SbZ-Archiv - Stichwort »Lang Hans«
Zur Suchanfrage wurden 4235 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 2001, S. 7
[..] pa fand in Löwenstein statt Die Organisatoren der Musikwoche der Gesellschaft für deutsche Musikkultur im südöstlichen Europa (GDMSE) haben sich mittlerweile daran gewöhnen müssen, dass auch langjährige Sponsoren vor den Sparbestrebungen der öffentlichen Hand kapitulieren und sich als Förderer zurückziehen. Was bleibt, sind einige wenige Geldgeber wie die HOG Kronstadt und die Landsmannschaft der Banater Schwaben, die Hoffnung auf Besserung im nächsten Jahr und die Einsicht, [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2001, S. 12
[..] chwarze Kirche. In der Klostergässer Buchhandlung ließ sich kein einziges deutsches Buch finden, und auch auf den Straßen war kein deutscher Laut zu vernehmen. Über Zeiden und Sämbäta mit dem dortigen Kloster ging es die Fogarascher Berge entlang nach Hermannstadt, wo uns deutschsprechende rumänische Schüler des Brukenthalgymnasiums durch die Altstadt führten. In Schäßburg bestiegen wir den Schulberg, und in Mediasch, dessen Sauberkeit uns begeisterte, durften wir in der Stad [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2001, S. 15
[..] Mai, etwa . Uhr, ebenfalls in Garching. Interessenten können sich umgehend beim Vorsitzenden der Nachbarschaft, Ewald Schwab, in Garching, Telefon: () , anmelden. Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen Nürnberger Blaskapelle Am . April beging die ,,Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg e.V." ihr . Jubiläum mit einem großen Konzert - mit dabei war auch die Gastkapelle aus Sachsenheim -, entsprechenden Ehrungen und einem zünftigen Ball in der Ga [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2001, S. 16
[..] timmung sorgte Andy im rustikalen Klinkergebäude der generalsanierten Stadthalle zu Scheinfeld; Der stets gern gesehene und gehörte Siebenbürger aus Rothenburg ob der Tauber erfüllte die Musikwünsche aller vertretenen Generationen, vom langsamen Walzer über die flotte Polka bis hin zum Ententanz und sogar zu rumänischer und ungarischer Folkloremusik. Besonders begeistert war die Jugend von der Perinita, dem Küsschen-Tanz. In seiner Festrede freute sich Jugendreferent und Orga [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2001, S. 17
[..] ungen sind bei Sofia Benning, Telefon: () , möglich; in deren Reihenfolge werden die Plätze im Bus vergeben. Die Fahrt geht über die Autobahn Ulm-Heidenheim-Rothenburg bis Marktbreit, am Rhein entlang, über die und Randersacker nach Würzburg. Die Ankunft ist für . Uhr geplant. Wir besichtigen zunächst die Residenz und essen zu Mittag im Ratskeller. Am Nachmittag unternehmen wir eine Schifffahrt auf dem Main nach Veitshöchheim. Dort besuchen wi [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2001, S. 21
[..] edhof Reuschenberg in Leverkusen statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, die Blumen und Spenden sowie für die herzlichen Trostworte. Vater, in deine Hände befehle ich meinen Geist. Luk. , Gertrud Scholtes geborene Lang geboren am . September in Bistritz/Siebenbürgen gestorben am . April im Altenheim Drabenderhöhe Wir wissen sie in Gott geborgen und fühlen weiterhin dankbar ihre Liebe und Stärke. Kinder: Horst [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2001, S. 5
[..] eine italienische Reimform aus dem . Jahrhundert; Pantum, Gedichtform von den malaiischen Inseln, beides Bauformen der Poesie, die ihre mythische Erbschaft in Regelwerk, Wiederkehr von Metren, Reimen, syntaktischen Elementen und Klängen vermitteln), wie Übersetzen zum Beispiel die systematische Angleichungvon Texten aus zwei Sprachen, das rein äußerliche Angleichen zweier Klangkörper sein kann, sie erfolgt als ,,Oberflächenübersetzen", oder aber sie arbeitet wie eine ,,Tex [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2001, S. 7
[..] urch den erwähnten Claus Stephani einem interessierten Publikum von nah und fern präsentiert werden. Zu einem Höhepunkt der Ausstellungen kam es im Monat März dieses Jahres, als sich Antje Krauss-Berberich einen lang gehegten Wunsch erfüllte. Sie lud sechzig Künstlerinnen der Sparten Malerei, Grafik, Fotografie, Skulptur, Verfremdung, Schrott- und Computerkunst, die bisher bei ihr in Einzelausstellungen vertreten waren, ein, zum Thema STÜHLE je ein Werk zu erstellen; die Arbe [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2001, S. 13
[..] Uhr, entgegen. Mitglieder zahlen DM, Nichtmitglieder DM. Die Einzahlung gilt als Anmeldung. Wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird, findet die Fahrt nicht statt. Der Bus fährt am Steiner Ring um . Uhr früh ab, entlang den bekannten Bushaltestellen über die . Die Rückfahrt erfolgt abends nach Absprache im Bus. Der Vorstand Kreisgruppe Ingolstadt Verdienstvoller Jubilar Der Chor und die Blaskapelle Ingolstadt haben den langjährigen Vorsit [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2001, S. 16
[..] sem Tag nach Siebenbürgen versetzt. Mitbegründerin der Kreisgruppe wurde Jahre alt Maria Schwab, am . April in Gergeschdorf geboren, feierte ihren . Geburtstag bei bester Gesundheit im Kreise ihrer Familie, über Jahre lang stand sie als Frauenreferentin an der Seite ihres Mannes Gustav Adolf Schwab, dem Gründer der Kreisgruppe, im Dienste der Siebenbürger Sachsen. An unzähligen Veranstaltungen, wie Muttertagsfahrten, Waldfesten, Kathreinerbällen, Weihnachtsfeiern [..]









