SbZ-Archiv - Stichwort »Lang Hans«
Zur Suchanfrage wurden 4235 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 15. August 1995, S. 10
[..] er Mitanreger und Befürworter der schriftlichen Einladung an E. Schlattner zu einem privaten Treffen. Da ich zu den verurteilten Autoren gehöre, hätte die Einladung ohne meine Zustimmung nicht abgeschickt werden können. Ich zögerte keine Sekunde lang, sie zu geben. Diese Einladung war - ebenfalls anders als Bischof Christoph Klein schreibt - an keine ,,Bedingung" gebunden. Als Antwort traf die schriftliche Absage E. Schlattners ein. Beide Schriftstücke liegen vor. ) [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1995, S. 19
[..] nun zu Ende; nimm mich, Herr, in deine Hände. Nach kurzer, schwerer Krankheit verstarb mein lieber Mann, unser Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa Otto Friedrich Geimer * am . . Offenburg tarn . . In Liebe und Dankbarkeit: Hella Geimer, geb. Lang Renate und Hans Müller, geb. Geimer Otto und Grit Geimer Enkel, Urenkel und Verwandte Trauerfeier und Beerdigung fanden am Donnerstag, dem . . , in Offenburg/ Bohlsbach statt. Wir [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1995, S. 6
[..] hergesellen oder den Fastnachtsspielen der Zunftbürger (solche sind gerade bei den Kronstädter Wollwebern und Schneidern verbürgt). Die Existenz der humanistischen Schulbühne ist in Kronstadt fast Jahre lang nachweisbar. Ihr Repertoire war äußerst vielfältig und im Laufe der zwei Jahrhunderte ihres Bestehens charakteristischen Wandlungen unterworfen. Zunächst wurde in lateinischer Sprache gespielt: Terenz, Plautus, Stücke der Humanisten. Valentin Wagner, Schulrektor und N [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1995, S. 8
[..] des gemacht. Herr Bergel gab zu verstehen, daß der derzeitige evangelische Pfarrer Eginald Schlattner in Rumänien Agent der Securitate gewesen sei. Die Wahrheit ist jedoch, daß Schlattner von der Kronstädter Securitate verhaftet und zwei Jahre lang verhört worden ist, um danach in einem Hochverratsprozeß wegen ,,Nichtdenunziation" verurteilt zu werden, wie aus den in unserem Besitz befindlichen Akten eindeutig hervorgeht. In diesem Zusammenhang ist Herr Schlattner, zu jener Z [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1995, S. 9
[..] eite NACHRICHTEN DES HILFSKOMITEES DER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND EVANGELISCHEN BANATER SCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD Monatsspruch August Mt. , Jesus Christus spricht: Seid klug wie die Schlangen und ohne Falsch wie die Tauben. Das Leben hier ist nicht zu Ende Bericht über die . Landeskirchenversammlung (Synode) der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien in Hermannstadt am . Juli Nur wenige Jahre sind seit dem Ende der sozialistischen Herrschaft im Osten v [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1995, S. 4
[..] n Eginald Schlattner sich unterworfen hat: er ist Arbeiter in einer Ziegelfabrik in Fogarasch geworden - mit Nachtschicht und Fließband -, fand schließlich Arbeit im Banat auf einer Staatsfarm, nachher bei einem Bahnbau in den Westkarpaten und später in den Märsa-Werken bei Freck. Über elf Jahre lang durfte er sein Hydrologie-Studium nicht abschließen. So sind der damalige Staat und die allgewaltige Partei mit ihren Leuten nicht umgegangen. Obschon er vor seiner Verhaftung al [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1995, S. 20
[..] In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Schwiegervater, Großvater, Urgroßvater, Schwager und Onkel Peter Franz geboren am . . in Heldsdorf gestorben am . . in Drabenderhöhe In stiller Trauer: Anna Franz, geb. Nikolaus Anna und Hans Martin Rosi und Georg Lang Hildegard und Andreas Hensel Enkel und Urenkel sowie alle Anverwandten Wiehl-Drabenderhöhe, Burzenland Die Trauerfeier fand am Freitag, dem . . [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1995, S. 9
[..] rde, verhaftet und hat während seiner zweijährigen Untersuchungshaft bei der Securitate sowohl Hans Bergel als auch andere belastet. Dann wurde er wegen ,,Nichtanzeige" verurteilt und mußte nach seiner Entlassung lange Zeit als Hilfsarbeiter in einer Ziegelfabrik und auf Baustellen, verfemt von allen Seiten, sein Leben fristen. Im Gegensatz zum Fall Bergel, lehnte der Generalstaatsanwalt beim Revisionsverfahren eine Rehabilitation Schlattners mit der Begründung ab, die Verurt [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1995, S. 14
[..] von Inge Jekeli, der derzeitigen Direktorin der Hermann-Oberth-Schule in Mediasch, die gemeinsam mit Hugo Schneider Auskunft über das heutige Leben in Mediasch gab und ihren unverwüstlichen Idealismus und Einsatz für das Miteinander der in Mediasch verbliebenen Sachsen erkennen ließ. Eineinhalb Stunden lang waren ehemalige Lehrkräfte Mediaschs von ihrem aktuellen Bericht über die Lage des Schulwesens gebannt. Die Totenehrung am Sonntag stand unter dem Wort ,,Erinnerung und [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 8
[..] Ingenieur erwarb und zwei Jahre später promovierte. In der weltweit bekannten Firma Standard Elektrik Lorenz in Stuttgart baute er die Abteilung für Grundlagen der Übertragungstechnik auf, die er zehn Jahre lang leitete. Dabei führte er neue theoretische Disziplinen wie die System- und Informationstheorie in den Entwurf nachrichtentechnischer Systeme ein, entwickelte eines der ersten pulscodemodulierten Telekommunikationssysteme Deutschlands und erhielt den von jungen In [..]









