SbZ-Archiv - Stichwort »Lang Hans«
Zur Suchanfrage wurden 4235 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 15. Mai 1990, S. 7
[..] st Sielaff. Nach seiner Rückkehr von einem Rumänienbesuch erklärte der SPD-Politiker am Montag, . März, gegenüber dem Evangelischen Pressedienst (epd) in Bonn, viele Deutsche in Rumänien sähen langfristig keine Perspektiven für das Fortbestehen deutscher Gemeinden. Nach Schätzungen der SPD-Delegation, der neben Sielaff auch die Abgeordneten Carl Ewen, Hermann Scheer und Gerlinde Hämmerle angehörten, wollen lediglich bis Prozent der rund Deutschen in Rumänien bl [..]
-
Folge 7 vom 15. Mai 1990, S. 15
[..] n." August Kramer besucht den Kranken täglich, manchmal auch zweimal am Tag. Darüber freut sich der Sim sehr und nennt ihn liebevoll ,,Gusti-Onkel". Außer der Familie Kramer besuchen und sorgen für ihn die ihm völlig fremden Wiener Familien Reiter jun. und sen., Frau Dr. Lawton und die P- · Schwester Rosina. Ende Januar gelang es Dr. Kuderna, der wieder in Hermannstadt agiert, die Frau des Verletzten, Helga Hoschäger, mit einem Kindertransport per Flugzeug nach Wien zu schic [..]
-
Folge 7 vom 15. Mai 1990, S. 16
[..] eisgruppe einen Bus. Einschreibungen nimmt Frau Gerda Bretz, , Geretsried, Tel. () , täglich ab Uhr, bis zum . Mai, entgegen. Mitglieder zahlen ,- DM, Nichtmitglieder ,- DM und Jugendliche ,- DM. Der Bus fährt am Steiner Ring um Uhr früh ab, entlang den bekannten Bushaltestellen über die . Die Rückfahrt erfolgt nach Absprache im Bus. Diavortrag über Ostern in Siebenbürgen Alle Landsleute mit Freunden und Bekannten sin [..]
-
Folge 7 vom 15. Mai 1990, S. 17
[..] eaterstück ,,Am zwien Kretzer" wurde unter großem Beifall aufgeführt. Im Februar d. J. haben wir den Fasching im Dorfhaus Dreisbach gefeiert. Die Stimmung war hervorragend. Es wurden ein ,,Bauernballett" und der Sketch ,,Im Gerichtssaal" aufgeführt, die großen Anklang bei den Besuchern fanden. Zum Tanz spielten die ,,Kokelkraine" aus Geilenkirchen auf. Für die nächsten Monate haben wir folgende Aktivitäten und Termine festgelegt: Nach den Sommerferien feiern wir am . . das [..]
-
Folge 7 vom 15. Mai 1990, S. 19
[..] e ihn zur letzten Ruhestätte begleiteten. Vöcklabruck, im Mai Hermine Keller und Familie Wer so gewirkt, wie du im Leben, wer so erfüllte seine Pflicht, werstets sein Bestes hergegeben, der stirbt auch im Tode nicht. Nach langer, schwerer, mit Geduld ertragener Krankheit entschlief mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Opa, Schwager und Onkel Andreas Winkler 'am . Dezember in Maldorf tarn . April In stiller Trauer Ester Winkler, geb. Zikeli Mi [..]
-
Folge 6 vom 25. April 1990, S. 15
[..] den tod in kauf ergab sein leben in Zahlung ermachte unser soll in haben. Wilhelm Willms Mein lieber Mann und treusorgender Lebenskamerad, unser guter Schwager und Onkel Ernst Michael Reiner geboren in Schäßburg ist, nach jahrelangem, mit ungebrochenem Lebensmut getragenem Leiden am . März , im . Lebensjahr, für immer von uns gegangen. In stiller Trauer: Johanna Maria Reiner . und Verwandte Die Beerdigung fand am . März auf dem Friedhof in Gundelsheim sta [..]
-
Folge 6 vom 25. April 1990, S. 18
[..] derung ergeben: Auf Wunsch zahlreicher Landsleute findet der Gottesdienst nicht Samstag nachmittag, sondern Sonntag, den . Juni, Uhr, in der Peterskirche in Heilbronn-Neckargartach statt. Wir bitten, die Anreise für den . Juni, Uhr, zu planen. Das Mittagessen ist für . Uhr angesetzt; anschließend läuft das geplante Programm unserer Zusammenkunft. Martin Lang Achtung Kronstädter! Das zweite Klassentreffen der Quarta des Mädchengymnasiums von Kronstadt, Jahrgang [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1990, S. 3
[..] im Januar wurden Ceau§escus Diplomaten ausnahmslos in die Heimat zurückgerufen. Ende Januar übernahmen politisch unbelastete Männer ihre Posten. Drei von ihnen waren insgesamt Jahre lang als Subalterne in Wirtschaft, Erziehung und Justizministerium kaltgestellt, der vierte wurde im Außenministerium aus politischen Gründen viele Jahre lang nicht befördert. Jetzt überreichte Rumäniens neuer Botschafter, Radu Comsa, Bundespräsident Richard von Weizsäcker sein Beglaubigu [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1990, S. 7
[..] . März Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL Fürden Literatur-Freund Der lange Weg in den (letzten?) Verlust Zur Thematisierung siebenbürgischer Provinz im neueren rumäniendeutschen Gedicht Literatur ist auch Spiegel der gesellschaftlichen Entwicklung. Die siebenbürgisch-deutsche Lyrik macht da keine Ausnahme. Sie hat in den letzten zwei Jahrzehnten, trotz Bevormundung und Zensur, wichtige Wandlungen im Selbstverständnis der Siebenbürger Sachsen seismographisch [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1990, S. 9
[..] on der UNESdeln, Reußdorf, Schaas, Schorsten, Schweischer, Tartlau, Tatterloch, Großschenk, Meeburg und Schäßburg. Dank ihres großen Könnens, ihrer enormen Arbeitsenergie und unendlicher Geduld gelang es Gisela Richter, wertvolle Zeugnisse deutschen Kulturschaffens in Siebenbürgen, die sich zum Teil in desolatem Zustand befanden, der Nachwelt zu erhalten. Von Frauen --für die Frau CO geforderte Bedingung der Reversibilität und der möglichst natürlichen Konservierung uneingesc [..]









