SbZ-Archiv - Stichwort »Lang Hans«
Zur Suchanfrage wurden 4235 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 12
[..] h zum Metrologen und dann zum Elektrotechniker emporarbeitete. Immer wenn seine Betriebskollegen einen Engpass hatten und bereits die Geduld verloren hatten, riefen sie Thiess, dem es auch tatsächlich gelang zu helfen. Nach seiner Aussiedlung nach Deutschland besuchte der Burzenländer mehrere Kurse für Elektrotechnik und einen Englischkurs (IHK) in Bremen. Er arbeitete zunächst als Hausmeister in Bremen und als Mesner in Mannheim, seit wird er als Hausmeister und Me [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 14
[..] g mit einem Festakt stattfinden. Nach der Abstimmung wurden Ehrungen vorgenommen: Hans Waretzi überreichte das Silberne Ehrenabzeichen der Landsmannschaft Gertrude Kreischer, Irene Kastner und Mathias Kreischer für ihre langjährige, verdienstvolle Mitarbeit in der Nachbarschaft. Schließlich stellte Bundesobmann Pfarrer Petri sein Buch ,,Deine Siebenbürger Sachsen" vor. Es umfasst etwa Seiten und soll auch der jungen Generation zeigen, welch wertvolles Erbe die Siebenbürge [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 16
[..] rsten Defilee schwang die Prinzengarde gekonnt das Tanzbein. Anschließend wirbelte der Faschingsprinz seine Prinzessin im Walzertakt über die Tanzfläche. Zum Abschluss zeigten die Gardemädchen nochmals ihre langen Beine, bevor sich die gesamte Gesellschaft zum nächsten Faschingsball begeben musste. Masken waren nicht nur erwünscht gewesen die besten wurden zudem prämiert! Fast alle hatten sich geschminkt, verkleidet oder zumindest eine Pappnase aufgesetzt. Es gab Nonnen und M [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 17
[..] n auch die Kindertanzgruppe Landshut erhielt extra Applaus. Anschließend konnte man zu den Klängen der Landshuter Blasmusik das Tanzbein schwingen, aber auch mit Bekannten, die man längere Zeit nicht gesehen hatte, Gedanken austauschen. Am Abend traten wir die Heimreise an, die eigentlich nicht lang genug war. Unsere Kleinsten hatten eine Menge Witze auf Lager, Lieder wurden gesungen, und bis unser Vorsitzender endlich zu Wort kam, waren wir schon wieder in Landshut. Kloos be [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 18
[..] chön-Abend" trafen sich kürzlich die aktiven Mitglieder der Kulturgruppen der Kreisgruppe im Foyer der Stadthalle Nordheim. Vorsitzender Ernst Schmidts dankte persönlich und im Namen des scheidenden Vorstands dem Chor, der Tanzgruppe und dem Orchester für die langjährige, gute Zusammenarbeit. Er sprach den Wunsch aus, dass die KulturZum . Geburtstag am . Februar von Maria Leutner Wir wissen, was wir an dir haben, auch wenn wir's dir nicht immer sagen. Für deine Mün' [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 19
[..] , sondern auch ein Stück verlorener Heimat und Identität suchen und finden wollen." Es sei sicher nicht immer möglich, diesen Ansprüchen gerecht zu werden, zudem seien ,,in unserer schnelllebigen Zeit familiäre und persönliche Belange oftmals wichtiger als die Pflege von Werten, die unseren Vorfahren so bedeutsam und erstrebenswert waren". Unsere Kinder würden sich kaum noch den Idealen der Gründungsväter verpflichtet fühlen und blieben den Veranstaltungen fern. Das sei Besor [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 21
[..] el Annemarie mit Familie Rosemarie mit Familie Mathias mit Familie Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme sowie für die Blumen, Spenden und der Neppendorfer Blasmusik. ,,Du hast für uns gesorgt, geschafft, ein ganzes Leben lang -und dabei kaum an dich gedacht. dafür gebührt dir Dank. Nun ruhe aus du treues Mutterherz, derHerr wird lindern unsern Schmerz." Meine liebe Frau, unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwägerin und Tante Hermine [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2001, S. 6
[..] U in München und promovierte ebendort über immunologische Ursachen männlicher Unfruchtbarkeit mit der Höchstnote ,,summa cum laude". Die Forschungen zu diesem Thema vertiefte Wolff zweieinhalb Jahre lang bis Ende an der Harvard Medical School in Boston (USA) und erforschte zudem die Übertragung des HI-Virus durch Sperma. Seit ist Wolff Leiter der Haarsprechstunde und Oberarzt an der Dermatologischen Klinik der LMU. Bereits habilitierte er zum Privatdozenten. Da [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 1
[..] nien durch Auszüge der Lohnlisten (Extras din stateie de platä) erbracht werden. Sie werden in Rumänien auf Antrag direkt von den Arbeitgebern ausgestellt und können auch den Betroffenen oder einem Bevollmächtigten ausgehändigt werden. ,,State de platä" werden in Rumänien mindestens Jahre lang aufbewahrt und auch bei Auflösung der Betriebe vom Nachfolgebetrieb oder Gemeindeamt übernommen. Wenn nach Vorlage solcher Auszüge keine Widersprüche in der Aktenlage vorliegen, dann [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 3
[..] cher" Abgeordneter in den ersten Bundestag der Republik gewählt wurde, fand der junge, nach Bayern verschlagene Siebenbürger zu den Freien Demokraten, wurde Mitglied der FDP, war zwei Jahrzehnte lang in der Partei aktiv und zehn Jahre lang Vorsitzender in deren Münchner Kreisverband. Offenbar hier hat er vor allem auch das gelernt, was man gemeinhin als ,,politiDr. Wilhelm Bruckner, seit Ehrenvorsitzender der Landsmannschaft. Foto: Ernst Bruckner sehe Gesprächskultur" be [..]









