SbZ-Archiv - Stichwort »Lang Hans«
Zur Suchanfrage wurden 4235 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 2000, S. 20
[..] chen Zeit läuteten in Urwegen die Kirchenglocken. Was wir bergen in den Särgen, ist das Kleid, was wir lieben, ist geblieben, bleibt in Ewigkeit. Wir trauern um unsere liebe Mutter, Oma und Uroma Johanna KIoos geborene Lang geboren am . . gestorben am . . in Reichesdorf in Kornwestheim In Dankbarkeit für dein Leben, deine Liebe, deine Arbeit und deine Fürsorge nahmen wir Abschied. In liebevollem Gedenken: Tochter Margarete Bodendorfer . im Namen aller Angehörig [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2000, S. 14
[..] kesch, als dritte kommt Ex-Vorsitzende Ilse Theiss hinzu. Delegierter zu den Sitzungen des Landesgruppenvorstandes ist Stefan Neumaier, sein Stellvertreter Manfred Schmidt. Der Chor der Siebenbürger Sachsen umrahmte die Hauptversammlung mit volkstümlichen Liedern. Zum Ausklang gab es noch ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Allen fleißigen Helferinnen und Helfern sowie Mitwirkenden danken wir herzlich. Johann Krestel Kreisgruppe Lörrach Rundum gelungener Heim [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2000, S. 6
[..] n Memoiren zeigen, über die kein Geringerer als Altbundespräsident Richard von Weizsäcker urteilt, sie seien ,,überzeugend aufrichtig im Grundton, persönlich und konkret, und so differenzierend, dass jedem Leser ein eigenes Urteil nahe gebracht und abverlangt wird". Ein Urteil dürften Fritz Kleins Erinnerungen auch den (hoffentlich sehr zahlreichen) siebenbürgisch-sächsischen Lesern nahe bringen und ihnen Auseinandersetzungen mit den Diktaturen abverlangen, die die Menschen s [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2000, S. 11
[..] esgruppe Bayern, Hannelore Scheiber, den Ersten Bürgermeister von Geretsried, Hans Schmid, die beiden Kulturpreisträger und Mitglieder unserer Kreisgruppe Arch. Kurt Leonhardt () und Stefan Hedrich (), sowie den langjährigen Betreuer seitens des Landesvorstands, Dipl.-Ing. Heinz Otto Leonhardt, und nicht zuletzt die lokale Pressevertreterin. In Würdigung seiner Verdienste um die Integration der Siebenbürger Sachsen in der Stadt Geretsried und die vorbildliche Zusammenarbe [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2000, S. 15
[..] Vortragsreihen, die seit einigen Jahren regelmäßig von der Kreisgruppe veranstaltet werden, sprach Vorstandsmitglied Hans-Udo Krasser am . März in Heidelberg über die Entstehung und Entwicklung des Netzes deutscher Autobahnen und deren Kunstbauten. Dabei gelang es ihm, die Aufmerksamkeit auch der technisch weniger bewanderten Zuhörer zu bannen. Einleitend erzählte er vom Willkommensgruß ,,im Land der Biere und der Autobahnen", den er vor vielen Jahren in Übergangswohnheime [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2000, S. 19
[..] g, in die staatliche Pensionskasse eingerichtet. (Es waren Pensionsberechtigte!) Zur Überprüfung der Geschäftsgebarung aller kirchlichen Einrichtungen wurde er mit der Funktion eines Buchhaltungsrevisors betraut und hat dieser Aufgabe entsprechend Jahre lang alle organisierten Gemeinden ( - nur Pintak im Nösner-Land nicht!) besucht. Diese segensreiche Arbeit brachte es mit sich, dass die Gemeinden wirtschaftlich und finanziell wieder in geordnete Verhältnisse k [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2000, S. 21
[..] ettzimmer oder zu und DM für Einbettzimmer selber zu bestellen. Wir bitten, für den Kaffee Kuchen mitzubringen. Großweismannsdorf liegt zwischen Ansbach undNürnberganderB. WilliReip Schäßburger Nachbarschaft im Großraum Nürnberg-Fürth-Erlangen Der Fasching der Nachbarschaft war im voll besetzten Saal des Gemeindehauses der Kreuzkirche in Nürnberg ein gelungenes Fest. Schäßburger und Gäste von nah und fern waren in fantasiereichen Kostümen erschienen. Die Gruppe , [..]
-
Folge 5 vom 20. März 2000, S. 2
[..] usschuss der Deutschen Wirtschaft Mit Wirkung vom . April wird Dr. Klaus Mangold Vorsitzender des Ost-Ausschusses der Deutschen Wirtschaft. Er ist Nachfolger von Otto Wolff von Amerongen, der Jahre lang die Einrichtung leitete. Der Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft wurde im Oktober gegründet, um den Handelsverkehr Deutschlands mit den kommunistischen Staaten voranzubringen. Dr. Mangold ist im Vorstand der DaimlerChrysler AG für die Region Mittel- und Osteuropa s [..]
-
Folge 5 vom 20. März 2000, S. 5
[..] beschäftigt mich die Frage, ob in den Bildern eine indirekte Aussage möglich ist, ein also und eine Denk- und Kunstfigur, wie sie die Literatur als Ironie kennt. Ich zeichne gern nach der Natur, so habe ich sie immer im Blick und im Bild. Ich kenne sie schon lang, doch nur oberflächlich und eigentlich auch nur vom Sehen. Ich sehe sie noch oft, sie hat sich nicht sehr verändert." Das Werk von Helmut Arz ist in seiner Quantität beeindruckend, in seinen Inhalten und Ausdr [..]
-
Folge 5 vom 20. März 2000, S. 12
[..] g, die Blasi-Hausbälle der Schüler am . Februar, dem Blasius-Tag, sowie am dritten Pfingsttag das Grigorifest am Zepenbesch (Zipfelwald). In seinem Grußwort berichtete Hans Schmidts, Vorsitzender der Kreisgruppe, über die Arbeit des Vorstandes und lobte den Einsatz der Urzeln als Kulturgruppe. Zum Dank für lange Mitgliedschaft und die aktive Teilnahme am Urzelntreiben verlieh Schmidts das neu geschaffene Ehrenabzeichen der Kreisgruppe mit Lorbeerkranz und der Inschrift ,,Für [..]









