SbZ-Archiv - Stichwort »Lang Hans«

Zur Suchanfrage wurden 4235 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1990, S. 1

    [..] waren die in Anwesenheit von Bischof Dr. Albert Klein getroffenen Feststellungen: ,,Ganz gewiß werden Sie aus der Bundesrepublik keine Parolen hören, .kommt jetzt in die Bundesrepublik'. Aber Sie werden auch keine lang geschundenen und geknechteten Sieben- Ratschläge hören, ,nun bleibt aufjeden Fall dort", bürger Sachsen ergriffen, nahm Genscher zur Ichfindees auch heuchlerisch, das möchte ich Schicksalsfrage unseres Volksstammes Stellung, Ihnen sagen, daß jemand am warmen Of [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1990, S. 10

    [..] tenen Schülerlisten eindeutig beweisen, daß neben der vorrangig deutschen Schülerschaft auch alle anderen Nationen und Konfessionen dieses südosteuropäischen Raumes vertreten waren. Wir wollen den langen Weg des kaufmännischen Schulwesens in Kronstadt ergänzend nachzeichnen. pe" abgab, darunter natürlich auch das Kronstädter Handelslyzeum und die Gremialschule. In diese Zeit fallen die Kriegsabiture, um die entsprechenden Jahrgänge für die Front bereitzustellen. Nach der Kapi [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1990, S. 15

    [..] ereist sind (auch die. ihren Wohnsitz gewechselt haben), mögen ihre Adresse den Organisatoren mitteilen, damit die Einladungen an jeden geschickt werden können. Gertrud Platz, , Heilbronn Gertrud Lang, , Sachsenheim Achtung, Prudener! Unser dreizehntes Prudener Treffen findet am . und . Juni wie schon in den letzten Jahren in Niddenau-Heldenbergen statt. Schriftliche Einladungen gehen an alle uns bekannten Adressen. [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1990, S. 18

    [..] e Familie und den Nächsten hat seine Vollendung gefunden. Susanne Schmidt geborene Helwig geboren . . in Kleinscheuern gestorben .. in Böblingen In tiefer Trauer: Familie Kristoffy und Familie Lang In stiller Trauer nahmen wir Abschied von meinem lieben Gatten, guten Vater, Schwiegervater und Opa Herrn Georg Biegler * . . in Großprobstdorf .. in Gabiingen In Liebe und Dankbarkeit: Maria Biegler Hannelore und Karl Schuller Helmuth, Volker, Enkelkind [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1990, S. 4

    [..] bt. Er ist schon zu Lebzeiten zu einer Legende geworden. Heute entbieten wir ihm einen letzten Gruß. Er wird unvergessen bleiben. seine schöpferischen Leistungen tragen Früchte auch danach. Jahrhunderte oder gar Jahrtausende lang. Bei Hermann Oberth kann diese Zeitkomponente sogar eine kosmische Dimension erfahren. In einer Arbeit von Arthur Schlesinger, wo der namhafte amerikanische Geschichtswissenschaftler das Leistungsfazit unseres Jahrhunderts zieht, stehen die Worte: ,, [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1990, S. 6

    [..] von , das ,,Mädchen am Brunnen" von seien als Stationen dieses Wegs genannt, der sich schon in den Kohlezeichnungen ,,Russischer Schlitten" von oder ,,Knabe" von unübersehbar angedeutet hatte. Der lange, hagere Mann mit dem Flair und der Gelassenheit eines Grandseigneurs erhielt den Bukarester Orden ,,Pentru merite artistice, clasa I", doch entzog er sich der enthusiastischen Bewunderung der hauptstädtischen Kritiker und zeichnete im siebenbürgischen [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1990, S. 11

    [..] enbürgerheim Dürnau herzlichst ein. Der Ball wird um Uhr von der Volkstanzgruppe Vöcklabruck eröffnet. Es spielt die Tanzkapelle ,,Top Formation" auf. * Todesfall: Am . November verstarb im . Lebensjahr, nach einem tragischen Unfall in München Robert Fabian aus Sächsisch-Regen, zuletzt Vöcklabruck, . Der Verstorbene war langjähriges Mitglied der Nachbarschaft Vöcklabruck, Kassierer beim Bau des Siebenbürgerheimes, Träger des Goldenen Ehrenzei [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1990, S. 13

    [..] tfeier im Gemeindehaus Auf Einladung der Kreisgruppe waren viele ihrer älteren Mitglieder ins evangelische Gemeindehaus gekommen, um an der Adventfeier teilzunehmen. Sie wurden vom Vorsitzenden Heinz Lang und den Pfarrern Güthle und Burr willkommen geheißen. Der geschmückte Raum mit dem farbenprächtigen Leuchter und den von den Frauen um Maria Henning gebastelten Kerzenhaltern ließen sofort vorweihnachtliche Stimmung aufkommen. Die Feier begann mit dem Auftritt des Singkreise [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 12

    [..] für Regionale Forschung und Information, Flensburg; Otto Sturm, Gundelsheim; Innenministerium Baden-Württemberg, Stuttgart; Sibylle Dengjel, Nürnberg; Konrad Klein, Gauting; Dr. Dr. Heinz Otto Beer, Oberursel/Ts. ; Norbert Henning, St. Augustin; Bundesminister des Innern, Bonn; Annedore Barthmes, Gundelsheim; Dr. Klaus Niedermaier, Erlangen; Johann Bruss, Herrenberg; Karin Bertalan, Heilbronn; Dr. Fritz Frank, Linz; Michael Lienert, Traunreut; Richard Bell, Wiehl /Drabender [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 13

    [..] e Wünsche und Hoffnungen gehen in dieser Zeit vor allem auch zu unseren Landsleuten in Rumänien, deren schweres Los durch private Hilfeleistungen und persönliche Verbundenheitsbeweise zu lindernjahrelang unser aller Anliegen war. Vor den Realitäten ihrer Lebensumstände und vor unserem Gewissen als Christen und Siebenbürger Sachsen sind wir alle aufgerufen, mit Taten der hilfreichen Nächstenliebe unseren Brüdern und Schwestern auch in Zukunft zu helfen. Wir sind aber ebenso au [..]