SbZ-Archiv - Stichwort »Lang Hans«
Zur Suchanfrage wurden 4235 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 1995, S. 20
[..] nerkennung eines beliebten Sportlers. Von bis wirkte Jekel als Organisator, Betreuer und Hauptkampfrichter bei nationalen und internationalen Wettbewerben. Nach seiner Pensionierung im Jahre war er noch vier Jahre lang als Fremdenführer für deutsche Touristen an der Schwarzmeerküste tätig. In seiner neuen Heimat stellte sich Jekel genau so pflichtbewußt als Mitarbeiter des Sozialwerks der Siebenbürger Sachsen zur Verfügung und leitete denjährlichen Versand von [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1995, S. 8
[..] es zu verstecken" und in der photographischen Wiedergabe ,,den Betrachter zu eigenen Gedanken herausfordert". Grundlegende Würdigung des Malers Friedrich von Bömches In einer Festschrift für Lorenz Dittmann, die kürzlich im anspruchsvollen Peter Lang Verlag (Frankfurt am Main, Berlin, Bern, New York, Paris, Wien) erschienen ist und in dem ihre Herausgeber - Hans Caspar Graf von Bothmer, Klaus GUthlein und Rudolf Kuhn, bedeutende Mitarbeiter des Instituts für Kunstgeschichte [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1995, S. 10
[..] urArbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde in Konstanz gehalten hat. Markei, der heute verfahren, das sie nie bestanden hätten, zu erals Dozent an der VHS in Landshut wirkt, war ab drei Jahrzehnte lang Assistent und Dozent am Germanistik-Lehrstuhl der Klausenburger Universität und als solcher auch Koordinator und Mitautor der muttersprachlichen Lehrbücher für den Literaturunterricht in den deutschen Gymnasialklassen Rumäniens gewesen. Den Anlaß zu seiner ,,Innenans [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1995, S. 19
[..] Unterernährung, des Elends, der Kälte oder Folter fanden. Frau Auners Schilderungen der Verschleppung wurden im Hintergrund von Tonaufnahmen der Steiner Glocken begleitet. Alle Anwesenden sangen mit, als das Lied ,,Hoiren ech de Bietkloag logden" erklang. Im weitern Programm wirkten noch mit: Janette und Elvine Kellner mit dem Lied ,,Mer moissen ewech" sowie Yvonne Homner, die eine ergreifende Szene als Waisenkind darbot. Ida-Sara Kellner trug das Gedicht ,,Die Heimatglocke" [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1995, S. 22
[..] ter, Schwiegervater und Großvater Dr. med. Gustav-Adolf Mathias *aml. . tarn . . nach einem erfüllten Leben friedlich entschlafen. In Liebe und Dankbarkeit im Namen aller Angehörigen: Hildegard Mathias Elke und Helmut Lang mit Eva und Peter Ingrid und Martin Hartmann mit Christine, Katrin und Oliver Astrid Mathias Gerd Ulrich und Ute Mathias Ute Vidal Cabello Die Beerdigung fand am . . auf dem Waldfriedhof in Herrenberg statt. Wir danken allen Verwandte [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 9
[..] rte Experte, dessen Bücher und Aufsätze in deutschen, englischen, amerikanischen, australischen, französischen, italienischen, sogar japanischen Verlagen und Fachpublikationen erschienen sind, der über ein Jahrzehnt lang in Südafrika wirkte und dort das angesehene Forschungsinstitut für Weinbau und Weinbereitung in Stellenbosch aufbaute, der als hessischer ,,Weinbaudirektor" im Rheingau die größten staatlichen Weingüter Deutschlands zu einem florierenden Unternehmen und aus d [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 12
[..] t, und wir gehen. Der Wagen steht vor dem Tor. Im Stall brüllt dumpf das Vieh. Schau nicht zurück! Der Hund - nein, reiß nicht an der Kette, wir müssen dich lassen, Freund. Lassen Tisch, Bett und Stuhl, so vertraut unsrer Hand in allen den langen Jahren. Nimm die Bibel noch, das evangelische Wort, das einst unsre Ahnen bis hierher geführt. Die Bibel, in der Großvater las, der Vater, zuletzt der Bub. Geboren, gelebt und gestorben. Hier steht's geschrieben. Denn auch die Gräber [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 15
[..] uar im Haus der Heimat von Stuttgart. Nicht historische oder kulturelle Inhalte, sondern eine von der Referentin durchgeführte Reise war das Thema des Vortrages. Traute Habicher hat mit ihrer Familie sechs Wochen lang Nordamerika kreuz und quer bereist, km dabei im Auto zurückgelegt und vor allem Natur und Landschaft beobachtet. Als Ergebnis dieser Reise wurden den Zuhörern Bilder von Sehenswürdigkeiten Amerikas in einem Diavortrag vorgestellt. Fotografiert wurde, w [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 18
[..] verschaffen, und zwar zu günstigen Bedingungen, wie sie eben nur innerhalb einer großen Gemeinschaft wie der unserigen bei entsprechend reger Beteiligung geboten werden kann. Interessiert Sie die Sache? Dann noch einen Rat: Schieben Sie dies nicht auf die lange Bank, sondern lassen Sie sich gleich ausführlich über dieses Angebot informieren. Bitte schreiben Sie uns. Senden Sie bitte nachstehenden Abschnitt ausgefüllt an: Sterbegeld-Vorsorge D Sterbegeld von ,- DM bis [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 19
[..] ima Jahre alt geworden. Als er im Herbst im Alter von Jahren in Neppendorf verstarb, empfanden viele Gemeindeglieder, daß mit ihm zugleich ein Zeitalter begraben wurde. Ihre Zahl hatte schon während der er Jahre langsam abgenommen und schrumpfte durch die verstärkte Ausreisewelle nach Öffnung der Grenzen innerhalb des Jahres auf ein Viertel. Diese Entwicklung, deren Ende nicht absehbar war, überschattete die letzten Lebensjahre Dr. Hellmut Klimas, denn er ko [..]









