SbZ-Archiv - Stichwort »Lang Hans«

Zur Suchanfrage wurden 4235 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 10

    [..] Frage zu beantworten versuchen, steigt in jedem von uns ein anderes Bild auf: die einen sehen den freundlichen Nachbarn und alten Herrn, der bei gutem Wetter mit seiner Gattin gern einen Spaziergang die entlang machte. Die andern sehen den pensionierten Stadtpfarrer, der oft mit Rat und Tat half, wenn er gebeten wurde, und der jeden Sonntag auf seinem Platz in der Klosterkirche unsere Gottesdienste mitfeierte. Die Älteren unter uns sehen den Stadtpfarrer der K [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 19

    [..] tsfest. Die Sängergruppe brachte danach zwei weitere Weihnachtslieder unter der Leitung von Hans Schuster zu Gehör. Anschließend ehrte Heinz Pawliczak, Vorsitzender des Heilbronner Sängergaus, einige Chormitglieder für ihre langjährige Treue. Maria Schenker wurde zu ihrem -jährigen Chorjubiläum vom Schwäbischen Sängerbund ausgezeichnet. Für Jahre Mitgliedertätigkeit im Chor der Kreisgruppe Heilbronn erhielten Hans Baier und Katharina Petri vom Deutschen Sängerbund die Eh [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 22

    [..] hon ging es mit der ,,Gamsgarten"-Gondelbahn hinauf ins Gletschergebiet. Bei gutem Schnee, tiefblauem, wolkenlosem Himmel verbrachten wir den ersten Tag auf gut präparierten Pisten unter der Stubaier Wildspitze ( m) und der Schaufelspitze ( m). Mit einer langen, schönen Anfahrt zur ,,Dresdner Hütte", unserem Quartier, beendeten wir den ersten Skitag in diesem Winter. Es folgten noch zwei weitere herrliche Tage, genau wie der Erste, die uns alle in schöner Erinnerung [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 23

    [..] . Die Karten kosten im Vorverkauf DM, an der Abendkasse DM. Weihnachtsmarkt für Petersdorf bei Mühlbach Die ,,Hilfsgruppe Diakonie Petersdorf' aus Michelau/Wolferborn beteiligte sich aktiv am vorjährigen Weihnachtsmarkt in Büdingen. Drei Tage lang boten Angehörige der Gruppe, ehemalige Petersdorfer Bürger, Freunde und Gönner aus der näheren Umgebung wieder eine breite Palette von Artikeln an: Handarbeiten aus Petersdorf, handgemalte Weihnachtskarten von Frau Theil [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 33

    [..] Dank gilt dem Ehepaar Schwertfeger, den ,,klasseneigenen Musikern" - Hildegard, geborene Binder, verbirgt sich hinter dem Namen ,,Fogarascher Trio". Es war zum großen Teil ihr Verdienst, dass die Zeit so schnell verging. Man verabschiedete sich mit dem Versprechen, sich in naher Zukunft wieder zu treffen. Th. Schuster An die Leblanger Nachbarschaft Zum Jahreswechsel erwachen in uns Erinnerungen an vergangene Zeiten. Menschen und Bilder aus der alten Heimat erscheinen vor unse [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2000, S. 5

    [..] . Dezember Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL Ende einerÄra In Drabenderhöhe hat Johann Dengel, Gründer und langjähriger Leiter des dortigen Akkordeon-Orchesters, den Dirigentenstab in jüngere Hände gelegt/Verdienter Musikpädagoge mehrfach ausgezeichnet Im Musik- und Kulturleben von Drabenderhöhe ist mit einem Festkonzert Ende Oktober eine Ära zu Ende gegangen: Nach dreißigjähriger, ergebnisreicher Tätigkeit legte Johann Dengel, Begründer und seit drei Jahrz [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2000, S. 10

    [..] mpulse zu geben. Der Dank der Bundesjugendleitung der SJD geht an alle Jugendlichen, die sich aktiv in den Dienst der Gemeinschaft stellen, und an alle Amtsträger der Landsmannschaft, die sich für die Belange der Jugend einsetzen. Ihnen allen wünsche ich im Namen der Bundesjugendleitung der SJD ein besinnliches Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr . Rainer Lehni Pressereferent der SJD Jubiläum der Tanzgruppe Heilbronn ,,New Sound" in neuer Besetzung Zusammen mit [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2000, S. 20

    [..] arl-Heinz Neukamm, mit dem das Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und evangelischen Banater Schwaben sich in warmer Verbundenheit weiß und sich deshalb zu bleibendem Dank verpflichtet fühlt. Präsident Neukamm hat sich in väterlich fürsorgender Weise für die Belange des Hilfskomitees eingesetzt und hat immer Verständnis und viel Einfühlungsvermögen für die Siebenbürger Sachsen gezeigt. Ebenso hat er sich der Belange all derer, die seit / von der Not getrieben nach Deu [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2000, S. 6

    [..] in solches Regime mit sich bringt. Sie haben natürlich auch gesehen, was sich inzwischen verbessert hat. Sie haben, glaube ich, verstanden, dass Rumänien nicht die Hölle auf Erden ist, sondern ein schönes Land, welches versucht, langsam aber sicher nach vorn zu gehen und sich an anderen demokratischen Ländern orientiert." Auch Hortensia Oancea, Geschichtslehrerin am gleichen Klausenburger Lyzeum, betonte, wie wichtig Austausche seien, um Brücken der Hoffnung zwischen rumänisc [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2000, S. 9

    [..] Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich Pressereferentin: Christine Morenz, , A- Vöcklabruck Landesobmann Teutsch ausgezeichnet In einer Feierstunde im Volksheim Langholzfeld/Pasching ist am . November Landesobmann Friedrich Teutsch, Wels, die Verdienstmedaille in Gold des Verbands der Donauschwaben in Oberösterreich verliehen worden. Teutsch erhielt die Auszeichnpng für seine Verdienste als langjähriger Obmann des Kulturvereins der [..]