SbZ-Archiv - Stichwort »Kurz Gedicht«

Zur Suchanfrage wurden 632 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 4

    [..] ahr nähert sich dem Ende. Mit zahlreichen Kulturveranstaltungen und einem gelungenen Sachsentreffen in Kronstadt ist das Burzenland zu seinem . ,,Geburtstag" in der Öffentlichkeit aufgetreten. Nun, kurz vor dem Jahreswechsel, blickt man gerne auf die vielen Fotos und Presseberichte zurück. Man fragt sich aber, wie diese schöne, geschichtsträchtige siebenbürgische Gegend vor nicht einmal so vielen Jahrzehnten ihre . Jahresfeier beging. Wie sah der Advent vor Jahr [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2011, S. 11

    [..] graphie, eines Gesamtwerks, so wie das vorangegangene Veröffentlichungen zu siebenbürgisch-sächsischen Künstlern waren: Trude Schullerus (), Eduard Morres () oder Grete Csaki-Copony (). In ihm wird zwar kurz das beachtliche bildhauerische Werk angesprochen, das aber in einem gesonderten Band näher untersucht werden soll. Der vorliegende Band ist eigentlich eine Gemeinschaftsarbeit. Neben der Herausgeberin sind an seinem Zustandekommen noch zwei weitere Autoren bet [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2011, S. 6

    [..] . Nach der Einreise in die BRD () war sie als Leiterin des Suchdienstes beim DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz, später auch in der Personalabteilung dieses DRK-Landesverbandes tätig. Ihren Ruhestand, den sie vor kurzem antrat, darf sie mit ihrem Mann in Mainz genießen. ,,Harwest as et" ist ihre erste Veröffentlichung. Sie nimmt aber schon seit längerer Zeit am Mundart-Diskussionforum unter www.siebenbuerger.de/forum/saksesch/ teil. Bernddieter Schobel in Hetzeldorf g [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 10

    [..] er. Die lichtempfindliche Schicht auf der Platte ist deutlich beschädigt, daher die Flecken am oberen Rand. Es ist eine von zehn ähnlichen Aufnahmen von üppig geschmückten Kutschen, die möglicherweise kurz vor der Abfahrt zu einem Blumenkorso bereit stehen; meist vor demselben Hintergrund. Auf einigen der anderen Fotos sind Passantinnen mit bodenlangen Kleidern und ebenso breitkrempigen Hüten zu erkennen, manche der Herren tragen Zylinder. Daher ist anzunehmen, dass die Fotos [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 28

    [..] ß HOG-Vorsitzender Georg Barthmes alle herzlich willkommen und stellte fest, dass die Besucherzahl der Jakobsdorfer Heimattreffen rückläufig ist und eigentlich immer dieselben Landsleute kommen. Er hielt einen kurzen Rückblick über die Aktivitäten des HOG-Vorstandes der vergangenen zwei Jahre. Der Kassenbericht wurde ebenfalls bekanntgegeben. Ein besonderer Dank wurde allen ausgesprochen, die ehrenamtlichen Einsatz leisten, besonders Erika Schulleri für ihre Verdienste in der [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2011, S. 9

    [..] authentische Formensprache gefunden hat und sein Handwerk im Dialog mit dem Material als Meister beherrscht. In ihrer Einführung zur Ausstellung hatte Dr. Sedler eingangs den Werdegang des Künstlers kurz zusammengefasst: nach ,,Holz, Stein und Ton, welche wichtige Werkphasen seines Künstlerdaseins bis in die die er Jahre des . Jahrhunderts hinein geprägt haben", ,,huldigt der Bildhauer Kurtfritz Handel in seinem Oeuvre der letzten dreißig Jahre hauptsächlich dem Bronzegu [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2011, S. 7

    [..] ,,Requisitenspiel" wird sich die Bühnenbildnerin ANGELA LÖWEN in einem Seminarblock dem ,,Bühnenbild" widmen. Abgerundet wird das Seminar, bei dem die Kommunikation untereinander und der Erfahrungsaustausch nicht zu kurz kommen sollen, durch die weitere Abstimmungsarbeit am ,,Theaterverzeichnis" sowie mit Filmen von Theateraufführungen. Leiter siebenbürgisch-sächsischer Theatergruppen werden gebeten, die Anmeldung bis zum . September ausgefüllt zu senden an: Verband der Si [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2011, S. 15

    [..] te ,,Franz-SchneiderBand" sorgen. Volkstanzwettbewerb der SJD Kinder- und Jugendausflug der Kreisgruppe Rüsselsheim am Leeheimer See. Auch in diesem Jahr war der Kinder- und Jugendausflug der Kreisgruppe Rüsselsheim ein voller Erfolg. Kinder und Jugendliche verbrachten zusammen mit ihren Eltern ein kurzweiliges Pfingstwochenende am Leeheimer See. Sinn und Zweck des gemeinsamen Wochenendes war vor allem die Pflege der Gemeinschaft, wobei verschiedene sportliche Aktivitäten, [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 9

    [..] uf dem Programm. Alle warteten aufgeregt auf die Ereignisse des Tages. Unter der Leitung der Damen Grecu, Nowak und Göddert probten die Tanzgruppen der Klassen , , und des Brukenthal-Gymnasiums mit den Biberachern. Nach einer kurzen Mittagspause wurde es ernst. Um . Uhr ging es mit einem gemeinsamen Aufmarsch und dem ,,Sprötzer Achterrühm" los. Vor den Augen der ortsansässigen Presse, des Kameramannes der deutschen Sendung des rumänischen Fernsehens TVR, der anwes [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 10

    [..] e hätte Müller diesen Beruf ergriffen, studierte doch schon seinerzeit ein Bruder seines Vaters Theologie in Tübingen, doch es sollte anders kommen. Wir schalten zurück in das Jahr : Als junger Kompaniechef half er kurz vor Kriegsende einer deutschen Gutsbesitzer- und Fabrikantenfamilie, die nach Österreich evakuiert war, sich vor der anrückenden Roten Armee in Sicherheit zu bringen. Vor dem Entschluss, Theologie zu studieren, nahm Ernst Wilhelm Kontakt zu dieser Familie [..]