SbZ-Archiv - Stichwort »Lachen%23«
Zur Suchanfrage wurden 1363 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 4
[..] en Landsmannschaften oder im Kolpinghaus besorgen. Die Münchner Premiere findet Freitag, den . November um . Uhr im Kolpinghaus ( , Stachus) statt. Die Einnahmen dieser Vorstellung werden den Landsmannschaften als Spende für Weihnachtspakete, für Landsleute nach Rumänien, zugehen. Kommen Sie zahlreich und mobilisieren Sie alle Bekannten, damit sich der schöne, große Saal füllt. Zwei Stunden Lachen und erstklassige Unterhaltung erwarten Sie, und die [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 7
[..] r Nachkriegsentwicklung unseres Volksstammes hüben wie drüben, vor allem solcher, die nach seinem Empfinden nur vom jeweiligen Zeitgeist beWie sollen wir, die Zurückgebliebenen, den Verlust dieses Menschen verschmerzen, der immer streitbar unsere Liebe, unseren Eifer, unser Mitleiden für seine Herkunftslandschaft angespornt hat? Eines Menschen, mit dem wir lachen konnten aus Vergnügen über die Schönheit einer Kultur? Eines Menschen, der vehement an die Tugend der Gemeinschaft [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 8
[..] e die Vereinsnachrichten in der SZ verfolgen. Ottmar-Strasser-Volksbühne. -- Am Samstag, dem . . , um Uhr, im AnnaSaal, Anna-Hof, Augsburg, bringt die OttmarStrasser-Bühne ihre neue Komödienpremiere: ,,Oscar -- ein Mißverständnis in drei Akten" von Claude Magnier. Diese Komödie, bei der man zwei Stunden aus dem Lachen kaum herauskommt, bietet dem Senior der Truppe, Ottmar Strasser, die Möglichkeit, alle Register zu ziehen. Außer ihm wirken mit Agathe Kloos, Conny Gr [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1986, S. 4
[..] ster des Vordermannes, mit breitem sächsischen Akzent ausgestoßen, die erlösenden Worte: ,,F.. .tu-tf..." Und so weiter, und nicht zu schildern, weil sonst die Druckerschwärze erröten würde ... Die Lage entkrampfte sich plötzlich in ein befreiendes Lachen, ich konnte nicht anders. Dabei hatte ich mich bis dato redlich bemüht, die Integration in diese Bundesrepublik Deutschland zu schaffen, d. h. alles was in Amerika Trend ist, nach etwa zwei Jahren zu übernehmen, und gleichze [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1986, S. 4
[..] S. Deutsche Kunst in Siebenbürgen: Ausstellung d. Bayerischen Vereinsbank in Zusarb. mit d. Landsmannschaft d. Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. u. d. Haus d. Deutschen Ostens. München: Bayerische Vereinsbank, . -- , S.: . Graef-Wagner, Erna: Hasaika, wo Fische? In: ,,Wer verzeiht, kann wieder lachen". Anthologie ostdeutscher Autorinnen der Gegenwart. Herausgegeben von Irma Bornemann. Bonn: Frauenbund für Heimat und Recht im BdV e. V. - Eigenverlag , [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1986, S. 5
[..] n, mit schlauer Gewissenhaftigkeit nachging. Denn schlauer als ein Eisenbahnschaffner ist nun einmal kein Mann von der einen Landesgrenze bis zur anderen, er kann jeden Augenblick einen Schwarzfahrer erwischen. Und der hat dann nichts zu lachen. Einmal ertappt, ist er straffällig geworden, und der Eisenbahnschaffner ist für ihn wie der liebe Gott, der, wenn's ihm gefällt, die Sünden der Väter heimsucht bis ins dritte und vierte Glied, es sei denn, er erbarmte sich des ertappt [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1986, S. 4
[..] r Siebenbürger" sei also von Herzen " empfohlen, Hans Bergel und Walter Myss aber Dank und Anerkennung ausgesprochen für eine Leistung der literarischen Neuaufbereitung, von der wir alle noch lange zehren können. Dr. K. St. EIN NEUER PAUL-RAMPELT-BAND ,,Lachen uch Nodinken", Mundartgedichte, dritter Band, OM ,-- plus Porto; zu beziehen bei P. Rampelt, , D- Gernlinden, Telefon ( ) . In München: E.-M.-SCHEINER-AUSSTELLUNG Am . Juni d. J. wurd [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1986, S. 4
[..] ne andere Welt führten uns die Hamburger Frauen unter Leitung von Helga D e p n e r mit ihrem selbstgebastelten Marionetten-Puppenspiel. Es war der gleichnishafte Schwank ,,Das Narrenschneiden" von Hans Sachs, der uns alle zum Lachen brachte und durchaus zeitgerecht erschien. Allen Mitwirkenden für ihre Mühe herzlichen Dank, insbesondere den ausstellenden Frauen Christine S c h u s t e r , Helga Depner, Hermine K r e s t e l , Katharina S c h u n n und Frau K r e u t z e r . [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1986, S. 5
[..] dlichkeit einer Kantorei, die das Singen solcher Musik traditionsgemäß pflegt, und Musiker wie Publikum trennten sich von dem Ort an der Mosel mit der Überzeugung: so schön war's noch nie. Neue Rampelt-Gedichte Paul Rampelt, der sächsische Mundartdichter, veröffentlichte vor kurzem mit dem Band ,,Lachen und Nodinken -- Heiteres und Ernstes in siebenbürgisch-sächsischer Mundart" seine dritte Gedichtesammlung nach ,,Ifach es et net, me Läwer" und ,,Lastich Mänjtschen uch Gedäre [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1986, S. 8
[..] henkt seih! L. Grempels Kreisgruppe Mannheim-Ludwigshafen-Heidelberg Zwei Veranstaltungen unserer Kreisgruppe im April und Mai verdienen erwähnt zu werden. Am . . fand der Heimatnachmittag statt. Das Thema: ,,Kut mer lachen int" weckte Interesse, und der Vortrag von Prof. Karl Gustav Reich, den meisten bestens bekannt, erntete viel Beifall. Ihm sei von dieser Stelle aus nochmals gedankt! Anschließend informierte der Vorsitzende der Kreisgruppe, Johann Wester, die Anwesende [..]









