SbZ-Archiv - Stichwort »Lachen%23«
Zur Suchanfrage wurden 1363 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 1986, S. 2
[..] osau: Hecht, Schweinemarkt Hammersdorf: Stern, Dr. Heidendorf: Zum Dinkelbauer, Heldsdorf: Roter Hahn, Heitau: Weißes Roß, Hermannstadt: Reichsadler, Kleiner Schrannensaal, Weinmarkt Paul-Rampelt-Gedichte Paul R a m p e l t : Lachen uch Nodinken; Mundartgedichte, . Band; erscheint erstmals zum Verkauf am Heimattag in Dinkelsbühl am gewohnten Stand im Spitalgewölbe/ Konzertsaal. Hetzelsdorf: Eisenkr [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1986, S. 6
[..] chof in Siebenbürgen muß ja alles wissen. Gleichwohl zeigte er Leutseligkeit: Der Pfarrer sei auf einer Hochzeit geladen gewesen? Die Enkelin des Schustermeisters Salmen habe geheiratet, gab der Gefragte Bericht, arglos, versteht sich, lobte Hochzeitsgeber und Gäste, den biedern Bürgersinn und die fröhliche Eintracht, die gelassene Selbstsicherheit gediegener Handwerker, man habe auf dem Feste beinahe vergessen können, in welchen Zeiten man lebte. Genau so habe er sich's vorg [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1986, S. 8
[..] nreut Einen Abend mit viel Freude und Spaß konnte die Traunreuter Kreisgruppe dank des Besuches der Ottmar-Strasser-Bühne erleben. Mit der Posse ,,Unverhoffte Vaterfreuden" von Nestroy -- das ewige Thema der heimlichen Liebe mit sehr lebhaften Folgen -- wird der Zuschauer in ein Netz von Irrungen und Notlügen eingesponnen, die er mit Lachen und Klatschen begleitet. Der Altmeister der Bühne O. S t r a s s e r brilliert in der Rolle eines eingeschworenen Junggesellen, dessen He [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1986, S. 7
[..] Uhr. H. Biemel dem JJretbandsleben. Kreisgruppe Mannheim - Ludwigsburg-Heidelberg Liebe Landsleute, zu den folgenden Veranstaltungen bzw. Fahrten laden wir herzlich ein. . Heimatnachmittag am . April um . Uhr. Thema: ,,Kut mir lachen int" mit Karl Gustav R e i c h , der uns im Gemeindehaus der Evangelischen Friedenskirche in Mannheim , , mit einer Gedichtlesung beehren wird. Danach folgt der Bericht über den Verbandstag in Geretsried und ein [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1986, S. 6
[..] eltal-Combo". Jugendreferent: Heinrich Kessler Das Buch ,,FALLEN, FINTEN UND FINESSEN" von Gregor Himmelfarb ist wieder da. Zu beziehen bei der Bücherstube Edith Hübner Würzburg oder Wort und Welt A- Innsbruck, Osterreich Kreisgruppe Mannheim-Ludwigshafen-Heidelberg Liebe Landsleute, zu den folgenden Veranstaltungen, bzw. Fahrten, laden wir herzlich ein. . Heimatnachmittag am . April um . Uhr. Thema: ,,Kut mir lachen [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1986, S. 7
[..] hsischen Gedankengutes widmen und d) Unterstützung in Not geratener oder bedürftiger Siebenbürger Sachsen. -Alle Landsleute sind aufgerufen, zur Stärkung des Stiftungsvermögens beizutragen, aus dessen Erträgen die Mittel für Förderungen fließen. Spenden können von der Steuer abgesetzt werden. Siebenbürgisch-Sächsische Stiftung D- München Bankverbindung: Bankhaus August Lenz & Co. München Kto.-Nr. (BLZ ) dem JJ*etband%leben Landsle [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1986, S. 2
[..] ng, /HI, D- München . Mit Dank im voraus, Ihre SZ-Redaktion Otlrnar-Strasser-Bühne: Theaternachrichten Die Ottmar-Strasser-Bühne München hat mit ihrem Lustspiel ,,Unverhoffte Vaterfreuden" von Johann Nestroy anläßlich ihrer letzten Gastspiele viel Freude verbreitet. In Würzburg verfolgten über und in Waldkraiburg über Zuschauer mit Applaus und herzhaftem Lachen die Darbietung. So konnte das kleine Ensemble die sich zugedachte Rolle, gesellscha [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1986, S. 5
[..] us Verpflichtung, verfiel physisch, und verlor schließlich auch noch die Hoffnung. Sein Tod ist eine Anklage! Viele Rollen, die er seinen Zuschauern noch hätte schenken können, bleiben ungespielt Wir, alle, die mit ihm arbeiten, streiten, lachen und diskutieren durften, sind tief getroffen. Hans Schuschnig WORT und WELT VERLAG Für Sie kritisch gelesen: George B a e a n, Mitglied des ,,Verbandes der Freien Presse" und des Europäischen Bundes der Exiljournalisten", veröffent [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1985, S. 10
[..] eine Burgen, Mahnmal längst entschwundner Zeit. Deine Kirchen bald verödet, ihre Lieder bald ertötet, keine Beter weit und breit, keine Beter weit und breit. Siebenbürgen, überflutet von der fremden Zungen Schall, gibst nicht Luft für unser Atmen und nicht Raum für unsre Taten birgst nur Zäune überall, birgst nur Zäune überall. Siebenbürgen, unserer Väter, unser Mütter Totenschrein. Lieblos grünen deine Felder, ohne Lachen deine Wälder, traurig kann ich dort nur sein, traurig [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1985, S. 6
[..] lfen, unseren Nachmittag am . Juli mit Gedichtvorträgen zu einem unterhaltsamen Beisammensein zu gestalten'. In den heiteren Gedichten wurden Begebenheiten lebendig geschildert, so daß immer wieder lautes, herzhaftes Lachen den Saal erfüllte. Das Gedichtbändchen von Frau Heitz trägt den Titel ,,Fiur en jeden äst"; es wäre empfehlenswert, Frau Heitz Gelegenheit zu geben, auch in anderen Ortschaften ihre Gedichte vorzutragen. Kreisgruppe Hannover Für das Herbsttreffen der Sie [..]









