstreit mit Rosel Potoradi auch beim anschließenden geselligen Miteinander Mundartgedichte von Schuster D [..]









