SbZ-Archiv - Stichwort »Lang Hans«
Zur Suchanfrage wurden 4235 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1990, S. 9
[..] . Juli Siebenbürgische Zeitung Seite dem Vetbunbsleben Kreisgruppe Nürnberg/Fürth/Erlangen Spätaussiedlerkulturtage Am . und . Juni fanden unter der Schirmherrschaft des Nürnberger Oberbürgermeisters Dr. Peter Schönlein die diesjährigen Spätaussiedlerkulturtage statt. Seit sind sie fester Bestandteil der kulturellen Großveranstaltungen der Aussiedlerverbände Nürnbergs. In seiner Begrüßungsansprache beim musikalischliterarischen Festabend im Gemeins [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1990, S. 11
[..] um liegenden Diktator in die Venen. Rund zwei Stunden. Monat für Monat das gleiche grauenhafte Schauspiel. Der irre kommunistische Staatsund Parteichef hat sich mindestens Jahre mit Hunderten von Babys eine lebende »private« Blutbank gehalten. Mit Baby-Blut wollte Ceausescu jung und gesund bleiben, so lange wie möglich leben. Die Babys waren verzweifelten Müttern entrissen worden. Es ist unbekannt, wie viele dieser Säuglinge, die nie älter als ein Jahr waren, nach der Blute [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1990, S. 5
[..] läumswürdig, fordern aber allemal zum Rückblick und zur Wertung heraus. Jede der vier vorangegangenen Sing- und Musizierwochen des Arbeitskreises brachte etwas Neues. Eine Vielfalt war schon durch den Wechsel der Tagungsorte von Altenberg über Weikersheim nach Löwenstein gegeben. Es gelang dabei, südostdeutsches Musikgut je flächendeckcnder an bundesdeutsche Gesellschaftskreise heranzutragen. Auch die diesjährige Sing- und Musizierwoche in Löwenstein - die Gesamtleitung hatte [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1990, S. 8
[..] skomitee- im Milfswerk der Evangelischen Kirchen in Deutschland nicht nur eine gemeinsame Dienststelle haben, sondern im Grunde eine Organisation darstellen. Es erfüllt uns mit einigem Stolz, wenn es, nicht zuletzt dank der Wühldisziplin der Siebenbürger gelang, Dr. Trischler im Herbst als Vertreter des gesamten Südostdeulschtums und als Sprecher seiner Interessen nach Bonn zu wählen. Die Aufgaben und Entscheidungen des letzten Jahres waren ein Anfang. Größere, für die Z [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1990, S. 13
[..] and am . . auf dem Kommunalfriedhof in Derschlag/Gummersbach statt. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter Anna Stolz geborene Lang geboren am . . in Reichesdorf gestorben am . . in Mediasch In stiller Trauer: Martin und Ruth Stolz mit Familie Anni und Hans Fleischer mit Familie Grete und Fritz Dressler mit Familie Die Beerdigung fand am . . in Mediasch/Rumänien statt. U [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1990, S. 9
[..] ührt. Die Krönung des Publikum zeigte reges Interesse Informationsstand derSiebenbürgischen Frauengruppe HannoveraufderABF-Messe in Hannover Landesgruppe Hessen Volkstümliche Kulturveranstaltung fand großen Anklang Eingeladen waren alle Landsleute, deren Kinder und Freunde zu einer - einmal ganz anders gestalteten - Kulturveranstaltung, für Samstag, den . ., ab Uhr, in das Gewerkschaftshaus nach Frankfurt/M. bei freiem Eintritt. Trotz des schönen Wetters kamen so vi [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1990, S. 14
[..] ind Volk und Kirche der Siebenbürger Sachsen am Ende? Die Werte, die sich mit Heimat verbinden - Identität, Gemeinschaft, Brauchtum, Bodenverwurzelung -, scheinen sich in die Diaspora hinein aufzulösen. Der neugewählte Bischof der siebenbürgischen Kirche spricht von dem ,,andern Weg", der auch diesen Herausforderungen standhält. Martin-Luther-Verlag D- Erlangen · · *& / Sind Sie im graphischen Gewerbe tätig und suchen Sie einen attraktiven Arbeitsp [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1990, S. 9
[..] Schuller dankte Frau Sara Fritsch (Frauenreferentin), Kassier Hermann Folberth, Kulturreferent Manfred Schüßel und dem stellvertretenden Kreisgruppenvorsitzenden Hans Schenker für ihre langjährigen Dienste an der sächsischen Gemeinschaft und verabschiedete sie mit dem Applaus der Versammlung aus ihren Ämtern. Unter der Leitung des Landesvorsitzenden Hochmeister wurden die Neuwahlen durchgeführt: Kreisgruppenvorsitzender: Hans Schuller; Stellvertretende Vorsitzende: Horst-Gün [..]
-
Folge 7 vom 15. Mai 1990, S. 2
[..] benbürger Sachsen" verfaßt, in dem er die Siedlungsursachen und Herkunftsgebiete der Siebenbürger Sachsen im Lichte der neuesten Forschungsergebnisse darstellt. Als Archäologe mit Schwerpunkt Mittelalter hat Dr. Nägler jahrelang Grabungen an der Zisterzienser- Abtei in Kerz, in Hermannstadt, bei der Wüstung Unterten im Harbachtal, im Reschgraben bei Kleinscheuern, bei Reschinar und bei Tili§ca geleitet. Der Vortrag von Dr. Nägler findet am Freitag, dem . Juni , Uhr, im [..]
-
Folge 7 vom 15. Mai 1990, S. 4
[..] rof. Walter König Jahre alt Während es andere bei Tagungen am nächsten Morgen gerade noch schaffen , rechtzeitig vor Beginn der Sitzung zu frühstücken, hat der drahtige Walter König schon einen langen Spaziergang mit einem Tempo hinter sich, dem nur wenige folgen können. Wer das weiß, ihn aber im übrigen nicht so genau kennt, wird sich wundern, daß er am . Mai schon seinen . Geburtstag feiert und mit Ende des Sommersemesters seinen Lehrstuhl an der Pädagogischen H [..]









