SbZ-Archiv - Stichwort »Lang Hans«

Zur Suchanfrage wurden 4235 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 14

    [..] und Schaffensperioden dieses unsteten ,,Nationalbarden" (Zoe Dumitrescu-Bus,ulenga). Vom schwärmerischen Flehen des . Sonetts, über zarte Liebeslyrik (,,Und schlägt ein Zweig ans Fenster mein"), romantische Schwermut (,,Wie Wolken lang hin über Felder gleiten"), bis hin zur vollkommenen Idylle (,,Müde Vöglein"), bekamen die etwa Gäste einige Kostproben, souverän und mit angenehmem Timbre vorgetragen von Gerhard Brössner (vormals Klausenburg/Bukarest, jetzt Landestheater [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 16

    [..] sen/Bremen hat dem bisherigen Landesvorsitzenden, Walter Wolf, nach Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit für die Landsmannschaft, davon neun Jahre an der Spitze der Landesgruppe, mit stehend dargebrachten, langanhaltenden Ovationen für sein unermüdliches Engagement gedankt und ihn anschließend zum Ehrenvorsitzenden gewählt. Neuer Vorsitzender der Landesgruppe wurde Thomas Wollmann - bisher Stellvertreter Wolfs - der mit einer neuen Mannschaft im Vorstand die landsmannschaftlich [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1989, S. 6

    [..] ,,hautnah" erleben. Dieser Chorgesang fesselte, ergriff, begeisterte und ergötzte die weit zahlreicher als sonst zu siebenbürgischen Kammermusikkonzerten in Stuttgart erschienenen Zuhörer. Die Akustik des Saales kam dem Klangcharakter des Chors sehr entgegen, eines Chors mit typischem Kammerchorklang, verhalten, von intimem Ausdruck, mit auffallend auf die Sprache gerichteter Diktion, jedoch mit einem beachtlichen Reservoir an dynamischer Entfaltung in den aufgesparten gestal [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1989, S. 7

    [..] ng in der Gemeinde zu verdanken hat. Was Andreas mitbekommen hat - mag er von seiner Mutter herhaben. Von dem Vater wußte man, daß sein nach menschlichem Urteil unnützes Leben jäh abgeschlossen worden war. Lang ausgestreckt, den Kopf auf den verschränkten Armen, neben einem Stunden vorher gefällten Baum hielt der Vater Mittagsrast. Da hob sich plötzlich, ohne erkennbare Ursache, die starke Eiche und legte sich um. Ein starker Aststumpf fuhr dem Schläfer durch den Rücken und d [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1989, S. 11

    [..] ch Mogersdorf, zu einem geschichtlich bedeutsamen Ort. Am . August besiegte hier ein vereintes christliches Heer, angeführt vom Grafen von MontecuUnd jetzt der ALPA-Tip von heute: Wenn ich mal lange am Steuer sitze und Kopf und Rücken schmerzen, dann ist ALPA-Franzbranntwein eine wahre Wohltat. Ein paar Tropfen richtig einmassieren, den erfrischenden Duft tief einatmen - und schon kann's wieder weitergehen!i ALPA-Franzbranntwein - und Sie fühlen sich frisch und munter! [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1989, S. 7

    [..] erließen die Darbietungen des Chors der Kreisgruppe Metzingen unter der Leitung von H. Menning, die dem Beitrag der Landsmannschaft zu den Heimattagen ein eigenständiges Gepräge verliehen. Großen Anklang fand auch ein Verkaufsstand mit siebenbürgischen Spezialitäten. Der Vorsitzende der Kreisgruppe, Johann Henning, dankte allen Helfern, besonders dem Chor aus Metzingen, allen Trachtenträgern und der mitwirkenden Jugend. Mit dem Borten im Nürtinger Festzug (Aufn. JH) Grat [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1989, S. 8

    [..] ng der Veranstaltung im großen Saal des Kurhauses hingewiesen, als er über Gäste aus allen Teilen der Bundesrepublik begrüßen konnte. Landesgruppe Nordrhein-Westfalen Peter Keresztes im Ruhestand Langjähriger Landesgeschäftsführer im Patenland der Siebenbürger Sachsen Ein herzliches ,,Grüß Gott" - im Bayerischen wie im Siebenbürgischen als Gruß geläufig - rief Frau Hermine Schatz, Stellvertretende Vorsitzende der Landesgruppe Bayern, den Besuchern des Heimattages zu Begin [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1989, S. 10

    [..] olgten unter der Leitung von Ehrennachbarvater und Bundessozialreferent Kurt Schell die Neuwahlen der Verantwortlichen in der Nachbarschaft für die kommenden drei Jahre. Frau Katharina Mathes wurde nach langjähriger verdienstvoller Tätigkeit als NachbarmutNachbarschaft Wels Zweites Kronenfest Guter Besuch und ein gelungenes Programm zeichnete unser zweites Kronenfest vom . Juli d. J. aus. Das zunehmende Interesse der Welser Bevölkerung an unserem schönen Brauch brachte heuer [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1989, S. 1

    [..] nder beruflicher und sprachlicher Qualifikation auch nach geltendem Recht vorgenommen werden müssen. Als Beispiel wird der Fall eines Diplomingenieurs angeführt, der in einem osteuropäischen Land Jahre lang in seiner Berufssparte gearbeitet hat, von der Arbeitsverwaltung zunächst aber nur als Facharbeiter eingestuft wird, bis er die Anerkennung seines Diploms durchgesetzt und noch fehlende, in der deutschen Industrie übliche Kenntnisse - zum Beispiel in der Datenverarbeitu [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1989, S. 5

    [..] nce des Randes schafft habe, obwohl er ständig in Siebenbürgen gelebt habe (Dr. W. Engel); was jedoch nur beweise, daß die Provinz problemlos zur Welt werden könne, wie Hans Bergel anhand einiger Beispiele aus der Weltliteratur zu verdeutlichen vermochte: lokale Ereignisse erlangten globale Gültigkeit, in Thomas Manns ,,Buddenbrooks" wie in G. G. Marques ,, Jahre Einsamkeit", in Lübeck wie in Macondo. So sei es selbstverständlich, daß sich das ,,spectaculum mundi" selbstve [..]